
CARE Vision Stuttgart
Augenlasern in StuttgartFriedrichstraße 45, 70174 Stuttgart
Kontaktdetails
Telefon: +49 800 8888474
E-Mail: kundenzentrum@care-vision.com
Website: www.care-vision.de
Ärzte

Toam Katz M.D.
Facharzt für Augenheilkunde
Lebenslauf
Herr Toam Katz M.D. ist der medizinische Direktor von CARE Vision Deutschland. In dieser Position ist er für die Aus- und Weiterbildung, Betreuung und Unterstützung der CARE Vision Augenärzte verantwortlich. Da er das „Zertifikat Refraktive Chirurgie“ der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC), der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) besitzt, bildet er zudem selbst Ärzte in der Augenlaserchirurgie aus.Herr Katz hat bereits tausende von Augenlaserbehandlungen durchgeführt und ist Spezialist für Eingriffe an der Hornhaut sowie Linsenimplantationen bei Patienten, die an Katarakt oder Fehlsichtigkeit leiden. Außerdem hat er Erfahrungen in der Anwendung verschiedenster operativer Verfahren.
Toam Katz M.D. ist Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle & Refraktive Chirurgie (DGII) und der European Society of Cataract & Refractive Surgeons (ESCRS).
Wir über uns
Wer sich die Augen auf hohem medizinischen Niveau, aber dennoch zu einem fairen Preis lasern lassen oder eine Linsenimplantation durchführen lassen möchte, ist bei CARE Vision genau richtig. Der Spezialist auf dem Gebiet der Augenlaserkorrektur und refraktiven Linsenchirurgie überzeugt mit hoher Behandlungsqualität und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. CARE Vision gehört zur spanischen börsennotierten Clinica Baviera Gruppe. Der Unternehmensverbund verfügt über Erfahrung aus 25 Jahren und mehr als 1.000.000 durchgeführter Behandlungen. CARE Vision Stuttgart ist eine der zahlreichen flächendeckenden Niederlassungen in Deutschland.
Um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, die sich durch eine Sehhilfe eingeschränkt fühlen, setzen die Experten von CARE Vision moderne Lasertechnik zur Korrektur von Sehschwächen ein. Um herauszufinden, ob man die Voraussetzungen für eine Augenlaserkorrektur mitbringt, wird im Rahmen eines persönlichen Informationsgesprächs ein Eignungscheck durchgeführt, bei dem ein Augenoptikermeister oder Dipl.- Ing. für Augenoptik alle relevanten Augenparameter erfasst. Wird auch die medizinische Voruntersuchung mit positivem Ergebnis abgeschlossen, steht dem Eingriff nichts mehr Wege.
Eine Augenlaserkorrektur ist inzwischen eine sehr sichere Methode, um sich von Brille und Kontaktlinsen zu befreien. Millionen Menschen weltweit verdanken der LASIK-Methode mittlerweile ihr neu gewonnenes Sehvergnügen. Bei CARE Vision wird neben der LASIK-Methode auch die PRK/LASEK-Methode angeboten. Alternativ können Linsenimplantationen bei Sehschwächen Abhilfe schaffen. Insbesondere bei altersbedingten Veränderungen der natürlichen Augenlinse ist eine Augenlaserkorrektur oft ungeeignet, um die Fehlsichtigkeit auszugleichen.
Ausstattung
Die CARE Vision Augenlaserklinik in Stuttgart arbeitet wie alle Standorte mit den Laser-Systemen der Firmen WaveLight (ALLEGRETTO WAVE) und Schwind (AMARIS 500 E). Diese derzeit populärsten Augenlaser sind mit allen Funktionen ausgestattet, um ein optimales Behandlungsergebnis unter Einhaltung sehr hoher Sicherheitsstandards zu erzielen.
Service
CARE Vision Stuttgart ist nur etwa 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, an der U-Bahn-Station Friedrichsbau (Börse). Im fünften Obergeschoss der Königsbau Passagen befinden sich die Räumlichkeiten der Augenlaserklinik. Ausreichend Parkmöglichkeiten bieten die Königsbau Passagen mit 420 Stellplätzen in einer hauseigenen Tiefgarage.
Wochenendtermine
Infogespräch
Videosprechstunde
Finanzierung
Wer die Kosten für eine Augenlaserbehandlung oder Linsenimplantation nicht auf einmal zahlen kann, dem ermöglicht CARE Vision durch die Zusammenarbeit mit einem Konsumkredit-Anbieter zinsgünstige (ab 0%) und unbürokratische Finanzierungsmöglichkeiten (Bonität vorausgesetzt). Auskünfte zu den Konditionen bekommen Interessierte bei allen CARE Vision Standorten.
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch


Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Hier aufgeführte Preise sind Richtwerte, sie hängen u.a. von der Gebührenordnung der Ärzte und den Operationsanforderungen ab.
Zertifizierungen

Servicequalität durch den TÜV NORD
TÜV Nord Servicequalität
Das TÜV-Siegel "ServiceQualität" zeichnet Einrichtungen für ihre hervorragenden Servicestandards und Kundenorientierung aus.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular CARE Vision
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken