Sehstärke - Scharfes Sehen durch Laserbehandlung
4.0 von 5 2
(2)
Lexikon Augenheilkunde

Sehstärke

Die Sehstärke wird insbesondere durch zwei Kenngrößen beschrieben: zum einen die meist in Prozent angegebene Sehschärfe und zum zweiten – sofern vorhanden – die meist in Dioptrien angegebene Fehlsichtigkeit (Kurz- oder Weitsichtigkeit).

Die zentrale Sehschärfe (Visus) ist die Fähigkeit des Auges, zwei eng beieinander liegende Punkte gerade noch getrennt voneinander wahrzunehmen – ähnlich dem Auflösungsvermögen einer Kamera. Es gibt eine Definition für so genanntes „gutes Sehvermögen“, das mit 1.0 bzw. 100% bezeichnet wird.  Im Normal beträgt die Sehschärfe 80-100%. Es gibt aber auch Menschen mit überdurchschnittlicher Sehstärke, deren Sehschärfe mehr als 100% betragen kann.

Eine Kurz- oder Weitsichtigkeit kann die Sehstärke mindern. In diesem Fall ist eine Korrektur erforderlich, deren Ausmaß gewöhnlich in Dioptrien angegeben wird.

So kann Ihre Sehstärke optimiert werden

Die Sehstärke stellt der Augenarzt oder Optiker über einen Sehtest fest. Dabei werden verschiedene Tafeln mit Zahlen, Buchstaben (oder Bildern für Kinder) verwendet, die der Patient zunächst ohne und dann mit Hilfe von Korrekturlinsen erkennen muss. Nahsehschärfe und Fernsehschärfe werden getrennt untersucht. Der Test liefert die nötige Stärke der – subjektiv empfundenen – besten Korrekturlinse (in Dioptrien) sowie die damit erzielte Sehschärfe (in Prozent). Für das Führen eines Kraftfahrzeuges sind mindestens 70% auf beiden Augen erforderlich, zum Lesen einer Zeitung ungefähr 50%. Es kann also durchaus sein, dass ein Mensch trotz best- möglicher Sehhilfe kein Kraftfahrzeug mehr führen darf.

Die Sehstärke kann mit verschiedenen Methoden optimiert werden. In der Regel kommen Brillen oder Kontaktlinsen zum Einsatz, oder die nötige Korrektur wird durch eine Laserbehandlung erzielt. Moderne Laserverfahren können Fehlsichtigkeiten und mangelnde Sehstärke gezielt und nahezu vollständig ausgleichen. Hierzu stehen – je nach Diagnose – unterschied- liche Methoden zur Verfügung, darunter die am häufigsten eingesetzten Behandlungsmethoden LASIK und LASEK.

Weiterführende Informationen

Augenlaser - Mit modernen Methoden zu optimierter Sehstärke

Augenlaser Behandlung - Informieren Sie sich vorab über den genauen Behandlungsplan

Sie suchen einen Experten für Augenlaser? Der myBody Klinikfinder listet deutschlandweit spezialisierte Augenärzte und Augenkliniken.

Sehstärke - Scharfes Sehen durch Laserbehandlung
4.0 von 5 2
(2)

Der myBody® Klinikfinder - Qualifizierte Ärzte und Kliniken