
S-thetic Frankfurt
Gartenstraße 134, 60596 Frankfurt
Kontaktdetails
Telefon: 069 - 247 488 921 53
E-Mail: info@s-thetic.de
Website: www.s-thetic.de
Ärzte

Dr. med. Afschin Fatemi
Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, Schwerpunkt Ästhetische Operationen
Lebenslauf
Dr. Fatemi ist Spezialist für Face-/Stirn-/Brow-/Necklift, Lidkorrekturen, Liposuktionen und Schweißdrüsenkürettage und zudem Entwickler verschiedener etablierter Operationsinstrumente und -verfahren beispielsweise in den Bereichen Liposuktion, Facelift, Lidplastik sowie Schweißdrüsenabsaugung. Er ist auch als Fachbuchmitautor und Autor tätig. Seine Expertise bringt er immer wieder auf nationalen und internationalen Fachkongressen als Referent oder auch als gefragter Life-Operateur ein. Den internationalen Fortbildungskongress „S-thetic Circle“ hat der Mediziner selbst in Leben gerufen.Dr. med. Afschin Fatemi studierte Medizin in Lübeck. Schon während seines Studiums absolvierte er mehrere Auslandsaufenthalte an Universitäten in den USA. 1998 erlangte er die Approbation als Arzt. In den folgenden Jahren sammelte er auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie umfassende Erfahrungen. So war er Assistenzarzt in Privatkliniken in Düsseldorf und Lohne und vertiefte während mehrmonatiger Arbeitseinsätze und Hospitationen im In- und Ausland, unter anderem in New York und Rio de Janeiro, seine ästhetisch-chirurgischen Kenntnisse. Von 2001 bis 2002 war er operativer Oberarzt in der Dermatologie des Krankenhauses Unna. 2002 gründete Dr. Fatemi dann die erste S-thetic Clinic in Unna. Der Erfolg der Klinik ermöglichte in den folgenden vier Jahren die Gründung weiterer Dependancen in ganz Deutschland.

Raphael Weiland
Lebenslauf
Raphael Weiland ist Schönheitsexperte mit besonderem Fokus auf die Verschönerung der Haut und Spezialist für nicht invasive Schönheitsbehandlungen. Seit 2019 unterstützt Herr Weiland das Ärzte-Team von S-thetic Frankfurt.Sein Studium der Humanmedizin schloss er erfolgreich an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ab. Die Approbation als Arzt erhielt er im Jahr 2018. Es folgten Stationen unter anderem in der Abteilung für Plastische Chirurgie des Klinikums Bogenhausen in München sowie in der Dermatologie an der Hautklinik des Klinikums Ludwigshafen.
Behandlungen mit dem CO2-Laser und Emsculpt®, eine innovative Methode zur Stärkung des Muskelaufbaus, zählen zu seinen Behandlungsschwerpunkten bei S-thetic Frankfurt.

Esra Yigit
Lebenslauf
Esra Yigit ist Ärztin mit Schwerpunkt Schönheitsmedizin. Seit 2021 ist sie Teil des Teams der S-thetic. Neben ästhetischen Behandlungen im Allgemeinen ist sie vor allem auf minimal- sowie nichtinvasive Schönheitsbehandlungen spezialisiert.Von 2011 bis 2012 absolvierte Esra Yigit ihre Ausbildung als Rettungssanitäterin. Anschließend studierte sie von 2013 bis 2020 Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Währenddessen war sie von 2015 bis 2016 als Rettungssanitäterin an der Universitätsklinik Mainz tätig. 2017 arbeitete Esra Yigit als studentische Hilfskraft im Bereich Dermatologie an der Universitätsklinik Mainz. Ihre Approbation als Ärztin erlange sie im Jahr 2020 und arbeitete anschließend für ein Jahr als Assistenzärztin für Innere Medizin am St.-Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt am Main.

Dr. Ali Tabatabaei
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. Tabatabaei ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und seit 2021 für S-thetic tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Brustoperationen, Körperformung sowie Gesichtschirurgie.Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er unter anderem am Universitätsklinikum Rostock sowie an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main. Nach dem Studium folgten Tätigkeiten als Assistenzarzt in den Abteilungen für Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Senologie im kath. Elisabeth-Krankenhaus in Kassel und als Oberarzt der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie im Ökumenischen Verbundkrankenhaus in Trier sowie im Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen.
Auslandserfahrung sammelte er unter anderem während des Fellowship in Teheran (Iran) im Toos-Hospital bei Dr. Hadi Amali, der Klinik für Ästhetische Chirurgie. Seine Schwerpunkte waren insbesondere die Rhinoplastik, die ästhetische Brustchirurgie und Body Contouring.
Durch seine Verbandsmitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) bringt er sein Fachwissen stets auf den neusten Stand.

Dott.ssa Camilla Chiodini
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dott.ssa Camilla Chiodini ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und seit 2021 für die S-thetic tätig. Sie ist insbesondere auf die Intimchirurgie für Frauen, Fettabsaugung und Gesichtsbehandlung spezialisiert.Dott.ssa Camilla Chiodini absolvierte von 2002 bis 2010 ihr Studium der Humanmedizin in Genua, Italien und erlangte anschließend ihre italienische Approbation als Ärztin. Nachfolgend promovierte sie an der Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie der Universitätsklinik Genua. Von 2010 bis 2011 war sie im Notdienst für Allgemeinmedizin in Savona, Italien tätig. 2011 erlange sie ihre deutsche Approbation als Ärztin und arbeitete anschließend bis 2018 als Assistenzärztin in der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte. Nach mehreren Stationen als Rotationsassistentin arbeitete sie ab 2018 als Assistenztärztin sowie Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie mit Belegklinik Dr. med. Gisbert Holle und Dr. med. Oliver Wingenbach in Frankfurt am Main. Ihren Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie erhielt sie im Jahr 2020.

Tarek El-Asfar
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Tarek El-Asfar bei S-thetic. Dabei gehören sowohl die Körperformung, die Lidstraffund und die ästhetische Lasermedizin zu seinen Spezialisierungen.Tarek El-Asfar beendete 2013 sein Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und erhielt anschließend die Approbation als Arzt. 2014 bis 2020 absolvierte er dann seine Assistenzarztzeit am Universitätsklinikum Essen und am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler. Die Anerkennung seines Facharztes für und Ästhetische Plastische Chirurgie folgte im Jahr 2020. Seit 2021 ist er nun bei S-thetic tätig.






Wir über uns
Wer sein Äußeres vervollkommnen möchte, auf renommierte Spezialisten setzt und einen herausragenden Service schätzt, ist bei S-thetic goldrichtig. Das von Dr. med. Afschin Fatemi ins Leben gerufene Schönheitsklinik-Netzwerk bietet eine breite Palette an ästhetisch-plastischer Chirurgie, die Patienten deutschlandweit auf hohem Niveau in den S-thetic Behandlungszentren in Anspruch nehmen können. Das Repertoire reicht dabei von bewährt über zeitgemäß bis hin zu technisch fortschrittlichster ästhetischer Medizin. So wird den Patienten bei S-thetic Frankfurt neben klassischen Faltenbehandlungen mit Botox oder Hyaluronsäure bis hin zu sanften Verfahren ohne OP zur Figuroptimierung auch die gesamte Palette an schönheitschirugischen Operationen angeboten.
Die innovativen Behandlungskonzepte sind nur einer der Vorzüge, für die S-thetic bekannt ist. Ausführlich und vor allem individuell ist auch die medizinische Beratung, in der die persönlichen Veränderungswünsche des Patienten im Vordergrund stehen und intensiv auf jeden Einzelnen, seine Ambitionen und Bedürfnisse eingegangen wird. Je nach Vorstellung und den körperlichen Voraussetzungen empfehlen die erfahrenen Schönheitschirurgen Behandlungen, die ein natürliches Ergebnis erzielen können und zugleich die jedem eigene Charakteristik im Blick behalten. Im offenen Dialog wird der weitere Weg gemeinsam festlegt.
Die Behandlungen können ambulant erfolgen; bei aufwendigeren Eingriffen ermöglicht S-thetic Frankfurt eine oder auch mehrere Klinikübernachtungen in komfortablen Patientenzimmern. Das zuvorkommende S-thetic Team in Frankfurt sorgt in jedem Fall für eine professionelle Nachbehandlung und einen angenehmen Aufenthalt in der Schönheitsklinik.
Ausstattung
S-thetic in Frankfurt bietet Patienten Schönheitschirurgie in hervorragend bestückten Behandlungs- und Operationsräumen auf dem neuesten technischen Stand.
Privatklinik §30
minimal-invasiv
Ein- und Zweibettzimmer
zertifizierte Produkte
zertifizierte Implantate
Service
Bei einem stationären Aufenthalt bei S-thetic Frankfurt können die Patienten mit À-la-carte-Menüs bewirtet werden. Für internationale Kunden steht ein Dolmetscherservice bei den Arztgesprächen zur Verfügung.
Hotelkooperation
Anreiseorganisation
24h-Betreuung
Videosprechstunde
Finanzierung
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch



Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Die Kosten können aufgrund der individuellen körperlichen Voraussetzungen variieren. Eine verbindliche Preiseangabe erfolgt im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung. Für das Beratungsgespräch wird eine Gebühr von 40 Euro fällig, die beim Zustandekommen einer Behandlung verrechnet wird.
Zertifizierungen

myBody Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "S-thetic Frankfurt " mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8383-401-2402
Gültig bis: 29.02.2024
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular S-thetic
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken