Good as gold
Wirkt Gold in der Hautpflege wirklich Wunder?
Immer mehr Cremes und Seren schimmern und glitzern uns aus den Regalen der Parfümerien entgegen, Supermodels posten Selfies mit Gesichtsmasken aus Blattgold. Die pure Dekadenz oder tatsächlich ein heiliger Gral im Kampf gegen Falten und Co.? Schon im alten Ägypten schätze man das wertvolle Edelmetall für seine vielversprechenden Eigenschaften. Einige davon konnten bislang wissenschaftlich belegt werden.

Gold wirkt entzündungshemmend
Die antibakterielle Wirkung von Gold ist bewiesen. Dadurch kann sich die Anwendung des Edelmetalls beruhigend auf unreine und irritierte Haut auswirken.
Gold schützt die Zellen
Freie Radikale lassen unsere Zellen und den ganzen Organismus altern. Gold hat eine antioxidative Wirkung indem es die Bildung von Glutathion und anderen anti-radikalen Substanzen unterstützt.
Gold bricht das Licht
Die winzigen Goldpartikelchen wirken wie ein optischer Weichzeichner. Indem sie das Licht an der Oberfläche anders brechen, wirkt die Haut wie glattgebügelt und strahlt.
Gold versorgt mit extra viel Feuchtigkeit
Gold kann sehr viel Feuchtigkeit speichern – nämlich das 300fache seines Eigengewichts! Unsere Haut könnte es so optimal durchfeuchten und Trockenheitsfältchen verhindern.
Gold bringt den Energiefluss in Schwung
In destilliertem Wasser gelöste Goldpartikel, sogenanntes kolloidales Gold, soll aufgrund der negativen Ladung der einzelnen Teilchen den Elektronenfluss in den Zellen, die DNS-Leitfähigkeit und den Energieaustausch zwischen den Zellen fördern. Wenn über die Hautpflege aufgenommenes Gold tatsächlich so wirkt, könnte es Schädigungen der Zellen frühzeitig verhindern.
Umfangreiche Studien, die die Wirksamkeit von Gold in Kosmetik untermauern, gibt es bislang noch nicht. Zweifellos hat Gold positive Auswirkungen auf das Hautbild. Diverse Goldmasken und Cremes werden für einen deutlichen Glättungseffekt zusätzlich mit Inhaltstoffen wie Hyaluronsäure oder Hexapeptiden (Aminosäuren) angereichert. Ob man Ähnliches aber nicht eventuell günstiger mit profaneren Inhaltsstoffen erreichen kann, bleibt leider noch ungewiss.
Dieser Artikel ist in mabelle 2/18 erschienen
Holen Sie sich den "Good as gold" Artikel als PDF:
Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical-Beauty-Magazin, wie es Ihnen gefällt - im Abo oder als Einzelausgabe - print oder digital.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken