Lasik: Informationen über Lasik auf myBody.de
0.0 von 5 0
(0)
Lexikon Augenheilkunde

Lasik

Lasik ist die derzeit populärste Methode für eine Augenkorrektur mit dem Laser, um z.B. Kurz- und Weitsichtigkeit zu behandeln. Eine Lasik Behandlung kann von max. -10 bis +4 Dioptrien durchgeführt werden.

 

Studien zu folge kommt es bei weniger als 1 % aller Lasik-Patienten zu Komplikationen während der OP.

 

Für eine Lasik-Operation wird zuerst die Hornhautdicke gemessen. Bei ausreichender Hornhautdicke wird eine dünne Schicht von der Hornhaut einseitig gelöst und zur Seite geklappt.

 

Auf dem darunterliegenden Gewebe wird dann mittels Laser die Lasik Korrektur vorgenommen. Nach Ende der Behandlung wird die Hornhautlamelle wieder an den ursprünglichen Platz zurückgeklappt und sorgfältig positioniert.

 

Die Hornhaut verwächst selbständig innerhalb von ein bis zwei Tagen. Eine Lasik Behandlung ist erfahrungsgemäß schmerzfrei. Einige Tagen nach der Lasik-Behandlung kann der Patient ohne Brille sehen.

Weiterführende Informationen

myBody.de hat den Anspruch, seine Besucher umfassend über die am häufigsten nachgefragten Schönheitsoperationen zu informieren und arbeitet dabei eng mit Partnerärzten und Kliniken zusammen.

Lasik

Eine Augenlaserbehandlung ist vor allem in großen Augenlaserzentren ein täglicher Eingriff und kann bestehende Fehlsichtigkeiten in der Regel lindern, beziehungsweise vollkommen beseitigen.

Augenlaser Methoden – Wie funktioniert das Lasik Verfahren?

Lasik - Weltweit am häufigsten eingesetzte Behandlung

Augenkorrektur - Verfahren zur Optimierung der Sehqualität

Die Kosten für eine Augenlaser-Behandlung sind auch arztabhängig

Meisterkoch Kolja Kleeberg berichtet über seine Augenkorrektur

Specials

In unserer Fotostory erfahren Sie alles über den Ablauf einer Augen Korrektur bei Optical Express.

Fotostory Augen OP

Lasik: Informationen über Lasik auf myBody.de
0.0 von 5 0
(0)

Der myBody® Klinikfinder - Qualifizierte Ärzte und Kliniken