
Augenlasern in Erlangen
Beratungszentrum der CARE Vision Augenklinik NürnbergHauptstraße 34, 91054 Erlangen
Kontaktdetails
Telefon: +49 800 8888474
E-Mail: kundenzentrum@care-vision.com
Website: www.care-vision.de
Ärzte

Dr. med. Erik Wölfel
Facharzt für Augenheilkunde
Lebenslauf
Dr. med. Erik Wölfel ist Facharzt für Augenheilkunde. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Augenchirurgie und führt jährlich über 1.000 Operationen selbstständig durch. Durch kontinuierliche Weiterbildungen und Schulungen ist er bestens mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut und kann so seinen Patienten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmte, optimale Behandlung zukommen lassen.Dr. med. Erik Wölfel absolvierte sein Medizinstudium an der medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Während seiner anschließenden Ausbildung zum Facharzt arbeitete er in Augenarztpraxen in Herzogenaurach und Nürnberg sowie an der Augenklinik Dr. A. Klier in Regensburg. Nach seiner Promotion zum Dr. med., erhielt er 1999 seine Zulassung als Facharzt für Augenheilkunde und praktiziert von 1999 - 2012 in einer Gemeinschaftspraxis in Herzogenaurach. Seit 2002 ist Dr. Wölfel regelmäßig refraktiv-chirurgisch tätig und hat bereits über 15.000 Augenlaser-Behandlungen durchgeführt.
Wir über uns
Die Sehfähigkeit ist für die meisten Menschen der wichtigste unserer Sinne. Eine Sehschwäche wie Kurz- oder Weitsichtigkeit kann daher – je nachdem, wie stark sie ausgeprägt ist – zu Einschränkungen führen, die im Alltag stören und die Lebensqualität beeinträchtigen. Das muss nicht sein. CARE Vision korrigiert Fehlsichtigkeiten, um Patienten von ihrer Brille oder Kontaktlinsen zu befreien.
CARE Vision gehört zur spanischen börsennotierten Clinica Baviera Gruppe. Der Unternehmensverbund hat bereits über 25 Jahre Erfahrung, 1.000.000 Behandlungen durchgeführt und ist auf Refraktive Chirurgie spezialisiert. Rund um den Medizinischen Direktor von CARE Vision Germany, Dr. med. Toam Katz, arbeiten ausschließlich Fachärzte, die Experten auf den Gebieten Augenlaserkorrekturen und Linsenimplantationen sind. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder auch Hornhautverkrümmung behandeln wir mittels der weltweit etabliertesten Behandlungsmethoden LASIK bzw. PRK/LASEK.
Bei einem unverbindlichen Informationsgespräch bei CARE Vision können Interessierte bereits viele Fragen zu den Möglichkeiten des modernen Augenlaserns und der Linsenbehandlungen klären. Im Anschluss daran findet eine ärztliche Voruntersuchung statt, in der beispielsweise die Stärke der Sehschwäche ermittelt und abgeklärt wird, ob die Augen für das Lasern infrage kommen. Die Fachärzte können Ihnen dann geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen und Ihnen einen Kostenvoranschlag mit den individuellen Behandlungskosten aushändigen.
CARE Vision ist TÜV Nord geprüft, legt großen Wert auf eine umfassende Nachsorge, hohe Hygienestandards und eine hohe Patientenzufriedenheit. Die mehrjährige Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf macht CARE Vision zur einzigen akademischen refraktiven Kette in Deutschland. Diese Kooperation und unsere Abteilung „Forschung & Entwicklung“ dienen ebenfalls der Qualitätssicherung und damit dem Wohl der Patienten.
Ausstattung
Damit unsere hohen Ansprüche an die Behandlungsqualität erfüllt werden, arbeiten wir an allen CARE Vision Behandlungsstandorten in Deutschland mit hochmoderner, fortschrittlicher Lasertechnologie, wie mit dem Excimer-Laser-System ALLEGRETTO WAVE und mit dem AMARIS 500 E der Firma Schwind. Der Einsatz dieser Lasergeräte liefert nicht nur sichere Ergebnisse, sondern bietet auch bis ins letzte Detail personalisierte Behandlungen mit exzellenten Resultaten.
Service
Die Räumlichkeiten befinden sich in der Erlanger Innenstadt, direkt an der Hauptstraße, und sind verkehrsgünstig sowohl mit dem PKW als auch dem Personennahverkehr zu erreichen. Das qualifizierte und freundliche Fachpersonal steht Ihnen von Dienstag – Donnerstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite und lädt Sie gerne zu einem unverbindlichen Informationsgespräch ein.
Wochenendtermine
Infogespräch
Videosprechstunde
Finanzierung
Wer seine Augenlaser- oder Linsenbehandlung nicht auf einmal bezahlen kann oder möchte, hat bei CARE Vision zinsgünstige Finanzierungsoptionen. In Zusammenarbeit mit einem namhaften deutschen Kreditinstitut ermöglicht CARE Vision seinen Patienten eine Ratenzahlung der Behandlungskosten– bei Laufzeiten bis zu 24 Monaten sogar anzahlungsfrei.
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch
Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Hier aufgeführte Preise sind Richtwerte, sie hängen u.a. von der Gebührenordnung der Ärzte und den Operationsanforderungen ab.
* Freistaat Bayern – Behandlungsverträge, ärztliche Leistungen und Abrechnung durch ausgewählte, rechtlich selbständige Augenärztinnen und Augenärzte.
Zertifizierungen

Servicequalität durch den TÜV NORD
TÜV Nord Servicequalität
Das TÜV-Siegel "ServiceQualität" zeichnet Einrichtungen für ihre hervorragenden Servicestandards und Kundenorientierung aus.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular CARE Vision
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken