Intraoralkamera - Dentalkamera für mehr Durchblick auf dem Zahnarztstuhl
4.8 von 5 5
(5)

Dentaldiagnostik Intraoralkamera

So haben auch Patienten auf dem Zahnarztstuhl den Durchblick

Die Intraoralkamera, ist eine eigens für die Zahnmedizin entwickelte Videokamera im Miniaturformat. Aufgrund ihrer feinen Bauweise und modernster Technik sind Sofortaufnahmen im engen Mundraum in hochauflösender Bildqualität möglich. Die Kombination aus einer hohen Auflösung, einer geringen Verzerrung bzw. Bewegungsunschärfe, einer realitätsgetreuen Tiefenschärfe sowie Farbauflösung räumen neue Blickwinkel sowohl für den behandelnden Zahnarzt, als auch für den Patienten, die Diagnosestellung, Beratung, anschließende Therapie und Qualitätssicherung ein.

Das Verständnis für die Zahnbehandlung erleichtern

Mithilfe der Dentalkamera - wie die Intraoralkamera auch genannt wird - können festgestellte Zahn- und Zahnfleischmängel, welche während der ersten Sichtprüfung mit dem Mundspiegel festgestellt wurden, direkt vom Behandlungsstuhl auf den Monitor in bis zu 100-facher Vergrößerung projiziert und dem Patienten beispielhaft aufgezeigt bzw. der Befund näher erklärt werden. Im selben Zuge kann der behandelnde Spezialist den weiteren Behandlungsweg aufzeigen und den Patienten in das Therapiekonzept direkt mit einbinden. Auch während der Behandlung, können einzelne Behandlungsschritte aufgezeigt und die aktuelle Mundsituation näher erklärt werden. Eine kleine LED-Leuchte ermöglicht es, selbst die feinsten Strukturen in den ungünstigsten Mundbereichen aufzunehmen.

Die Einsatzgebiete der Dentalkamera sind vielseitig, da sie beinahe alle krankhaften Vorgänge und Strukturen wie Karies, Zahnschmelzrisse, Zahnfleischentzündung oder Schleimhautveränderungen im Mundraum erfassen. Alle Sofortaufnahmen der Dentalkamera können als Bilder oder wahlweise als Video dokumentiert und jederzeit zur Demonstration abgerufen oder wenn nötig an einen ärztlichen Kollegen weitergeleitet werden. 

Die fotografische Dokumentation erweist sich z.B. bei Zahnersatz als wichtiges Kommunikationsmittel zwischen dem behandelnden Zahnarzt und dem Zahntechniker, um dem ästhetischen Ergebnis ggfs. einen letzten Schliff zu geben. Darüber hinaus kann der Behandler mittels einer speziellen Software die festgehaltenen Befunde bearbeiten, welche erfahrungsgemäß der Planung und teilweise auch Durchführung von Behandlungen zu Gute kommt. Alle dokumentierten Intraoral-Aufnahmen können dem Patienten in ausgedruckter Form zur Ansicht mitgegeben werden.

Intraoralkamera - Dentalkamera für mehr Durchblick auf dem Zahnarztstuhl
4.8 von 5 5
(5)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service