Refraktion
Refraktion ist die Richtungsänderung des Lichts beim Übergang von einem Medium in ein anderes. In der Augenheilkunde bezeichnet die Refraktion zudem den Korrekturwert eines fehlsichtigen Auges.Refraktion - mehr Informationen
Refraktive Chirurgie
Ist der Oberbegriff für alle Augenoperationen, die zur Korrektur der Brechkraft des Auges dienen.Refraktive Chirurgie - mehr Informationen
Regenbogenhaut
Die Regenbogenhaut (Iris) ist der farbige Teil des Auges, der als Blende dient.Regenbogenhaut - mehr Informationen
Re-LASIK
Unter Re-LASIK versteht man die wiederholte LASIK-Behandlung eines Auges zur weiteren Korrektur einer Fehlsichtigkeit.Re-LASIK - mehr Informationen
Retina
Die Retina bezeichnet die Netzhaut, die für die Umwandlung von Licht in elektrische Nervenimpulse und deren Weiterleitung ins Gehirn verantwortlich ist.Retina - mehr Informationen
RLE
RLE steht für Refractive Lense Exchange (refraktiver Linsenaustausch) und bezeichnet ein Verfahren, bei dem die körpereigene Linse gegen eine Kunstlinse ausgetauscht wird.RLE - mehr Informationen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken