
Katarakt
Wird auch Cataract oder Grauer Star genannt. Dahinter verbirgt sich meist eine altersbedingte Trübung der Augenlinse. Die Durchsichtigkeit der Augenlinse nimmt so stark ab, dass alles verschleiert, grau in grau gesehen wird.
Die Katarakt entwickelt sich schleichend über einen längeren Zeitraum.
Eine Therapie des Grauen Stars ist dank modernster Technik in einem mikrochirurgisch-operativen Eingriff möglich.
Die Heilungsprognosen für diese Art der Katarkt-Behandlung liegen heutzutage bei nahezu 100%. Erfahrungsgemäß treten nur in sehr wenigen Ausnahmefällen Komplikationen auf.
Weiterführende Informationen
Grauer Star - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Linsenchirurgie - Linsenaustausch bei trüber Linse
Multifokallinsen - Grauer Star und Alterssichtigkeit beseitigen


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken