Negative Erfahrung Fettabsaugung
4.6 von 5 9
(9)

Negative Erfahrung Fettabsaugung Gefahren und Risiken beim Fettabsaugen

14. Oktober 2016 I myBody® Beauty & People

Rund eine halbe Million sogenannter Schönheits-OPs finden jedes Jahr in Deutschland statt. Doch diese können auch schiefgehen. In der ZDF-Reihe "hallo deutschland hautnah" erzählt eine Betroffene von ihrer missglückten Fettabsaugung und der Korrektur durch einen Facharzt.

Fettabsaugung missglückt: Negative Erfahrung mit Bauch-OP

Frau Röttger leidet unter den Folgen ihrer Schönheits-OP. Alles begann damit, dass sie einfach nur schöner werden wollte. Deshalb ließ sie sich am Bauch Fett absaugen und später eine Bauchdeckenstraffung durchführen. Doch die OP misslingt: Nach einer schweren Infektion ist ihr Bauch entstellt statt schön.

Sie war Mitte 40 und hatte einen normalen Bauch, als sie sich für eine Schönheits-OP entschied, um noch schlanker und „wie ein Model auszusehen“. Eine Fettabsaugung sollte dies möglich machen. Der Arzt saugte jedoch zu viel Fett ab. Um das unbefriedigende Ergebnis zu korrigieren schlug der Arzt eine Bauchdeckenstraffung vor. Frau Röttger ließ sich erneut operieren und bekam aufgrund von Wundheilungsstörungen eine Infektion; mit dem Ergebnis, dass der Bauch völlig verunstaltet und die Gesundheit ruiniert war. „Ich kann nicht mehr lange sitzen, ich kann nicht mehr lange stehen, ich kann nicht mehr lange laufen. Es tut alles weh. Ich bin gesundheitlich komplett angeschlagen.“, erzählt sie der ZDF-Reporterin.

Nach Pfusch-OP: Korrektur durch Plastischen Chirurgen

Helfen kann ihr nur eine erneute OP. So wendete sie sich an einen Plastischen Chirurgen, der sich auf die Korrektur von missglückten Schönheits-OPs spezialisiert hat. In erster Linie sollten mit dem Korrektureingriff innere Verwachsungen gelöst werden, damit sich die Patientin wieder ohne Schmerzen bewegen kann. Ein besseres Aussehen war das zweite Ziel. Um die Bauchwand wieder anatomiegerecht herzustellen, musste das eingezogene vernarbte Gewebe gelöst und verfeinert sowie unschöne Vorwölbungen entfernt werden. Die Kosten einer so aufwendigen Operation liegen bei circa 10.000 Euro, welche die Krankenkasse zum Teil übernimmt, da es sich in diesem Fall um einen medizinisch notwendigen Eingriff handelt. (Quelle: ZDF hallo deutschland hautnah)

Qualitätssiegel Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Das myBody® Qualitätssiegel Ästhetisch-Plastische Chirurgie kennzeichnet qualifizierte und service-orientierte Anbieter und dient so Patienten als Wegweiser auf dem stetig wachsenden Schönheitsmarkt.

myBody® Qualitätssiegel Ästhetisch-Plastische Chirurgie

Schönheits-OP nur beim geeigneten Facharzt

Fakt ist: Operative Schönheitskorrekturen sind mit Risiken verbunden. Diese kann man wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff nie ganz ausschließen. Umso wichtiger ist es, sich umfassend über die Qualifikation des behandelnden Arztes zu informieren. Ein eindeutiges Signal für eine fachgerechte Ausbildung und einschlägige Erfahrung ist der Titel „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“.

Qualitätssiegel als Kompetenzmerkmal

Bei der Suche nach einem kompetenten Arzt oder einer passenden Klinik für einen ästhetisch-plastischen Eingriff, bei der man sich in allen medizinischen Angelegenheiten in sicheren Händen weiß, können Siegel eine große Hilfestellung sein. Mit dem myBody® Qualitätssiegel werden seriöse Anbieter selbst für den Laien erkennbar.

Alle Ärzte und Kliniken, die mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet sind, haben sich einer umfassenden Prüfung unterzogen, welche die für das Siegel geforderten medizinischen Standards sowie die für die Wunschmedizin besonders relevanten Service- und Informationsstandards bestätigt hat. So haben alle Siegelträger nachweislich ihren Schwerpunkt auf dem Gebiet der Ästhetischen Medizin und eine qualifizierte Facharztausbildung, sie bilden sich regelmäßig fort und sind Mitglied mindestens eines renommierten Fachverbandes wie der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie) oder der GÄCD (Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland). Die Mitgliedschaft ist ein signifikantes Qualitätsmerkmal, da sie mit strengen Aufnahmekriterien und Anforderungen verknüpft ist. Ein ausgezeichneter Kundenservice sowie eine offene Kommunikation und transparente Informationen sind außerdem Teil des Qualitätsversprechens, das jeder Siegelträger verbindlich abgibt.

Negative Erfahrung Fettabsaugung
4.6 von 5 9
(9)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service