Brustverkleinerung: Wie muss der Antrag auf Kostenübernahme aussehen?
3.5 von 5 165
(165)

Brustverkleinerung Antrag Krankenkasse

Was muss der Antrag auf Kostenübernahme beinhalten?

Um die Chancen auf eine Kostenübernahme zu erhöhen, ist ein vollständiger und gut durchdachter Antrag unerlässlich. Ihr Antrag sollte aus folgenden Unterlagen bestehen:

  • Ärztliches Gutachten

Das ärztliche Gutachten ist die wichtigste Säule des Antrags. Es muss den genauen Befund schildern und die Ist-Situation anhand von Fotos verdeutlichen. Idealerweise gibt es zwei Gutachten von zwei Fachärzten oder das Gutachten stützt sich auf die (übereinstimmende) Meinung zweier Fachärzte. Neben der medizinischen Notwendigkeit sollte das Gutachten auch nachvollziehbar machen, inwieweit eine Brustverkleinerung die Beschwerden mildern wird. 

  • Persönliches Schreiben

In Ihrem persönlichen Schreiben sollten Sie deutlich machen, wieso Sie sich einer Brustverkleinerung unterziehen möchten. Schildern Sie, wie Sie Ihr Brustvolumen im Alltag belastet du welche Schmerzen und Einschränkungen Sie haben. Verzichten Sie dabei besser auf ästhetische Aspekte, diese sind kein Argument für eine Kostenübernahme. Auch bei psychischen Folgen durch die großen Brüste ist Vorsicht geboten: Krankenkassen schätzen dann in der Regel eine Psychotherapie als sinnvollere Maßnahme ein.

  • Nachweise über bereits wahrgenommene Maßnahmen

Sie haben bereits durch spezielles Rückentraining oder eine Ernährungsumstellung versucht, Ihre Muskulatur zu stärken oder das Gewicht der Brust zu reduzieren? Sehr gut – ein Nachweis über diese Maßnahmen gehört ebenfalls in Ihren Antrag. Er zeugt Ihrer Krankenkasse, dass schon von sich aus versucht haben, etwas an Ihrer Situation zu verändern und die Brustverkleinerungs-OP nicht einfach nur als einfachsten Weg wählen.

Wenn Sie Ihren Antrag eingereicht haben, hat die Krankenkasse laut Gesetz drei Wochen Zeit, um eine Entscheidung zu treffen. Wenn vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) ein weiteres / genaueres Gutachten eingeholt werden, beträgt die Entscheidungsdauer maximal fünf Wochen.

Stellen Sie uns Ihre Beauty-Frage!

Wir erweitern regelmäßig unsere FAQ's - und geben hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Beauty-Fragen unserer Leser. Schicken Sie Ihre persönliche Frage direkt an die myBody Redaktion:

Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich an einen Arzt in Ihrer Nähe, der Sie in einem medizinischen Beratungsgespräch umfassend über Ihren geplanten Eingriff informiert.

Brustverkleinerung: Wie muss der Antrag auf Kostenübernahme aussehen?
3.5 von 5 165
(165)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren