Normalsichtigkeit - Uneingeschränkte Sehfähigkeit
0.0 von 5 0
(0)
Lexikon Augenheilkunde

Normalsichtigkeit

Das gesunde Auge ist in der Lage, Objekte in unterschiedlichen Entfernungen und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen deutlich abzubilden. Dabei wird das einfallende Licht durch die Hornhaut und die Linse so gebündelt, dass ein scharfes Bild auf der Netzhaut entsteht, wo es in elektrische Impulse umgewandelt und ins Sehzentrum des Gehirns weitergeleitet wird.

Normalsichtigkeit (Emmetropie) liegt vor, wenn das Auge ohne Akkommodation einen sehr („unendlich“) weit entfernten Gegenstand scharf auf der Netzhaut abbildet. Abweichungen zur Normalsichtigkeit werden als Fehlsichtigkeit (Ametropie) bezeichnet, z.B. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Stabsichtigkeit. Der Begriff Normalsichtigkeit bezeichnet allerdings nicht die durchschnittliche Sehfähigkeit der Menschen, sondern stellt eine ideale Norm dar. Im Durchschnitt sind die menschlichen Augen tatsächlich fehlsichtig.

Verschiedene Behandlungsmethoden können die Normalsichtigkeit wieder herstellen

Da der Begriff der Normalsichtigkeit lediglich eine optische Norm darstellt, sollte er nicht mit „gesund“ oder „normal“ verwechselt werden. Zwar gibt es krankhafte Abweichungen von der Normalsichtigkeit, wie  Nachtblindheit oder Farbenblindheit, doch überwiegen die  „ganz normalen“ Abweichungen von der Normalsichtigkeit, die so gut wie jeden Menschen betreffen – darunter der natürliche Prozess der fortschreitenden Alterssichtigkeit (Presbyopie). Zudem sind Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit so weit verbreitet, dass man eher die Fehlsichtigkeit (Ametropie) als üblich, zumindest nicht als krankhaft bezeichnen sollte. Für diese gängigen Formen der Fehlsichtigkeit gibt es verschiedene Korrekturmöglichkeiten, wie Brillen, Kontaktlinsen, Laserbehandlungen oder Operationen, mit denen die Normalsichtigkeit in der Regel wieder hergestellt werden kann.

Weiterführende Informationen

Augenlaser - Der schnellste Weg zur Normalsichtigkeit

Augenlaser Methoden - Methoden für unterschiedliche Formen der Fehlsichtigkeit

Sie suchen einen Experten für Augenlaser? Der myBody Klinikfinder listet deutschlandweit spezialisierte Augenärzte und Augenkliniken.

Normalsichtigkeit - Uneingeschränkte Sehfähigkeit
0.0 von 5 0
(0)

Der myBody® Klinikfinder - Qualifizierte Ärzte und Kliniken