
Epi Lasik
Epi-Lasik und Lasek sind Augenlaser Behandlung und stellen eine Weiterentwicklung der PRK dar.
Das Deckhäutchen wird zwar nicht (wie bei der PRK) entfernt, sondern mit stumpfer Klinge abgetrennt (Epi-Lasik) oder nach Tränkung mit einer Alkohollösung vorsichtig aufpräpariert (Lasek) und als Läppchen beiseite geschoben. Danach werden, wie bei der PRK, die oberen Hornhautschichten mit dem Excimer-Laser behandelt. Im Anschluss wird das Hornhautläppchen zurück geschoben und eine Kontaktlinse als Verband für einige Tage auf das Auge gesetzt.
Die Weiterentwicklung dieser Art der Augenkorrektur ist das Intralasik Verfahren, auch Femto-Lasik genannt.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken