
Klinik auf der Karlshöhe
Privatklinik für Ästhetisch-Plastische ChirurgieHumboldtstraße 16, 70178 Stuttgart
Kontaktdetails
Telefon: +49 711 90659010
Fax: +49 711 90659029
E-Mail: info@dr-fitz.de
Website: www.klinik-karlshoehe.de
Ärzte

Dr. med. Christian Fitz
Chefarzt der Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Facharzt für Chirurgie, Plastische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Christian Fitz beschäftigt sich seit 2001 ausschließlich mit der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und hat auf diesem Gebiet mehrere tausend Operationen durchgeführt. Vor allem in den Bereichen der ästhetischen Brustchirurgie (Brustvergrößerungen, -straffungen und -verkleinerungen), Liposuktionen und Straffungsoperationen am Körper gilt er als ausgewiesener Experte.Dr. Fitz wurde 1965 geboren. Im Anschluss an sein Medizinstudium an der LMU München (Ludwig-Maximilian-Universität) begann Dr. Fitz 1992 seine chirurgische Ausbildung im Zentralklinikum Augsburg, seiner Heimatstadt. Nach der Facharztprüfung zum Chirurgen 1999 widmete er sich weiter der Plastischen Chirurgie. 2005 erwarb er die Teilgebietsbezeichnung „Plastische Chirurgie“. Bei der 2001 gegründeten Medical One AG, einer großen Klinikgruppe für plastisch-ästhetische Chirurgie, war Dr. Christian Fitz für die Klinik Stuttgart bis 2004 als Oberarzt tätig. Als Inhaber und Leiter der Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in den Räumen der Atlasklinik in Neuhausen auf den Fildern machte sich Dr. Fitz einen Namen in der Stuttgarter Region. Seit Mai 2012 profitieren seine Patienten von der wunderschönen, zentralen Lage seiner neuen Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart.

Dr. Dr. med. Susanne Herrmann-Frühwald
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
Lebenslauf
Dr. Dr. med. Susanne Herrmann-Frühwald ist Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen. Zu ihren Spezialgebieten zählen das SMAS Facelifting, das Fadenlifting sowie das herkömmliche Facelift. Die Spezialistin im Bereich der widerherstellenden und plastischen Gesichtschirurgie verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung und Expertise.Nach ihrem Studium der Human- und Zahnmedizin, folgten Promotion und Assistenzzeit mitunter in der Klinik für Plastische Chirurgie, Gesichts- Kiefer- und Wiederherstellungs-chirurgie am Marienhospital in Stuttgart. Anschließend war sie als Oberärztin in der Fontana-Klinik für plastisch-ästhetische Chirurgie in Freiburg tätig. Im Jahre 2003 gründete Frau Dr. Herrmann-Frühwald ihre eigene Privatpraxis in Stuttgart-Botnang und verlagerte diese im Mai 2012 schließlich in die Klinik auf der Karlshöhe.
Dr. Herrmann-Frühwald ist Autorin verschiedener Fachveröffentlichungen und steht als Mitglied im Expertenrat der Zeitschrift „Kosmetische Praxis“ für Fragen auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie als Fachkompetenz zur Verfügung. Dr. Herrmann-Frühwald ist Mitglied nationaler und internationaler Fachverbände wie der European Association of Facial Plastic Surgery (EAFPS), der Deutschen Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) sowie der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD).

Frank Schmidberger
Arzt für Fachbereich Venenbehandlung
Lebenslauf
Frank Schmidberger ist langjähriger Experte auf dem Gebiet der schonenden und hochpräzisen Lasermedizin und Verödungstherapie. Sein Behandlungsspektrum reicht von Tattoo- über Pigment- und Haarentfernungen bis hin zur Sklerosierungsbehandlung erkrankter Hautvenen. Insbesondere im Bereich der Verödungstherapie ist Frank Schmidberger auf verschiedenste Behandlungsverfahren wie die Schaumsklerosierung spezialisiert. Mit Lasern der neusten Generation wendet der Spezialist innovative und sichere Behandlungsmethoden in der Klinik auf der Karlshöhe an.Nach seinem Studium der Humanmedizin, der ärztlichen Prüfung und Approbation im Jahre 1992, vertiefte Frank Schmidberger seine gefäßchirurgische Expertise zunächst für drei Jahre im Klinikum Leonberg. Im Anschluss unterstützte er das Team des Dermatochirurgischen Laserbehandlungszentrums in Bietigheim bei zahlreichen Anwendungen innovativer Venentherapien. Von 1998 bis 2015 brachte der Mediziner seine Kompetenz in der Seiter-Klinik in Stuttgart in den Bereichen der Gefäßchirurgie, Phlebologie und Lasermedizin ein. Seit April 2015 unterstützt Frank Schmidberger nun das Ärzteteam der Klinik auf der Karlshöhe als Spezialist für oberflächige Venenbehandlungen und Hautveränderungen.

Dr. med. Sibylle König
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
Lebenslauf
Ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie und seit November 2017 als Dermatologin im Bereich der Lasermedizin in der Klinik auf der Karlshöhe tätig.Ihr Studium schloss sie erfolgreich in Freiburg im Breisgau ab. Neben Stationen in Berlin und Schweiz folgte ihre dermatologische Ausbildung an der Universitäts-Hautklinik in Hamburg Eppendorf. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag dabei in der Behandlung chronischer Wunden. Zusätzlich arbeitete sie an zahlreichen Studien mit.
Es folgten weitere Aufenthalte im Hautklinikum Stuttgart sowie in der Hautklinik Bad Cannstatt. Hier war Frau Dr. König unter anderem im Bereich der Wundversorgung und in der Allergologie tätig. Zu Dr. Königs Behandlungsschwerpunkten zählen Laserbehandlungen aller Art. Außerdem hat sie eine fundierte Expertise im Bereich des Vampirliftings, Earfold, Schweißdrüsenentfernung sowie der Fettabsaugung.

Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Kloeters
Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie, Handchirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Oliver Kloeters, Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie, ist seit 2020 Oberarzt in der Klinik auf der Karlshöhe. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören die Liposuktion, Facelifts und das gesamte Spektrum der Brustchirurgie. Das Mini-Facelift oder die Brustchirurgie mit innerem BH gehören hierbei zu seinen Spezialgebieten.Nach einem zweijährigen Fellowship an der Northwestern University in Chicago/USA absolvierte er an der BG-Unfallklinik Ludwigshafen seinen Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie. Insgesamt war er dort von 2006-2013 tätig. Anschließend war Dr. med. Oliver Kloeters als leitender Oberarzt an der Uniklinik Nimwegen in den Niederlanden tätig. Dort hatte er ebenfalls die Position des stellvertretenden Chefarztes inne. Im Jahr 2014 absolvierte er erfolgreich das Europäische Examen für Handchirurgie.
Nicht nur durch zahlreiche Publikationen und Vorträge auf Kongressen hält sich Dr. med. Oliver Kloeters stets up to date. Sondern auch durch regelmäßige Weiterbildungen ist er immer auf dem neusten Stand der Medizin. Des Weiteren ist Dr. med. Kloeters Verbandsmitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC), der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und der American Society of Plastic Surgeons (ASPS).

Alexander Wurst
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Lebenslauf
Alexander Wurst ist Facharzt für Allgemeinchirurgie in der Klinik auf der Karlshöhe. Seine Behandlungsschwerpunkte liegen im Bereich Fett, Brust, Gesicht, Verjüngung und Körper. Zu seinen spezialisierten Methoden gehören jedoch insbesondere das minimalinvasive Augenbrauenlift, Eigenfettbehandlungen im Gesicht, Gesichtsprofilierung und Peelings.Das Medizinstudium absolvierte Alexander Wurst an der Universität Ulm und der University of the Witwatersrand in Johannesburg / Südafrika. Nach seiner Facharztausbildung zum Allgemeinchirurgen, begann Alexander Wurst seine zweite Facharztausbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Nach abgeschlossener Weiterbildung wurde er Oberarzt im Helios Klinikum in Überlingen. Während er in der Dorow Clinic in Waldshut-Tiengen als Oberarzt tätig war, legte er sein Augenmerk ausschließlich auf die Ästhetische Chirurgie.






Wir über uns
Der Mensch steht im Mittelpunkt des Expertenteams der Klinik auf der Karlshöhe. Die schnelle Genesung des Patienten ist das oberste Ziel von Dr. med. Christian Fitz und seinem Team. Nach 7 Jahren in klinikverantwortlicher Tätigkeit in Neuhausen leitet Dr. Fitz seit Mai 2012 die Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in einem eigenen Klinikgebäude in Stuttgart auf der Karlshöhe.
Pro Jahr führt Dr. Fitz mehrere hundert ästhetische Eingriffe durch. Das Spektrum umfasst alle Behandlungen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie, geleistet durch sechs ärztliche Fachärzte und Spezialisten. Regelmäßige Weiterbildungen, Kongressbesuche und Hospitationen sind selbstverständlicher Teil unserer Arbeit. So können wir unsere Patienten immer mit den neuesten Kenntnissen und Operationstechniken auf international anerkanntem Standard behandeln.
Zum Konzept der Klinik auf der Karlshöhe gehören kurze Verweilzeiten sowie eine intensive und persönliche Nachbetreuung. Ihr Wohlbefinden und Ihre rasche körperliche Rehabilitation liegen uns am Herzen. Schonende Operationsmethoden sorgen dafür, dass Sie nach einem ambulanten oder kurzen stationären Aufenthalt schnell wieder in Ihren gewohnten Tagesablauf zurückkehren können.
Lassen Sie sich von unserem freundlichen und aufmerksamen Personal verwöhnen und genießen Sie trotz Ihres Eingriffes den Hotelcharakter. Unsere fünf freundlich-modern eingerichteten Patientenzimmer können alle als Einzelzimmer genutzt werden. Die Möglichkeit der Übernachtung für Begleitpersonen ist nach Absprache gegeben.
Ausstattung
Bad, Fernseher, teilweise Zugang zur Terrasse
Privatklinik §30
zertifizierte Produkte
zertifizierte Implantate
Service
Die Klinik auf der Karlshöhe befindet sich in zentraler Lage, südwestlich der Stuttgarter Altstadt und ist bequem mit Auto, Bahn oder zu Fuß vom Zentrum aus erreichbar.
Anreiseorganisation
24h-Betreuung
Videosprechstunde
Finanzierung
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch




Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die aufgeführten Preise verstehen sich als Richtwerte. Die endgültigen Gesamtkosten können erst unter Berücksichtung des persönlichen Befundes exakt festgelegt werden. Für das fachätzliche Beratungsgespräch erheben wir einmalig eine Gebühr von 70 €.
Zertifizierungen

myBody Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "Klinik auf der Karlshöhe" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8257-005-2405
Gültig bis: 31.05.2024
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular Klinik auf der Karlshöhe
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken