
KRC
Die Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) wurde 1995 als gemeinsame Kommission der beiden großen deutschen ophthalmologischen Verbände, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA), gegründet. Zu den Hauptaufgaben der KRC gehört vor allem die Bewertung aktueller refraktiv-chirurgischer Methoden anhand detaillierter Beschreibungen, Anwendungs- und Grenzbereiche sowie möglicher Nebenwirkungen und Risiken. Darüber hinaus erarbeitet die KRC Richtlinien zur Qualitätssicherung, die sich an festgeschriebenen Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien messen lassen. Ein weiterer Schwerpunkt der KRC liegt in der Konzeption und Durchführung von theoretischen und praktischen Fortbildungskursen zur refraktiven Chirurgie.
KRC sichert Qualitätsstandards in der Augenlaserchirurgie
Besondere Bedeutung hat die KRC durch die Erarbeitung von Qualitätskriterien für operative Techniken der refraktiven Chirurgie erlangt. Dazu gehören Operationen an der Hornhaut (z.B. LASIK, LASEK, Hornhautimplantate) und an der Augenlinse (z.B. Linsenaustausch), mit denen eine Fehlsichtigkeit behoben werden soll.
Zu den am häufigsten eingesetzten Verfahren gehört die LASIK-Methode, die in Deutschland bereits von über 300 Kliniken, Praxen und Laser-Zentren angeboten wird. Für Patienten wird es daher immer schwieriger, sich zu orientieren und geeignete Spezialisten zu finden. Um eine qualifizierte Behandlung in diesen Einrichtungen sicherzustellen, hat die KRC gemeinsam mit dem Verband der Spezialkliniken Deutschlands für Augenlaser und Refraktive Chirurgie e.V. (VSDAR) und dem Arbeitskreis Ophthalmochirurgie (BDOC) das Gütesiegel „LASIK-TÜV“ initiiert und klare Anforderungskriterien formuliert. Unter anderem werden Qualifikation des Operateurs, OP-Zahlen, Ergebnisqualität, Hygiene-Standards und technische Ausstattung im Rahmen von LASIK-Behandlungen begutachtet und verifiziert.
Dem Patienten gibt das Gütesiegel wertvolle Hinweise darüber, welcher LASIK-Einrichtung man sich anvertrauen kann bzw. wo man von ausgewiesenen Spezialisten behandelt wird.
Weiterführende Informationen
Augenkorrektur Berater – Achten Sie bei der Wahl der Klinik auf Qualität, Service und Sicherheit
Augenlaser - Moderne Technologien zur Optimierung Ihrer Sehkraft
LASIK - Bessere Sehkraft durch das LASIK Verfahren


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken