
S-thetic München
Sendlinger-Tor-Platz 7, 80336 München
Kontaktdetails
Telefon: 0800 - 784 38 42
E-Mail: info@s-thetic.de
Website: www.s-thetic.de
Ärzte

Dr. med. Afschin Fatemi
Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, Schwerpunkt Ästhetische Operationen
Lebenslauf
Dr. Fatemi ist Spezialist für Face-/Stirn-/Brow-/Necklift, Lidkorrekturen, Liposuktionen und Schweißdrüsenkürettage und zudem Entwickler verschiedener etablierter Operationsinstrumente und -verfahren beispielsweise in den Bereichen Liposuktion, Facelift, Lidplastik sowie Schweißdrüsenabsaugung. Er ist auch als Fachbuchmitautor und Autor tätig. Seine Expertise bringt er immer wieder auf nationalen und internationalen Fachkongressen als Referent oder auch als gefragter Life-Operateur ein. Den internationalen Fortbildungskongress „S-thetic Circle“ hat der Mediziner selbst in Leben gerufen.Dr. med. Afschin Fatemi studierte Medizin in Lübeck. Schon während seines Studiums absolvierte er mehrere Auslandsaufenthalte an Universitäten in den USA. 1998 erlangte er die Approbation als Arzt. In den folgenden Jahren sammelte er auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie umfassende Erfahrungen. So war er Assistenzarzt in Privatkliniken in Düsseldorf und Lohne und vertiefte während mehrmonatiger Arbeitseinsätze und Hospitationen im In- und Ausland, unter anderem in New York und Rio de Janeiro, seine ästhetisch-chirurgischen Kenntnisse. Von 2001 bis 2002 war er operativer Oberarzt in der Dermatologie des Krankenhauses Unna. 2002 gründete Dr. Fatemi dann die erste S-thetic Clinic in Unna. Der Erfolg der Klinik ermöglichte in den folgenden vier Jahren die Gründung weiterer Dependancen in ganz Deutschland.

Vladimir List
Facharzt für Chirurgie
Lebenslauf
Vladimir List ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie und hat sich auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie spezialisiert. Zu seinen Schwerpunkten zählen das laserassistierte Fettabsaugen und Schweißdrüsenabsaugungen, ebenso minimalinvasive Verfahren wie Thermage oder Ultherapy und Haartransplantationen sowie PRP-Behandlungen (Eigenblut-Therapie) bei Haarausfall.Von 1988 bis 1994 studierte Vladimir List an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Das daran anschließende praktische Jahr absolvierte der Chirurg an der Universitätshautklinik Münster, am Yale New Haven Hospital in den USA und am Universitätsspital Zürich. In den folgenden Jahren war der Mediziner als Arzt im Praktikum und Assistenzarzt tätig. So war er zunächst bis 1998 in der Fachklinik Hornheide in Münster beschäftigt; danach vertiefte Herr List sein chirurgisches Wissen in den Abteilungen der Allgemein-, Unfall und Gefäßchirurgie der Krankenhäuser Warburg und Landshut. Seinen Facharzttitel für Allgemeine Chirurgie erhielt Vladimir List im Jahr 2005. Seitdem spezialisiert sich der Chirurg auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie stetig weiter und absolvierte bis heute diverse Fortbildungen in den Bereichen der plastischen Chirurgie und Handchirurgie. Von 2005 bis 2008 war der Mediziner in der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie des Krankenhauses Nürtingen tätig. Ab 2008 arbeitete Vladimir List dann wieder am Krankenhaus Landshut/Achdorf, zunächst in der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie, anschließend in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Von 2013 an hatte er dort die Position eines Oberarztes inne. Dem Team von S-thetic München gehört der Arzt seit 2007 an und arbeitet seitdem regelmäßig intensiv mit Dr. med. Afschin Fatemi zusammen. Vladimir List ist seit 2015 Leitender Arzt von S-thetic München.

Dr. med. Marco Döll
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Marco Döll ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und leitender Arzt von S-thetic Nürnberg. Zu seinen spezialisierten Behandlungsmethoden zählen narbensparende Verfahren zur Brust- und Körperstraffung, die Körperformung mittels Fettabsaugung oder Straffungsoperation, die laserassistierte Liposuktion und Schweißdrüsenentfernung, die Lidchirurgie sowie die ganzheitliche Injektionstherapie mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure. Seit 2016 unterstützt Dr. Döll S-thetic bei Beratung und Behandlung. Zuletzt war er als Oberarzt an einer renommierten Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie tätig.Seinen medizinischen Werdegang startete Dr. Döll mit der Ausbildung zum Sanitätsoffizier der Marine. Parallel nahm er das Studium der Humanmedizin in Düsseldorf und Mainz in Angriff. Direkt nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums im Jahre 2004 promovierte Dr. Döll zum Thema „Evaluation von Methoden zur Bestimmung des Glutathiongehaltes menschlicher Zellen nach Behandlung mit unterschiedlichen Noxen“ am Institut für Biochemie und Molekularbiologie der Universität Düsseldorf. Die darauffolgenden Jahre war er als Assistenzarzt in der Klinik für Thorax- und Herzchirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf, in der Praxisklinik Plastische Chirurgie im Pauwelshaus Aachen und in der Klinik für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Kliniken des Main-Taunus-Kreises in Hofheim am Taunus tätig. 2012 erhielt er seinen Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie und arbeitete im Anschluss als Facharzt und Funktionsoberarzt und später als Oberarzt in der Klinik für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie der Kliniken des Main-Taunus-Kreises. Dr. Döll besitzt die Zusatzqualifikation Notfallmedizin.

Dr. med. univ. Christian Wolf
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. univ. Christian Wolf ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und Oberarzt bei S-thetic München sowie Oberarzt bei S-thetic Wien. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten und spezialisierten Methoden zählen unter anderem die Gesichtschirurgie sowie die Optimierung der Körpersilhouette.Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er an der Medizinischen Universität Innsbruck (Österreich). Seinen beruflichen Werdegang setzte er anschließend in diversen Kliniken in Österreich fort, wie beispielsweise am Landeskrankenhaus Salzburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, EMCO Privatklinik und im Klinikum Traunstein.
Seit Oktober 2020 unterstützt er das Fachärzte-Team der S-thetic und legt besonderen Wert auf ein ganzheitliches und im Einklang mit dem Patienten stehendes Behandlungsergebnis.

Rouben Czwikla
Lebenslauf
Rouben Czwikla ist Arzt für Ästhetische Medizin und ein erfahrener Spezialist für nicht- und minimalinvasive Methoden. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten zählen insbesondere Haarwunschbehandlungen und Haartransplantationen. Seit 2019 ist er für S-thetic tätig.Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er am Universitätsklinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seinen medizinischen Werdegang setzte er anschließend unter anderem an den Hochtaunuskliniken in Bad Homburg, in der Asklepios Klinik Langen und am Sanglah General Hospital auf Bali/Indonesien fort.
Mit über 300 durchgeführten Haarwunschbehandlungen jährlich, ist er ein kenntnisreicher Experte für Haarwurzelbehandlungen und Haartransplantationen.





Wir über uns
Bei S-thetic in München werden Patienten in vertrauensvoller Atmosphäre zu sämtlichen ästhetischen Eingriffen beraten. S-thetic München gehört zur S-thetic Gruppe, welche seit der Gründung im Jahr 2002 durch Herrn Dr. med. Afschin Fatemi auf die Bereiche der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie sowie Dermatologie spezialisiert ist. Ziel des renommierten S-thetic Ärzte-Teams ist, die positiven Eigenschaften eines jeden Patienten durch gezielte und individuell angepasste Korrekturen ideal zu unterstreichen.
Das S-thetic Behandlungsspektrum deckt sämtliche Verfahren der Ästhetischen Medizin im chirurgischen sowie im minimalinvasiven Bereich, also bei Verfahren ohne OP, ab. So können bei S-thetic München chirurgische Eingriffe an Gesicht, Brust und Körper, wie etwa Faceliftings, Nasenkorrekturen oder Bauchplastiken, aber auch innovative nichtoperative Verfahren zur Körperstraffung sowie Faltenbehandlungen durchgeführt werden. S-thetic zeichnet sich dabei durch einen außergewöhnlichen Innovationsgeist aus. Der Leiter der S-thetic Gruppe, Dr. med. Afschin Fatemi, ist Entwickler zahlreicher Behandlungsverfahren und -instrumente. Diese werden kontinuierlich optimiert und ermöglichen eine effektive und sichere Behandlung der Patienten.
Die vertrauensvolle Kommunikation zwischen Patient und Arzt steht bei S-thetic im Mittelpunkt. Aufgrund ihres Erfahrungsreichtums können die Experten von S-thetic realistische Einschätzungen zu den Wünschen und Vorstellungen der Patienten abgeben. Der sensible Entscheidungs- und Beratungsprozess garantiert, dass für jeden Einzelnen die individuell optimale Methode gefunden wird und das Ergebnis die Persönlichkeit perfekt unterstreicht.
Ausstattung
Die hochspezialisierten S-thetic Behandlungszentren bieten durchweg Behandlungen an, die nach modernstem Standard und mit neuester Technik durchgeführt werden.
Praxis
zertifzierte Produkte
zertifizierte Implantate
minimal-invasiv
Service
Für Berufstätige oder für weit angereiste Patienten stehen individuell Wochenendtermine zur Beratung und auch zur Behandlung am Samstag zur Verfügung.
Wochenendtermine
Infoveranstaltungen
24h-Betreuung
Videosprechstunde
Finanzierung
Damit die ästhetische Wunschbehandlung für ein neues Selbstwertgefühl nicht unnötig auf die lange Bank geschoben werden muss, bietet S-thetic finanzielle Unterstützung in Form von zinsgünstiger Ratenzahlung an.
Finanzierung möglich
Sprachen
Deutsch, Englisch



Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Die Kosten können aufgrund der individuellen körperlichen Voraussetzungen variieren. Eine verbindliche Preiseangabe erfolgt im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung. Für das Beratungsgespräch wird eine Gebühr von 40 Euro fällig.
Zertifizierungen

myBody Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "S-thetic München" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8383-376-2202
Gültig bis: 28.02.2022
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular S-thetic