Thermafrax: Straffe Haut und Glow ohne OP
5.0 von 5 15
(15)

Thermafrax für Frische, Glow und Straffung

Hautstraffung und -erneuerung in einer einzigen, nichtinvasiven Behandlungskombination

Advertorial

Strahlende Haut, neue Spannkraft und ein frischer Glow und das alles in nur einer Sitzung, ganz ohne Nadeln und Skalpell? Was bis vor Kurzem nach einem Wunschtraum klang, ist mit der innovativen Thermafrax Behandlung jetzt Realität. Die Kombination aus zwei bewährten, nicht-invasiven Verfahren - Thermage® FLX und Fraxel® - vereint Hautstraffung, Hauterneuerung und Glow in einem einzigen*, effektiven Treatment. Entwickelt vom renommierten Unternehmen Solta Medical, bietet Thermafrax eine moderne Antwort auf den Wunsch vieler Patient:innen nach natürlich wirkenden Ergebnissen, mit wenig Aufwand und großartigen Resultaten.

Thermafrax: Innovative Hautbehandlung ohne OP für straffe Haut

Solta Medical gilt in der Ästhetik seit Jahrzehnten als Experte für innovative energiebasierte Anwendungen für Körper und Gesicht. Für jeden Patient:innenwunsch, sei es Hautstraffung, Strahlkraft, Reduzierung von Akne oder Narben, und Faltenreduktion gibt es das passende, nicht invasive, Treatment. Über 80 Millionen Behandlungen weltweit sprechen für sich. Als Vorreiter auf dem Markt geht Solta Medical nach den modernen Ansprüchen der Patient:innen und arbeitet dabei ausschließlich mit ausgewählten Top-Mediziner:innen in ganz Deutschland.

Markttrends zeigen schon länger eine klare Entwicklung in Richtung Natürlichkeit und nicht-invasive (also ohne operativen Eingriff) Anwendungen - die Patient:innen wollen natürliche Ergebnisse, ohne lange Downtime und Schmerzen. Sie wollen sie selbst sein/bleiben - nur frischer und strahlender. Die energiebasierten Treatments von Solta Medical, die ohne Nadeln und Skalpell, teils auch ohne Betäubung, auskommen, kommen diesem Trend sehr entgegen. Nun hat das Unternehmen eine neue, innovative Behandlungskombi vorgestellt, die den hohen Ansprüchen der Patient:innen optimal entgegenkommt. In nur einer Sitzung und einem kurzen Behandlungszeitraum können die Fachärzt:innen jetzt verschiedenste Indikationen auf einmal behandeln. Ohne OP, ohne Nadeln, ohne lange Ausfallzeit. Wie ist das möglich? Mit dem sogenannten Thermafrax Treatment! Eine Kombination der zwei schon sehr lange etablierten Behandlungen Thermage® FLX und Fraxel® kann als einziges Verfahren drei Hautschichten in nur einem Treatment behandeln und unterschiedliche Effekte erzielen. Sie wünschen sich mehr Strahlkraft und Frische, gleichzeitig aber auch Tiefenstraffung? Mit Thermafrax ist dies möglich.

Wie funktioniert das neue Thermafrax genau?

Thermafrax kombiniert zwei Treatments: Thermage® FLX und Fraxel®. Beide Behandlungen sind im Folgenden noch detailliert beschrieben. Die Wirksamkeit beider Anwendungen wurde in über 50 internationalen Studien belegt. Fachärzt:innen wenden bei Thermafrax in einer Sitzung zwei Techniken an, um ein exakt auf den Patienten/die Patientin zugeschnittenes Ergebnis zu erzielen. Werden Thermage® FLX und Fraxel® in Kombination eingesetzt, können alle drei Schichten der Haut behandelt werden: Dies bewirkt Straffung, Erneuerung und Strahlkraft. Die Epidermis wird vom Fraxel®-Laser behandelt, die Dermis vom Fraxel®-Laser und Thermage® FLX. Fraxel® wird zum Beispiel zur Reduktion von Pigmentierungen, aber auch zur Verbesserung des allgemeinen Hautbildes eingesetzt. Der Laser gelangt bis zu 1,6 Millimeter tief ins Gewebe. Noch tiefer arbeitet Thermage® FLX, mit dem dem eine starke Kollagenneubildung und Tiefenstraffung erzielt werden kann.

Prof. Dr. med. Christine Müller-Christmann bietet in ihrer Praxis (Sensamed) in Heidelberg Thermafrax an und zeigt sich begeistert:

Prof. Dr. med. Chritine Müller-Christmann

„Mit der Kombination aus Fraxel und Thermage kann ein sehr breites Spektrum an Indikationen behandelt werden. Die Treatments können bei Bedarf selbstverständlich auch an einem Termin sequenziell bei demselben Patienten/derselben Patientin erfolgen. Das ist einfach ein sehr schönes Gesamtkonzept, ein sehr ganzheitliches Konzept, das wir da den Patient:innen anbieten können und das auch sehr gerne in Anspruch genommen wird".

Prof. Dr. med. Christine Müller-Christmann

Dermatologin mit Spezialisierung auf Venenerkrankungen, ästhetische Dermatologie und Lasermedizin

Thermage® FLX: Natürliche Hautverjüngung und -straffung

Ablauf der Behandlung

Bei Thermage® FLX handelt es sich um ein sogenanntes monopolares Radiofrequenz-System zur nicht-invasiven Straffung, Glättung und Konturierung der Haut. Über Radiofrequenz wird Wärme tief in das Gewebe gebracht.

Die Behandlung erfolgt in 3 Steps:

Bei STEP 1 wird das behandelte Areal mit Hilfe eines Grids (Raster) abgearbeitet, um die Haut im Anschluss gleichmäßig erhitzen zu können.

Bei STEP 2 werden individuelle Defizite durch das Setzen von Vektoren ausgeglichen. Bei der Anwendung werden dann die tiefen, kollagenreichen Hautschichten (Epidermis, Dermis, Subcutis) mit Radiofrequenz erhitzt. Dazu wird ein Applikator mit dem Handstück auf die Haut aufgesetzt, die angewendete Hitze trennt dabei die Wassermoleküle vom faserigen Kollagen. Dies bewirkt eine sofortige Kontraktion, das sogenannte „Shrinking“, welches zu einer Neubildung von Kollagen und somit Straffung der Haut führt. Dieser Prozess wird „Remodeling“ genannt.

Im abschließenden STEP 3 werden letzte Asymmetrien identifiziert und gezielt behandelt. Um ein ganzheitliches und bestmögliches Ergebnis zu erzielen, wird der Patient/die Patientin zwischen den Schritten aufgerichtet.

Ergebnisse

Erste Ergebnisse des Treatments sind bereits unmittelbar nach der Behandlung sichtbar1 und setzen sich aufgrund der sekundären Heilungsreaktion und der damit verbundenen weiteren Kollagenbildung fort. So lässt sich eine weitere Verbesserung der Haut über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten erzielen. Die Haut wirkt straffer, glatter, fester, Konturen geformter.

Geeignete Hauttypen

Thermage® FLX ist für alle Hauttypen und für eine ganzjährige Anwendung geeignet.

Nebenwirkungen

Wie bei jeder Anwendung können natürlich auch bei der Thermage® FLX Behandlung Nebenwirkungen auftreten.

  • Oberflächenunregelmäßigkeiten: Häufig sind Oberflächenunregelmäßigkeiten nicht unmittelbar nach der Behandlung erkennbar, sondern zeigen sich später (frühestens 1 Monat nach der Behandlung).
  • Empfindungsstörungen: Taubheitsgefühle, Kribbeln oder vorübergehende Lähmungserscheinungen, die üblicherweise nach kurzer Zeit wieder abklingen, jedoch bis zu mehreren Wochen anhalten können.
  • Verbrennungen, Bläschen, Schuppen und Narben: Das Verfahren bewirkt eine Erhitzung der oberen Hautschichten und kann Verbrennungen sowie anschließende Blasen- und Schorfbildung verursachen. Es besteht ein geringes Risiko der Narbenbildung.
  • Klümpchen/Knötchen: Es können, vor allem im Halsbereich, subkutane Knötchen auftreten. Diese klingen normalerweise innerhalb von 1 oder 2 Wochen ohne unerwünschte Folgeerscheinungen ab.
  • Pigmentveränderungen: Es kann zu Hyperpigmentierung bzw. dunklen Hautverfärbungen kommen, die jedoch üblicherweise binnen einiger Monate wieder verschwinden.
  • Ödeme: Es können Schwellungen auftreten, die sich üblicherweise binnen fünf Tagen wieder zurückbilden, jedoch auch mehrere Wochen anhalten können.
  • Leichte bis mittlere Schmerzen: Üblicherweise werden Schmerzen nur während der Behandlung und an der behandelten Stelle empfunden.

Preis

Full Face Treatment // UVP ab ca 2.600,- Konkrete Preisinfos können bei dem behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin eingeholt werden.

Fraxel®: Verjüngung reifer, sonnengeschädigter oder vernarbter Haut

Der Fraxel® Laser ist ein sogenannter fraktionierter, aufgrund der verwendeten Wellenlängen nicht-ablativer Laser zur gezielten Hauterneuerung. Fraktioniert bedeutet, dass die Haut nur punktuell gelasert und dabei nicht ablativ (=die oberste Hautschicht komplett abgetragend) gearbeitet wird. Dadurch wird zum einen die Krustenbildung nach dem Lasern verhindert, die bei ablativen Methoden unvermeidlich ist und zu einer erheblichen Ausfallzeit führen kann.

Eine weitere Besonderheit ist, dass in diesem Lasersystem zwei Wellenlängen integriert sind und man mit dem sehr flexiblen Einsatz dieser Wellenlängen während des Treatments unterschiedliche Indikationen in einer Sitzung behandeln kann. Bei Patient:innen, die zum Beispiel ihre Pigmentierungen reduzieren möchten, kann man mit dem Einsatz der unterschiedlichen Wellenlängen oberflächlich lasern, und gleichzeitig für Faltenreduktion und Hautstraffung eine tiefer gehende Wellenlänge wählen. Dies ermöglicht ein gezielt auf die Patient:innen abgestimmtes Ergebnis. Fraxel® ist ein nicht-invasives Verfahren - Keine OP, keine Nadeln. Mit integrierter Kühlung.

Ablauf der Behandlung

Bei der Behandlung mit dem Fraxel® Laser werden kleine Lasersäulen tief in die Haut eingebracht und beschleunigen den körpereigenen Kollagenaufbau. Die Anwendung lässt die Haut wieder aufleben, indem sie das Wachstum neuer, gesunder Hautzellen von innen heraus anregt. Da der Laser jeweils nur einen Bruchteil des Gewebes behandelt, bleibt das umliegende Gewebe unversehrt, was eine sehr schnelle Heilung begünstigt.2-3

Die meisten Patient:innen beschreiben ein erhöhtes Wärmeempfinden während der Anwendung. Um die Unannehmlichkeiten zu minimieren, wird vor dem Eingriff eine örtliche Betäubung vorgenommen und während des Eingriffs mit der integrierten Kühlung kalte Luft auf den Behandlungsbereich geleitet.

Ergebnisse

Ausgehend von klinischen Studien besteht ein wirksames Behandlungsprogramm in der Regel aus durchschnittlich 5 Sitzungen, wobei die einzelnen Sitzungen im Abstand von etwa 2 bis 4 Wochen stattfinden. Die Ergebnisse sind unmittelbar und progressiv, wobei die optimale Verbesserung in der Regel nach 2 bis 3 Monaten sichtbar ist.

Geeignete Hauttypen

Fraxel® ist für alle Hauttypen und für eine ganzjährige Anwendung geeignet.

Preis

UVP ab ca 3.500,- Konkrete Preisinfos können bei dem behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin eingeholt werden.

Nebenwirkungen

Nach der Behandlung beschreiben die Patient:innen häufig ein sonnenbrandähnliches Gefühl, das in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden abklingt. Im Anschluss an die Behandlung ist keine besondere Pflege erforderlich, abgesehen von grundlegender Hautpflege und Sonnenschutzmitteln als Teil der normalen Hautpflege. Die meisten Hautpflegeprodukte können 3 Wochen nach der Behandlung wieder verwendet werden.

Thermafrax: Straffe Haut und Glow ohne OP
5.0 von 5 15
(15)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

*Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt.

Referenzen
1. R. Fitzpatrick et al. Multicenter study of noninvasive radiofrequency for periorbital tissue tightening. Lasers Surg Med. 2003;33(4):232-42
2. Fraxel® 1550, Fraxel 1927, and Fraxel® DUAL 1550/1927 Laser Systems Operator Manual.
3. Hantash BM et al._Laser transepidermal elimination of dermal content by fractional photothermolysis. J Biomed Opt. 2006 Jul-Aug;11(4):041115.

Das könnte Sie auch interessieren