Bleaching Behandlung
Voruntersuchung
Damit die eigentliche Behandlung möglichst erfolgreich durchgeführt werden kann, untersucht der Zahnarzt die Zähne in einer ersten Sitzung ausgiebig. Undichte Füllungen oder Risse im Zahnschmelz sollten dabei geschlossen werden.
Behandlung
Professionelles Bleaching wird "In-Office", d.h. in der Praxis, durchgeführt. Der Zahnarzt wird Ihre Zähne zuerst gründlich reinigen und danach ein hochkonzentriertes Bleichmittel (Wirkstoff: Wasserstoffperoxid) auf die Zähne streichen. Dieses bestrahlt er mittels Polymerisationslicht oder einem Laser. Licht und Wärme sollen den Bleichprozess beschleunigen. Nach der Behandlung spült der Arzt das Bleichmittel ab und bepinselt die Zähne mit Fluor-Gel. Das Power-Bleaching dauert in der Regel 1 Stunde und wird je nach Farbwunsch 1-3 Mal wiederholt.
Bei einigen Home Bleaching-Angeboten wird das Bleichmittel zum Beispiel mit einer Folie an den Zähnen gehalten. Home Bleaching Produkte samt zugehörigen Materialien können z.B. in der Apotheke gekauft werden, der Gang zum Zahnarzt entfällt.
Bei anderen Home Bleaching Methoden wird vom Zahnarzt eine Schiene gefertigt, mit der das Bleichmittel an den Zähnen gehalten wird. Dabei wird wie folgt vorgegangen:
Zunächst entfernt der Zahnarzt für gewöhnlich den Zahnstein und poliert anschließend die Zähne. Danach nimmt er erfahrungsgemäß Gebiss-abdrücke, anhand derer Gipsmodelle vom Ober- und Unterkiefer erstellt werden. Die Abdrücke werden in ein Dentallabor geschickt, wo ein Zahn- techniker die individuelle Bleichschiene anfertigt. Diese sollte mit dem Zahn abschließen, damit Zahnfleisch und Bleichmittel nicht in Kontakt kommen.
Die Schiene muss nach Expertenangaben ca. 5 Nächte getragen werden. Um die Zähne zu schonen, ist es ratsam, einen 2-Tages-Rhythmus einzuhalten, also immer eine Nacht mit dem Bleichen auszusetzen. So können Überempfindlichkeitsreaktionen des Zahnschmelzes normaler-weise vermieden werden. Die Behandlung ist meist nach circa 10 Tagen abgeschlossen.
Betäubung
Da Bleaching, unabhängig von der Methode, vollkommen schmerzfrei ist, kann auf eine Betäubung verzichtet werden. Vereinzelt können Über-empfindlichkeiten der Zähne auftreten, die jedoch in der Regel nach dem Absetzen des Bleichmittels abklingen.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken