Brustvergrößerung Dr. Jutta Henscheid zur Brustvergrößerung

Auf welche Punkte sollten Patientinnen vor allem achten, wenn sie sich für eine Brustvergrößerung entscheiden?  Dr. Jutta Hemscheid zeigt auf, welche Möglichkeiten der Brustvergrößerungen es gibt und wie das Vorgespräch beim Facharzt optimalerweise ablaufen sollte.

Wichtiges zur Brustvergrößerung

myBody: Frau Dr. Henscheid, was ist das wichtigste bei einer Brust-OP?

Frau Dr. Henscheid: Eine Schwangerschaft oder eine starke Gewichtsabnahme können die Größe der Brust beeinflussen. Darunter leiden viele Frauen und ziehen eine Brust-OP in Erwägung. Brustvergrößerungen sind Schönheitsoperationen mit sehr großem Erfolg, wenn man die richtige Technik beherrscht.

myBody: Wie gehen Sie vor, wenn eine Frau zu ihnen kommt, um sich über eine Brustvergrößerung zu informieren?

Frau Dr. Henscheid: Oftmals kommen Frauen zu mir, die nach der Geburt eines Kindes (und der Stillzeit) ihren Busen als zu klein empfinden. In Gesprächen versuche ich dann die Motivation für die Brustvergrößerung in Erfahrung zu bringen. Darüber hinaus kläre ich die Frauen über alle Details, also die Methoden, die Behandlung sowie die möglichen Komplikationen der Schönheitsoperation auf

myBody: Ein wichtiges Thema bei der Brustvergrößerung ist das Implantat. Wie werden Brustimplantate in der Regel eingesetzt?

Frau Dr. Henscheid: Weltweit werden 80 Prozent aller Implantate bei einer Brustvergrößerung nach einem Schnitt in der Unterbrustfalte unter die Brustdrüse geschoben. Chirurgisch bedeutet dies keinen Aufwand. Allerdings kann die Brust bei schwachem Bindegewebe sehr früh hängen, auch die Narben können deutlich sichtbar bleiben. Außerdem tritt die gefürchtete Kapselfibrose bei nur unter den Brustdrüsen liegenden Implantaten viel häufiger auf.

myBody: Beeinflusst dieses Wissen die Behandlungsmethode der Brustvergrößerung?

Frau Dr. Henscheid: Ich habe mich auf folgende Behandlungstechnik spezialisiert: Der Schnitt erfolgt innerhalb der Brustwarze, damit die Narben in der Pigmentierung der Brustwarze verschwindet. Dann setze ich das Implantat unter den Brustmuskel, wo es durch festes Bindegewebe im unteren Brustbereich gestützt wird.

myBody: Wie ist das Ergebnis der Brustvergrößerung? Sieht dieses unnatürlich aus?

Frau Dr. Henscheid: Ein ganz klares Nein. Besonders bei Frauen mit kleinen Brüsten sieht das Ergebnis fantastisch und sehr natürlich aus. Diese Methode der Brustaugmentation gehört allerdings nur in die Hände eines erfahrenen Operateurs. Die Brustvergrößerung wird in Narkose durchgeführt und ist mit einem zweitätigen Klinikaufenthalt verbunden. Übrigens: Auch ein Größenausgleich bei asymmetrischen Brustformen ist mit dieser Methode in der Regel problemlos möglich.

myBody: Frau Dr. Henscheid, wir danken Ihnen herzlich für das Gespräch!

Geprüfte medizinische Inhalte

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service