It's the cold season
Diese Treatments eignen sich für die dunkle und kalte Jahreszeit

Chemische Peelings
Bei einem chemischen Peeling wird eine säurehaltige Substanz auf die Haut aufgetragen. Durch die enthaltenen Wirkstoffe erfolgt eine Entschuppung der Hautoberfläche und die Haut wird dabei porentief gereinigt. Gleichzeitig regt das chemische Peeling die Kollagenproduktion an, wodurch ein Straffungseffekt erzeugt wird. Zusätzlich können Pigmentstörungen ausgeglichen werden.
Warum jetzt? Da beim chemischen Peeling die oberste Hautschicht entfernt wird, ist die Haut angreifbar und sollte daher nicht der Sonne und den UV-Strahlen ausgesetzt werden.
Tattoo-Entfernung
Tattoos sind eigentlich für die Ewigkeit gedacht, doch nicht selten ändert sich die Einstellung dazu. Tattoos werden mittels Laser entfernt. Dabei wird Energie in einem ultrakurzen Impuls freigegeben. Dadurch werden die Farbpartikel förmlich pulverisiert und können so besser und schneller abgebaut werden.
Warum jetzt? Da sich die Laserbehandlung meist über mehrere Sitzungen erstreckt, ist während des ganzen Behandlungszeitraums Sonneneinstrahlung tabu, um Depigmentierungen zu vermeiden.
Microneedling
Beim Microneedling punktieren winzige Nadeln, die sich auf einer Walze (Dermaroller) befinden, die oberste Hautschicht. Dadurch werden bestimmte Rezeptoren gereizt, die die Haut zu einer Zellneubildung anregen. In der Folge bildet sich von innen heraus eine neue Kollagenstruktur, die der Haut ein strafferes, jugendlicheres Aussehen verleiht.
Warum jetzt?
Das Needling erzeugt beabsichtigte minimale Verletzungen der Haut bis in tiefere Hautschichten. Deshalb unbedingt direkte Sonneneinstrahlung meiden!
Dauerhafte Haarentfernung
Lästige Haare an den Beinen stören vor allem in den Sommermonaten. Das ständige Rasieren, Epilieren oder Waxen beansprucht die Haut und raubt Betroffenen die Zeit. Zu schnell wachsen die Härchen nach und der Enthaarungsprozess beginnt von vorn. Die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser verspricht makellos schöne Haut – ohne jede Spur von Stoppeln.
Warum jetzt? Für eine dauerhafte Haarentfernung können bis zu 12 und mehr Sitzungen notwendig sein. Wer jetzt anfängt, ist im Sommer haarfrei.
Skinbooster-Therapie
Bei einer Skinbooster-Behandlung wird eine spezielle Hyaluronsäure unter die Haut injiziert. Das Ziel ist es, der Haut von innen einen lang anhaltenden Frischekick, Spannkraft und den gewissen „Glow“ zu geben sowie die Hautstruktur zu verbessern. Es verschwinden erste Fältchen, vergrößerte Poren und sogar kleine Närbchen. Die Hyaluronsäure wird dabei mit gewebeschonenden Mikrokanülen unter die Haut gebracht.
Warum jetzt? Eine Skinbooster-Behandlung ist ein echter Feuchtigkeitsspender. Und genau diese Extraportion Feuchtigkeit braucht unsere Haut im Winter.
Emsculpt für eine bessere Figur
Die Sommer- und Bikinifigur wird im Winter gemacht. Wer einen Beachbody erreichen will, sollte also schon jetzt anfangen. Mit Emsculpt kann man eine kleine Abkürzung nehmen. Das Verfahren löst mit elektromagnetischer Stimulation supramaximale Kontraktionen aus. Innerhalb einer halben Stunde kann das wie 20.000 Sit-ups oder Kniebeugen wirken – und das ganz ohne ins Schwitzen zu kommen.
Warum jetzt: Nach vier Emsculpt-Behandlungen im Abstand von vier bis sechs Wochen ergibt sich ein Muskelzuwachs von bis zu 16 Prozent. Na dann los!
Dieser Artikel ist in mabelle 4/20 erschienen
Holen Sie sich den "It's the cold season" Artikel als PDF:
Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical Beauty-Magazin im Abo, wie es Ihnen gefällt - print oder digital.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken