

Brustansatz
Der Brustansatz ist die Entwicklung der weiblichen Brust während der Pubertät. Die Entwicklung durchläuft fünf Phasen. Die Brustentwicklung beginnt in der Regel mit ca. 11 Jahren und ist mit ca. 15 Jahren abge- schlossen, aber der Vorgang kann sich auch bis ins 19. Lebensjahr hinziehen.
Fachärzte und Beratungsstellen empfehlen sich nicht zuviele Sorgen zu machen über eine zu langsame oder eine zu schnelle Brustentwicklung.
Zum einen zeigt eine Veränderung der Brust nicht zuverlässig eine Schwangerschaft an, zum anderen ist die endgültige Form der Brüste weitgehend erblich und kann – abgesehen von einem chirurgischen Eingriff wie z.B. Brustvergrößerung, Brustverkleinerung – höchstens durch den Körperfettgehalt reguliert werden. Die Fettpolster nehmen überall im Körper gleichmäßig zu und ab, auch an den Brüsten.

Weiterführende Informationen
Brustoperationen sind weltweit sehr beliebt. Das Informationsportal myBody.de bietet nicht nur Informationen zu einzelnen Schönheits-OPs und Brust-OPs, sondern auch zahlreiche weitere Specials.
Brustvergrößerung
Die Brustvergrößerung ist die am häufigsten durchgeführte Brustoperation. Durch das Einsetzen von Brustimplantaten kann dem Busen eine schöne, natürliche Form und Größe verliehen werden.
Brustvergrößerung Methoden im Überblick
Brustimplantate – Wissenswertes zu Formen und Materialien
Dr. Jutta Henscheid zur Brustvergrößerung im Expertengespräch
Brustverkleinerung
Während einige Frauen unter ihrem zu kleinen Brustansatz leiden, fühlen sich andere von der Größe ihres Busens körperlich beeinträchtigt. Eine Brustverkleinerung kann helfen.
Brustverkleinerung Kosten im Vergleich
Vorbereitung Brustverkleinerung – Ausführliches zum Ablauf
Brustverkleinerung nach Hall-Findlay – Dr. Alamuti zum neuen Verfahren


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken