
Add-on Linse
Bei der Add-on Linse handelt es sich um eine zweite Kunstlinse zur optischen Ergänzung der Basislinse. Die Add-on Linse, die über einen zweiten Brennpunkt verfügt, kann so bestehende Brechungsfehler ausgleichen und dem Patienten, der Patientin ein scharfes Sehen sowohl im Nah- als auch im Fernbereich ermöglichen. Bei starker Fehlsichtigkeit kann sie darüber hinaus die Wirkung der Intraokularlinse (IOL) verstärken, wenn diese beispielsweise zu schwach ist, um eine extreme Weitsichtigkeit ausreichend zu korrigieren. Die Implantation der Add-on Linse muss nicht gleichzeitig mit der Basislinse durchgeführt werden, sondern kann auch sekundär, also noch Jahre später erfolgen. Für Patientinnen und Patienten mit Kunstlinse ist dies bei später auftretender Fehlsichtigkeit eine erstklassige Alternative zum Austausch der Intraokularlinse.
Mit der Add-on Linse zu doppelter Sehkraft
Mit der Add-on Linse können verschiedene Formen der Fehlsichtigkeit ausgeglichen werden. Ist beispielsweise für das Nahsehen eine Brille erforderlich, da die Intraokularlinse (IOL) lediglich das Distanzsehen korrigiert, kann eine Add-on Linse vor die IOL implantiert werden. Das diffraktive (Licht brechende) Scheibchen mit dem zweiten Brennpunkt ermöglicht dann ein brillenfreies Sehen auch in naher und mittlerer Distanz. Dies ist z.B. für Patientinnen und Patienten, die am Grauen Star operiert wurden und bei denen eine herkömmliche Kunstlinse eingesetzt wurde, von großer Bedeutung. Bei ihnen kann auch Jahre nach der Operation noch eine solche zusätzliche Linse implantiert werden. Neben diesen Linsen, die das Lesen ohne Brille ermöglichen, bieten spezielle Add-on Linsen auch die Möglichkeit, Kurz-, Weit- oder Stabsichtigkeit auszugleichen. Durch die Kombination zweier aufeinander abgestimmter Linsen und die besondere Beschaffenheit der Add-on Linse können darüber hinaus optische Störungen wie Lichthöfe deutlich reduziert werden. Die zusätzlichen Linsen haben sich vor allem aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer Reversibilität bewährt.
Weitere Informationen
Augenkorrektur - Moderne Verfahren, um Sehfehler zu korrigieren
Linsenchirurgie - Mit Kunstlinsen zu optimalem Sehvermögen
Phake Linsen - So verbessern Sie Ihre Sehschärfe dauerhaft


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken