Mundgeruch

Behandlungen bei Mundgeruch

Das totgeschwiegene Volksleiden

Schätzungen zufolge leidet mehr als ein Viertel der Bevölkerung an Mundgeruch. Vor allem dauerhafter Mundgeruch kann dabei eine enorme Belastung für Betroffene und ihre Umwelt sein. Trotzdem gilt das Thema gemeinhin als Tabu - über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sind die wenigsten Deutschen ausreichend informiert. Dabei ist die Bekämpfung des unangenehmen Atems meist einfacher als man denkt …

myBody: Frau Dr. Burg, heute sprechen wir über ein Thema, das sowohl für die Betroffenen als auch für deren Mitmenschen äußerst unangenehm ist - Halitosis, auf Deutsch „Mundgeruch“. Obwohl ein Großteil der Bevölkerung unter Mundgeruch leidet, ist das noch immer ein Tabuthema. Warum?

Dr. Burg: Weil das Thema Mundgeruch allen Beteiligten peinlich ist. Betroffene, die um ihren schlechten Atem wissen, scheuen sich oft, den Mund zu öffnen, aus Angst vor Ablehnung. Das kann sogar zu einer ernsthaften psychischen Belastung werden. Häufig wird aber auch der eigene Mundgeruch gar nicht wahrgenommen. Dann sind es die Mitmenschen, die peinlich berührt darüber hinwegsehen, um nicht unhöflich zu sein. Kaum jemand wird seinen Gegenüber auf dessen üblen Atem ansprechen. Und umgekehrt fragt auch kaum jemand seine Mitmenschen, wie der eigene Atem riecht. Selbst beim Zahnarzt wird das Problem leider viel zu selten angesprochen.

myBody: Ist denn der Zahnarzt der richtige Ansprechpartner bei Mundgeruch? Wird der unangenehme Atem nicht eher durch Erkrankungen im Magen oder anderen inneren Organen hervorgerufen?

Dr. Burg: Das ist eine weitverbreitete Meinung, die aber nur für Einzelfälle zutrifft. In mehr als 80% der Fälle können für den Mundgeruch Ursachen in der Mundhöhle oder im Rachen gefunden werden. Und bis auf Entzündungen im Nasen-Rachenraum sind es fast immer Probleme oder Erkrankungen, die der Zahnarzt erfolgreich behandeln kann.

myBody: Was genau heißt das? Um welche Erkrankungen handelt es sich dabei?

Dr. Burg: Mundgeruch entsteht, wenn durch die bakterielle Zersetzung von Nahrungsmittelresten oder totem Gewebe bestimmte Schwefelverbindungen freigesetzt werden und sich mit der ausgeatmeten Luft vermengen. Auslöser ist in den meisten Fällen schlicht eine mangelnde Mundhygiene; das bedeutet, dass Essensrückstände beispielsweise in den Zahnzwischenräumen verbleiben oder sich ein Belag an den Randstellen von Kronen oder Füllungen bildet. Diese Nahrungsreste bilden eine wunderbare Brutstätte für Bakterien, die sie sofort angreifen, zersetzen und einen Fäulnisprozess in Gang setzen. Auch Zahnfleischtaschen, in denen sich Bakterien ansammeln, Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis können Mundgeruch auslösen. Und das sind alles klassische Behandlungsgebiete des Zahnarztes.

myBody: Das heißt, dass der Zahnarzt Mundgeruch durchaus wirksam bekämpfen und auch dauerhaft beseitigen kann?

Dr. Burg: Selbstverständlich! Zumindest in den eben beschriebenen Fällen. Ist die Ursache gefunden, kann man Mundgeruch in aller Regel schnell und einfach bekämpfen. Häufig reicht es schon aus, die tägliche Mundhygiene zu verbessern, also: mehrmaliges Zähneputzen, Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen und, nicht zu vergessen, die Reinigung der Zunge. Hierzu gibt es z.B. spezielle Zungenschaber. Auch Mundspüllösungen können helfen, Bakterien und Plaque zu bekämpfen. Eventuell empfiehlt sich auch eine Professionelle Zahnreinigung. Bei Erkrankungen der Zähne, des Zahnhalteapparates oder des Zahnfleisches leiten wir entsprechende Maßnahmen ein, um die lokalen Ursachen von Mundgeruch zu beseitigen.

myBody: Was raten Sie Menschen mit Mundgeruch?

Dr. Burg: Zu allererst sollten Betroffene ihre Scham ablegen und das Thema nicht länger totschweigen. Wer das Gefühl hat, Mundgeruch zu haben, sollte das abklären lassen. In den meisten Fällen ist die Behandlung sehr einfach.

myBody: Frau Dr. Burg, haben Sie vielen Dank für das Gespräch.

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service