
EuroEyes Augsburg
Beratungszentrum für Augenlaser und Korrektur der AlterssichtigkeitPhilippine-Welser-Str. 15, 86150 Augsburg
Kontaktdetails
Telefon: +49 (0) 821 / 319 34 40
Website: www.euroeyes.de
Ärzte

Dr. med. Jørn Slot Jørgensen
Facharzt für Augenheilkunde
Lebenslauf
Der Gründer der EuroEyes Klinikgruppe, Dr. med. Jørn Slot Jørgensen, zählt zu einer der führenden Kapazitäten im Bereich refraktive Chirurgie. Die EuroEyes AugenLaserKlinik Hamburg, sowie die gesamte EuroEyes Klinikgruppe unterliegt seiner ärztlichen Leitung. Er war damals der Erste, der die LASIK-Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten in der Hansestadt einführte. Der EuroEyes-Chef weist mit über 50.000 eigenhändig durchgeführten Augenlaser-Behandlungen und über 5.000 Linsenimplantationen deutschlandweit die größte Erfahrung auf dem Gebiet der Refraktiven- und der Grauen Star-Chirurgie auf. Das Nachrichten Magazin FOCUS führt den gefragten Augenspezialisten seit 2011 in Folge als Top-Mediziner auf seiner Ärzteliste.Der „Laser-Papst“, wie ihn die Hamburger Morgenpost nannte, veröffentlichte zahlreiche Publikationen. Seine jahrelangen herausragenden medizinischen Leistungen in der Augenheilkunde wurden bereits mehrfach mit bedeutenden Preisen der refraktiven Augenchirurgie und internationalen Awards gewürdigt.
Der in Dänemark geborene Dr. Jørgensen absolvierte sein Studium in Humanmedizin an der Universität Odense. Später wechselte er nach Hamburg, wo er 1986 seine Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik Eppendorf beendete. Es folgten die Assistenzarztzeit an der Universitätsaugenklinik in Kopenhagen sowie die Tätigkeiten als Oberarzt am Kantonal-Spital in St. Gallen und am Zentralkrankenhaus in Bremen. In einer privaten Augenklinik in Spanien übernimmt er die Position des Chefarztes bevor er eine fundierte Ausbildung in Refraktiver Chirurgie am Newman-Eye-Institut in Deland in Florida genießt und es sich zukünftig zur Aufgabe macht, mittels innovativen Augen-Eingriffen Patienten von konventionellen Sehhilfen zu befreien und ihnen neue Lebensqualität zu schenken.t

Prof. Dr. med. Thomas Neuhann
Professor für Augenheilkunde
Lebenslauf
Professor Dr. Thomas Neuhann ist seit 30 Jahren als Augenchirurg tätig. Er ist der Gründer und medizinische Leiter der alz augenklinik münchen und einer der wenigen international anerkannten deutschen Ophthalmochirurgen. Seit der Existenz der FOCUS-Ärzteliste, 1993, wird Prof. Dr. Neuhann als TOP MEDIZINER im Bereich refraktive Chirurgie empfohlen.Prof. Dr. Neuhann studierte Medizin in München und Lausanne. Seine Facharztausbildung in der Augenheilkunde absolvierte er an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg. Im Anschluss war er als Assistenz- und Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Mainz tätig. Den Schritt in die Selbstständigkeit ging Prof. Dr. Neuhann 1982 mit der Gründung einer eigenen Augenarztpraxis in München. Zusätzlich war er als Leiter der belegärztlichen Augenabteilung am Rotkreuzklinikum München tätig. 1996 gründete er die alz augenklinik München, die heutige EuroEyes alz augenklinik München, und ist seither dort tätig; sowie in der Augenärztlichen Gemeinschaftspraxis Prof. Neuhann und Kollegen und als Belegarzt in der Augenabteilung der Rot-Kreuz-Klinik in München. Darüber hinaus führt er die von ihm gegründete, gemeinnützige Hornhautbank in München, die jährlich 1.500 bis 2.000 Hornhäute zur Transplantation vermittelt. Er selbst führt jährlich ca. 300 Hornhauttransplantationen durch.

PD Dr. med. Ralf-Christian Lerche
Facharzt für Augenheilkunde
Lebenslauf
Dr. med. Ralf-Christian Lerche ist Facharzt für Augenheilkunde und stellvertretender ärztlicher Leiter der EuroEyes-Klinikgruppe. Der Augenarzt gilt als einer der erfahrensten Operateure im Bereich refraktive Chirurgie. Er ist ein sogenannter high-volume LASIK-Chirurg mit mehr als 1.000 Eingriffen pro Jahr.Der in Hamburg geborene Mediziner studierte Humanmedizin an der Universität Göttingen, Innsbruck und Hamburg und schloss direkt danach seine Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Hamburg-Eppendorf an. Für diese Qualifikation und später auch seine berufliche Tätigkeit in der Refraktiven Chirurgie sammelte er Erfahrungen in Hamburg, Aarhus (Dänemark), Bogota (Kolumbien) und Alicante (Spanien). Als ärztlicher Leiter des EuroEyes AugenlaserZentrum Hannover ist Dr. Lerche seit 2007 tätig und seit 2009 stellvertretender ärztlicher Leiter der gesamten EuroEyes Klinikgruppe.
Dr. Lerche hat bereits über 30.000 Eingriffe am Auge durchgeführt, davon 20.000 intrakular. Er ist anerkannter Trainer der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC), Dozent und Mitglied des Lehrkörpers am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf und Autor von über 100 wissenschaftlichen Beiträgen und Publikationen für nationale und internationale Kongresse sowie Zeitschriften.

PD Dr. med. Johannes Gonnermann
Augenchirurg und Facharzt für Augenheilkunde
Lebenslauf
Dr. med. Johannes Gonnermann ist seit Mai 2016 für EuroEyes tätig. Er ist Augenchirurg, Facharzt für Augenheilkunde und Ärztlicher Leiter im EuroEyes AugenLaserZentrum Hamburg. Der Laser- und Linsenspezialist hat über 10 Jahre Erfahrung in der Korrektur von Fehlsichtigkeiten.Seine medizinische Ausbildung absolvierte er von 2001 bis 2008 an den Universitäten in Berlin, Rostock und Zürich sowie an der Université Claude Bernard Lyon I in Frankreich. Nach dem erfolgreichen Medizinstudium startete 2009 seine augenärztliche Facharztausbildung am Universitätsklinikum Düsseldorf und an der Augenklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Den Facharzt für Augenheilkunde erlangte Dr. Gonnermann 2014 und er wurde anschließend leitender Oberarzt an der Augenklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Bereich Augen-Hochschulambulanz, chirurgische Rettungsstelle bevor er 2016 teil des EuroEyes Ärzte-Team wurde.

Dr. med. Mathias J. Fleischer
Arzt für Refraktive Chirurgie
Lebenslauf
Als Arzt für refraktive Chirurgie betreut Dr. med. Mathias Fleischer seit 2007 Interessenten und Patienten bei EuroEyes. In den EuroEyes AugenLaser-Zentren steht der erfahrene Augenarzt in Lübeck und Hamburg hilfesuchenden Brillen- und Kontaktlinsenträgern mit Rat und Tat zur Seite.Dr. Fleischer absolvierte seine medizinische Ausbildung an der Rupprecht-Karls Universität in seiner Heimatstadt Heidelberg. Hier studierte er von 1997 bis 2004 Humanmedizin. Für seine Facharztausbildung ging er nach seinem Abschluss von 2005 bis 2007 an die Augenklinik des Klinikum Bremen-Mitte und begann darauffolgende seine Tätigkeit als Augenarzt in Lübeck und Hamburg in der EuroEyes Klinikgruppe. Seit 2012 ist er außerdem als Augenarzt in Shanghai/China tätig. Praktische Erfahrungen auf seinem Fachgebiet sammelte Dr. Fleischer international, in Kapstadt, University of Stellenbosch, rechtsmedizinisches Institut Malta, St. Luke’s Hospital, Innere Medizin, Nephrologie.

Dr. med. Waleska Haibach-Vega
Fachärztin für Augenheilkunde
Lebenslauf
Dr. med. Waleska Haibach-Vega ist Fachärztin für Augenheilkunde und seit dem Jahr 2001 im Bereich Refraktive Chirurgie tätig. Mit ihren vielfältigen Sprachkenntnissen (deutsch, englisch, portugiesisch, spanisch, italienisch, französisch) berät sie Patienten vieler Nationen in unseren EuroEyes AugenLaserZentren München und Augsburg.Die Brasilianerin absolvierte ihr Medizinstudium in Rio de Janeiro und Tübingen. Ihre Facharztausbildung in der Augenheilkunde beginnt Dr. Haibach-Vega 1995 an der Universitäts-Augenklinik Piedade in Rio de Janeiro und vollendet sie 2001 nach 5-jähriger Weiterbildung an der Eberhard-Karl-Universität Tübingen in Deutschland. Im Anschluss war sie als Fachärztin für Augenheilkunde in der Abteilung für refraktive Chirurgie der Universitäts-Augenklinik Tübingen und in der Wissenschaft (Department of Experimental Ophthalmic Surgery, Refractive Surgery) tätig. Bevor sie 2006 zu EuroEyes nach Berlin kam und in den darauffolgenden Jahren die Ärztliche Leitung des EuroEyes AugenlaserZentrum Berlin und Düsseldorf übernahm war sie ein Jahr Medizinische Leiterin der Privataugenklinik für LASIK Realeyes in Brüssel. Seit 2009 ist Dr. Haibach-Vega Fachärztin für Augenheilkunde im EuroEyes AugenlaserZentrum München und Augsburg.

Dr. med. Barbara Lege
Fachärztin für Augenheilkunde
Lebenslauf
Die ärztliche Leiterin der EuroEyes alz augenklinik münchen Dr. med. Barbara Lege ist eine anerkannte Spezialistin im Bereich Refraktive Chirurgie und blickt als erfahrene Augenlaser-Chirurgin auf die Erfahrung von über 10.000 selbständig durchgeführten Eingriffen zurück.Dr. Lege studierte Medizin in Miami, Frankfurt und Südafrika und begann 1994 nach dem Examen in Frankfurt am Main ihre Facharztausbildung im Bereich Augenheilkunde an der Universität Würzburg. Dort war Dr. Lege von 1999-2001 als Leiterin des Schwerpunkts Refraktive Chirurgie tätig und führte in dieser Position die Lasik an der Universität Würzburg ein. 2002 wurde sie Ärztliche Leiterin der alz augenklinik München. Die erfahrene Augenlaserchirurgin ist heute als KRC-Trainerin/Ausbilderin und LASIK-TÜV SÜD Gutachterin tätig und gehört seit 2009 zum wissenschaftlichen Beirat der Fachzeitschrift „Ophthalmochirurgie“.







Wir über uns
EuroEyes als die größte Klinikgruppe für Augenlaser und Linsenchirurgie bietet flächendeckend in Deutschland professionelle Eingriffe zur Korrektur von Fehlsichtigkeit und Alterssichtigkeit an. Das Unternehmen, das auch weltweit erfolgreich ist, „was made in Hamburg“. Vor über 25 Jahren gründete der renommierte Augenchirurg Dr. med. Jørn S. Jørgensen dort die erste EuroEyes Augenlaserklinik – eine der ersten LASIK-Kliniken in Deutschland – und baute in den folgenden Jahren die EuroEyes Klinikgruppe auf. Über 500.000 Patienten wurden seither erfolgreich behandelt und können die Vorzüge eines brillen- kontaktlinsenfreien Lebens ohne Einschränkungen des Sehvermögens oder der Sehqualität genießen.
Wer sich einer Augenoperation unterzieht braucht Vertrauen in erfahrene Ärzte. Die Augenchirurgen von EuroEyes zählen zu den „Besten der Besten“. Der FOCUS führt sie in ihrem Fachgebiet Jahr für Jahr auf der Ärzteliste der führenden Top-Mediziner in Deutschland. Neben der Kompetenz ihrer Ärzte setzt EuroEyes den Schwerpunkt auf die Innovation ihrer Behandlungsmethoden. Das minimal-invasive ReLEx Smile ist das derzeit schonendste Augenlaser-Verfahren, welches ohne eine großflächige Öffnung der Hornhaut auskommt und für den Patienten eine hohe Sicherheit und besseren Komfort verspricht. Moderne Trifokallinsen, die auch im Alter vollen Durchblick ohne Sehhilfe garantieren, können bei EuroEyes klingenfrei implantiert werden; mit Hilfe von LenSx, der fortschrittlichsten Technologie auf dem Markt.
In Augsburg können sich Interessenten seit 2009 rund um die Möglichkeiten der refraktiven Chirurgie beraten lassen. Entscheiden sie sich für einen Eingriff wird dieser in der EuroEyes alz Augenklinik München am Stachus durchgeführt, der Partnerklinik des Augsburger Beratungszentrums für Augenlasern und die Korrektur der Alterssichtigkeit.
Ausstattung
Technologisch ist EuroEyes absolut innovativ und State-of-the-Art: Die eingesetzten Behandlungsgeräte wie Femtosekunden-Laser, Excimer-Laser, LenSx®, ReLEx smile und iDesign sind die modernsten auf dem Markt und ermöglichen hochpräzise, sichere Eingriffe am empfindlichen Auge. Auch für die prä- und postoperative Diagnostik werden ausschließlich Geräte auf dem neuesten Stand der Technik eingesetzt (Wellenfrontanalyse, OCT, Pentacam-Topografie etc.).
Alle operativ tätigen AugenLaserZentren in Deutschland sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügen damit nachweislich über den neuesten Standard im Bereich des Qualitätsmanagements.
Augenzentrum
Service
Positive Augenlaser-Erfahrungen und optimale Ergebnisse sind bei EuroEyes der wichtigste Anspruch: Um höchste Behandlungsqualität und die Zufriedenheit der Patienten sicherzustellen, wird jeder Patient nach seiner Behandlung befragt. Die Bewertungen zum medizinischen Ablauf, OP-Ergebnis und Service sind Grundlage für die kontinuierliche Verbesserungen ihrer Leistungen.
Infoabende
An regelmäßig stattfindenden Infoabenden können Sie sich persönlich über Alternativen zu Brille und Kontaktlinsen informieren, Fragen stellen und sich die EuroEyes-Kliniken aus der Nähe ansehen. Ebenfalls haben Sie die Gelegenheit, mit den EuroEyes-Experten persönlich zu sprechen.
Wochenendtermine
Infogespräch
Hotelkooperation
Anreiseorganisation
Infoveranstaltungen
Finanzierung
Qualitativ hochwertige Augenlaser-Behandlungen haben ihren Preis. Für Patienten, die die Gesamtsumme für ihre Behandlung nicht komplett aufbringen können, bietet EuroEyes die Möglichkeit einer Ratenzahlung an. In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister medipay können individuelle Raten und Laufzeiten bestimmt werden.
Ratenzahlung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch



Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Die Kosten können aufgrund der individuellen körperlichen Voraussetzungen variieren.
Zertifizierungen

FOCUS Top Mediziner 2020
FOCUS Top Mediziner 2020
Vom FOCUS als Top Mediziner 2020 im Fachgebiet Refraktive Chirurgie & Katarakt ausgezeichnet

DIN ISO 9001:2015
Die Norm der International Organization of Standardization (ISO) steht für einen stetigen Verbesserungsprozess in Unternehmen. Jede Klinik, jede Praxis oder jedes Institut, das über ein solches Zertifikat verfüget, wurde von einem unabhängigen Prüfer nach festgelegten Qualitätskriterien inspiziert.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular EuroEyes