
Praxisklinik am Rosengarten
Plastische und Ästhetische ChirurgieKölner Straße 57a, 51429 Bergisch Gladbach
Kontaktdetails
Telefon: 02202-240524
E-Mail: kontakt@praxisklinik-rosengarten.de
Website: praxisklinik-rosengarten.de
Ärzte

Dr. med. Timo A. Spanholtz
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Timo A. Spanholtz ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit einem besonderen Schwerpunkt in ästhetisch-plastischer Chirurgie und sporttraumatologischer Handchirurgie. Vor allem die männliche Intimchirurgie bildet eine seiner Kernkompetenzen.Seit Januar 2013 hat er die Praxisklinik am Rosengarten in Bergisch Gladbach übernommen, nachdem er zuletzt als Chefarztstellvertreter an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig war.
Der medizinische Werdegang von Dr. Spanholtz begann mit einem Studium an der Medizinischen Universitätsklinik zu Lübeck. Er promovierte im Bereich der klinisch-experimentellen Grundlagenforschung im Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie und setzt seine Forschungstätigkeit bis zum heutigen Tag fort. Seine klinische Ausbildungszeit führte Dr. Spanholtz u.a. an das University College London, das King-Edward-Hospital Durban/Südafrika und das Universitätsspital Bern - allesamt angesehene Einrichtungen, in denen Dr. Spanholtz seine praktischen Fähigkeiten unter der Leitung von renommierten Chirurgen lernte. Die gezielte Ausbildung im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie, sowie im Fach Handchirurgie beendete der Mediziner schließlich am Klinikum Köln-Merheim (Universitätsklinik der Universität Witten-Herdecke), bevor er als chefarztstellvertretender Oberarzt an die Ludwig-Maximiliams-Universitätsklinik München wechselte.

Dr. med. Annika Waldhauser
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgin
Lebenslauf
Seit dem Sommer 2021 ist die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgin Dr. med. Annika Waldhauser Team-Mitglied der Praxisklinik am Rosengarten. Ihre Spezialisierung liegt unter anderem im Bereich der Lipödem-Behandlungen sowie der Brustchirurgie.Im Krankenhaus Merheim sowie im St. Josef Hospital in Troisdorf schloss sie ihre Facharztausbildung ab. Danach war sie mehrere Jahre in der Plastischen Chirurgie am Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH beschäftigt und als Oberärztin in der Sektion für Plastische Chirurgie im Helios Klinikum Siegburg tätig. Zudem arbeitete sie jahrelang im Fachbereich der Liposuktion bei Lipödem, bevor sie dem Team von Dr. Timo Spanholtz beigetreten ist. Frau Dr. Annika Waldhauser ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirugie und der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirugie.

Dr. med. Yvonne Krug
Fachärztin für Plastische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Yvonne Krug ist Fachärztin für Plastische Chirurgie und Teil des Teams der Praxisklinik am Rosengarten in Bergisch Gladbach. Dort bringt sie als Spezialistin für Lipödem-Behandlungen und brustchirurgische Eingriffe ihre Expertise ein.Ihr Interesse für Plastische Chirurgie entwickelte sich bereits während des Medizinstudiums. Ihre Promotion in diesem Fachgebiet sowie die anschließende Facharztausbildung vertieften ihr Wissen und ihre Expertise. Bevor sie zur Praxisklinik am Rosengarten kam, war sie als Fachärztin in der LipoClinic Dr. Heck, einer renommierten Privatklinik in Mülheim an der Ruhr, tätig. Zudem sammelte sie internationale Erfahrung durch ihre Arbeit in Kliniken in Australien und der Schweiz.

Dr. (MEX) Lí Sing Nayeli Torres Díaz
Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Lebenslauf
Dr. (MEX) Lí Sing Nayeli Torres Díaz ist eine erfahrene Fachärztin für Allgemeinchirurgie und verstärkt seit Januar 2024 das Team der Praxisklinik am Rosengarten. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte bilden insbesondere die Intim- und Brustchirurgie.Ihr Medizinstudium begann 2003, 2010 folgte der Abschluss. 2014 erlangte Dr. Torres Días den Facharzttitel für Allgemeinchirurgie und sammelte Erfahrung im Centro Médico Nacional „La Raza“ in Mexiko-Stadt. 2018 zog sie nach Deutschland, erhielt 2020 die Approbation und 2023 die Facharztanerkennung. Nach ihrer Tätigkeit im Helios Mariahilf Klinikum in Hamburg wechselte sie zur Praxisklinik am Rosengarten.




Wir über uns
Machen Sie sich Gedanken über eine Behandlung oder Operation im Fach Plastische und Ästhetische Chirurgie? In der Praxisklinik am Rosengarten bietet Dr. Timo Spanholtz das volle Spektrum der Plastisch-Ästhetischen Medizin an. Durch seine langjährige Tätigkeit an renommierten Universitätskliniken bringt der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie eine Professionalität mit, die gepaart mit seiner Leidenschaft für die Ästhetische Medizin seine Praxisklinik zur kompetenten Anlaufstelle macht.
Eine Zusammenarbeit mit den Patienten ist für Dr. Timo Spanholtz essentiell: In offenen und ehrlichen Gesprächen - mindestens zwei Beratungstermine sind in der Regel notwendig, um alle Fragen umfassend zu beantworten - widmet er sich den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen. Ziel ist es, genau das Behandlungsprogramm zu finden, mit dem das ideale Resultat erreicht werden kann.
Ob es sich nun um einen minimal-invasiven Eingriff handelt oder um eine chirurgische Behandlung, das erfahrene Team der Praxisklinik am Rosengarten begleitet Sie während Ihres gesamten Behandlungsweges. Das gesamte Personal, die Praxismanagerin, Narkoseärzte, OP-Schwestern und Krankenpflegeschwestern leben dabei eine identische Philosophie: Sie sehen die Patienten als wichtigsten Mittelpunkt ihrer Handelns und tun alles, damit sie sich ganz und gar wohl und vor allem sicher fühlen. Zum Rundum-Sorglos-Paket gehört daher selbstverständlich hinzu, dass auch nach der Behandlung in regelmäßigen Abständen eine professionelle Nachbetreuung stattfindet und die ärztlichen Mitarbeiter jederzeit telefonisch erreichbar sind.
Ausstattung
Die Praxisklinik am Rosengarten verfügt über einen chirurgischen Eingriffsraum, sowie einen großen, modern ausgestatteten und freundlich von Sonnenlicht erhellten Operationssaal, sowie eigene Patientenzimmer.
Praxisklinik
zertifizierte Produkte
zertifizierte Implantate
minimal-invasiv
Service
In der Praxisklinik am Rosengarten ist gut beraten wer ein knappes Zeitkonto hat: Sowohl Beratungen als auch OP-Termine können auf Wunsch samstags oder auch sonntags stattfinden.
Um die Behandlung seiner Patienten optimal zu gestalten arbeitet Dr. Spanholtz außerdem eng mit Partnern zusammen, wie Physiotherapeuten, Medizintechniker, Kosmetiker, Apotheken, Krankenhäuser und auch Wellness-Einrichtungen.
Wochenendtermine
24h-Betreuung
Videosprechstunde
Finanzierung
Individuell - je nach Therapiekonzept und körperlichen Bedingungen - werden die Kosten für die Wunschbehandlung errechnet. Dabei garantiert die Praxisklinik am Rosengarten volle Kostenkontrolle. Um ihren Patientinnen und Patienten eine Ratenzahlung zu ermöglichen, kooperiert die Praxisklinik am Rosengarten mit etablierten Finanzierungsinstituten.
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch




Praxisklinik am Rosengarten: Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte, da die individuellen Kosten abhängig vom jeweiligen Eingriff und dem Behandlungsumfang sind.
Bei medizinisch notwendigen Eingriffen kann die Abrechnung gemäß GOÄ über die privaten Krankenkassen erfolgen.
Zertifizierungen

myBody® Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "Praxisklinik am Rosengarten" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8352-307-2601
Gültig bis: 31.01.2026
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular Praxisklinik am Rosengarten
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken