
Aesthea
Für Menschen, die einzigartig sind. Just like you.Roberstenstraße 33, 4310 Rheinfelden
Kontaktdetails
Telefon: +41 (0)61 835 08 35
E-Mail: info@aesthea.ch
Website: www.aesthea.ch
Ärzte

Dr. med. John Doummar
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Lebenslauf
Dr. med. John Doummar, Chefarzt der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie im Gesundheitszentrum Fricktal sowie Chefarzt und ärztlicher Leiter der Klinik AESTHEA ist Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Desweiteren besitzt er die Zusatzbezeichnung Handchirurgie (D). Seine unglaublich breite Ausbildung und Erfahrung ist durch eine sehr hohe Anzahl an durchgeführten Operationen und Behandlungen untermauert. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören somit zahlreiche Eingriffe, wie z.B. Brustvergrösserungen, Brustverkleinerungen sowie Straffungen der Brust, Straffungsbehandlungen des Körpers (auch nach extremen Gewichtsverlusten), Straffungsbehandlungen des Gesichtes (Facelift, Ober- und Unterlidstraffungen), Fettabsaugungen am gesamten Körper, Nasenkorrekturen und hautverjüngende Massnahmen sowie der Intimchirurgie. Auf dem Gebiet der rekonstruktiven Chirurgie ist Dr. med. Doummar ein Spezialist auf dem Gebiet der Brustrekonstruktion, insbesondere im Rahmen der Eigengewebsrekonstruktion (z.B. DIEP, S-GAP etc.).Dr. med. Doummar schloss sein Medizinstudium an der Universität in Aachen ab und absolvierte seine Facharztausbildung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Von 2008 bis 2011 war er in der Position des Funktionsoberarztes und von 2011 bis 2013 als Oberarzt für Plastische Chirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am St. Antonius Hospital in Eschweiler. Es folgten ab 2016 dann zusätzliche diverse Kooperationsverträge aufgrund seiner hohen Expertise im Rahmen der Brustrekonstruktion z.B. in Köln und Rheinfelden.
2017 gründete er als ärztlicher Leiter die Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Gesundheitszentrum Fricktal. Im Januar 2020 wurde er zum Chefarzt dieser erfolgreichen Klinik berufen. Ebenso wurde er im Januar 2020 zum Chefarzt und Leiter der Klinik AESTHEA ernannt. Dr. med. Doummar ist ausserdem ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästehtischen Chirurgen (DGPRAEC), Mitglied bei INTERPLAST (Gemeinnütziger Verein für Plastische Chirurgie in Ländern der dritten Welt wo er bereits in Afrika im Einsatz war) und ordentliches Mitglied der Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland e.V..

Prof. Dr. med. Robert Ed. Oellinger
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Prof. Dr. med. Robert Oellinger ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er führte von 2014 bis 2019 die renommierte Klinik AESTHEA in Rheinfelden und hat sich bereits seit über 20 Jahren ausschließlich der ästhetisch-plastischen Medizin verschrieben.Prof. Oellinger startete seine ärztliche Laufbahn in den 80er Jahren mit dem humanmedizinischen Studium. Er erhielt 1984 seine Approbation als Arzt und seinen Doktortitel nach erfolgreicher Promotion 1986. Bevor er sich zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ausbilden ließ absolvierte er eine chirurgische Ausbildung, die er ebenfalls mit der Facharztqualifikation abschloss. Zu den beruflichen Stationen des Plastischen Chirurgen zählen die plastisch-chirurgische Abteilung in der Fachklinik Hornheide an der Universität Münster/Westfalen, die ärztliche Leitung der Medical One in Stuttgart, der Chefarztposten in der Sophienklinik in Stuttgart sowie die Leitung des Bereichs Plastische Chirurgie der Skinmed AG in Aarau (Schweiz).
Prof. Oellinger ist Mitbegründer der Medical One AG, der größten deutschen Klinikkette im Beautymedizin-Bereich und gefragter Referent auf nationalen sowie internationalen Fachkongressen. Als aktives Mitglied der Organisation Interplast ist er im Einsatz für Kinder und Hilfsbedürftige in Ländern der Dritten Welt. Sein 2015 erschienenes Buch «Operation Schönheit» wendet sich speziell an Patienten, die sich genau und kritisch mit der Schönheitschirurgie auseinandersetzen wollen.
Seit Januar 2020 bietet Prof. Oellinger noch periodische Termine für Unterspritzungen an (Botox und Filler) und ist aufgrund seiner Pensionierung und Übergabe der Chefarztfunktion mit Leitung der Klinik AESTHEA an Dr. med. John Doummar aus der operativen Behandlung ausgestiegen.


Wir über uns
In der privaten Schönheitsklinik AESTHEA vereinen sich maximale medizinische Sicherheit mit dem Luxus eines 5-Sterne Hotels. Im traditionsreichen Gemäuer des ehemaligen Grand Hôtel des Salines erwartet Patienten, die sich einer Schönheitsbehandlung unterziehen wollen, geballte Leistung bei erstklassigem Service.
Chefarzt Dr.med. John Doummar weist mit einer mehr als 10-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie besonders hohe „Fallzahlen“ auf und ist entsprechend versiert mit bewährten als auch modernen OP-Techniken. Patienten profitieren bei ihrer Behandlung von dieser medizinischen Routine und Kompetenz des Spezialisten, der Ergebnisse auf höchstem Niveau erzielt. Unterstützt wird der Top-Mediziner von einem bestens geschulten und engagierten Klinik-Team. Alle Mitarbeiter halten sich durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik.
Um technisch die besten Voraussetzungen für perfekte Behandlungsergebnisse zu schaffen wurde bei der Planung und Einrichtung der AESTHEA auf eine breit gefächerte Hightech-Ausstattung der neuesten Generation für alle Bereiche gesetzt. Die Schönheitsklinik verfügt über zwei hochwertige OP-Einheiten, ausgerüstet mit dem modernsten Stand der OP-Hygienetechnik, zwei ambulante Operationsräume und mehrere erstklassig nach neuesten Kriterien ausgestattete Behandlungsräume.
Ausstattung
Mit hohen lichtdurchfluteten Räumen präsentiert sich die Premium-Privatklinik AESTHEA in idyllisch ruhiger Lage direkt am Rhein. Bei einem stationärem Aufenthalt haben die Patienten die Wahl zwischen einem der 10 geschmackvoll eingerichteten Zimmer oder einer der 4 Delux-Suiten, um sich nach ihrem Schönheitseingriff körperlich regenerieren und entspannt in ein neues, schöneres Leben starten zu können.
Privatklinik §30
Erholungsregion
zertifzierte Produkte
zertifizierte Implantate
Service
Interessenten können die Klinik AESTHEA Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 8 Uhr bis 12 Uhr erreichen.
Beauty-Institut
Hotelkooperation
Anreiseorganisation
24h-Betreuung
Finanzierung
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch




Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Erst nach einem persönlichen Beratungsgespräch können die Kosten der Behandlung verlässlich festgelegt werden, abhängig von den individuellen Umständen. Für die Konsultation erheben wir eine Gebühr von 80 CHF.
Zertifizierungen

myBody Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "Aesthea" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8430-431-2104
Gültig bis: 30.04.2021

ISO 9001
DIN ist die Bezeichnung für das „Deutsche Institut für Normung e.V.“, ISO die „International Organization for Standardization“. Beide Einrichtungen sind für Normen in allen Bereichen zuständig. Die Nummer 9001 kennzeichnet die deutsche Norm für Qualität und 2008 die internationale. Jede Klinik, jedes Institut, die über ein solches Zertifikat verfügen, wurde von einem unabhängigen Prüfer nach festgelegten Qualitätskriterien inspiziert.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular Aesthea