Laser-Thermo-Keratoplastik - Verbesserung der Weitsichtigkeit
0.0 von 5 0
(0)
Lexikon Augenheilkunde

Laser-Thermo-Keratoplastik

Die Laser-Thermo-Keratoplastik (LTK) ist eine relativ neue Technik, mit der eine Weitsichtigkeit von maximal +3,0 dpt ausgeglichen werden kann.

Bei diesem Verfahren kommt ein Holmuim-Laser zum Einsatz, der durch Hitzeeinwirkung die Strukturfasern der Hornhaut zum Schrumpfen bringt. Infolgedessen wölbt sich das Zentrum der Hornhaut leicht nach oben, was vergleichbar mit der Wirkung einer Sammellinse ist und zu einer Korrektur der vorhandenen Weitsichtigkeit führt.

Die Laser-Thermo-Keratoplastik befindet sich derzeit noch im Versuchs-Stadium, da Sicherheit, Wirksamkeit und  Langzeiteffekte bei der Behandlung von Weitsichtigkeit noch nicht ausreichend belegt sind. Allerdings gilt die Laser-Thermo-Keratoplastik bereits als effektives Verfahren, um eine Überkorrektur ehemals kurzsichtiger Patienten auszubessern, bei denen durch eine Laserbehandlung eine Weitsich- tigkeit hervorgerufen wurde.

So funktioniert die Laser-Thermo-Keratoplastik

Bei der Laser-Thermo-Keratoplastik wird ein Holmium-Laser am Rand der Hornhaut platziert, der mit einem Lichtstrahl im Infrarotbereich arbeitet. Die Hitzeeinwirkung seiner Impulse führt zu einer Schrumpfung der Fibrillen in der Hornhaut, wodurch sich die Hornhaut krümmt. Durch die genau definierte Positionierung der aufgebrachten Impulse und die berechnete Einwirkdauer kann die Krümmung der Hornhaut gezielt beeinflusst werden. Die Wölbung bewirkt einen Ausgleich der vorhandenen Weitsichtigkeit.

Der für die Laser-Thermo-Keratoplastik verwendete Laser verfügt über eine ideale Hitzeabgabe, die in der speziellen Umgebung der Hornhaut zu den gewünschten Effekten führt.

Die Behandlung erfolgt ambulant in örtlicher Betäubung durch Augentropfen und ist weitgehend schmerzfrei.

Da allerdings vor allem für die Langzeitwirkung der Laser-Thermo-Keratoplastik noch keine gesicherten Ergebnisse vorliegen, bevorzugen die meisten Fachärzte  jedoch alternative Behandlungsmethoden.

Weiterführende Informationen

Augenlaser - Wann eignet sich eine Laserbehandlung?

Augenlaser Methoden - Hochmoderne Laser für unterschiedliche Anwendungsgebiete

Sie suchen einen Experten für Augenlaser? Der myBody Klinikfinder listet deutschlandweit spezialisierte Augenärzte und Augenkliniken.

Laser-Thermo-Keratoplastik - Verbesserung der Weitsichtigkeit
0.0 von 5 0
(0)

Der myBody® Klinikfinder - Qualifizierte Ärzte und Kliniken