Brustverkleinerung in Salzburg Von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken
Sie haben sich für eine Brustverkleinerung entschieden und suchen jetzt einen Arzt mit Erfahrung, dem Sie vertrauen können? Folgende von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken in Salzburg und Umgebung sind spezialisiert auf Brustverkleinerungen und informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch rund um Ihren Wunsch-Eingriff.
EXPERTEN-BERATUNG
Jetzt Beratungstermin bei einer zertifizierten Klinik anfragen. Jetzt Beratungstermin bei einer zertifizierten Klinik anfragen. mehr


Priv.-Doz. Dr. med. Paul Heidekrüger
SALZACH Salzburg
Zertifizierung


Dr. med. Frank Rösken
Die Ästheten
Zertifizierung


Prof. Dr. med Laszlo Kovacs
Praxis Prof. Dr. med. Laszlo Kovacs
Zertifizierung


Dr. med. Falk-Ziya Dagtekin
Isartal Klinik
Zertifizierung


Dr. med. Ludger J.M. Meyer
Villa Bella
Zertifizierung
Erfahrungen zur Brustverkleinerung in Salzburg
Patientenfeedback im Rahmen der myBody-Qualitätssicherung
"Ich hatte immer starke Rückenschmerzen, bei mir hat sich die Brust nämlich sehr früh und schnell entwickelt. Vor der Brustverkleinerung war es wirklich schwierig für mich, passende Oberteile zu finden. Nichts hat richtig gepasst, das war eine große psychische Belastung für mich. Die OP ist jetzt zwei Monate her, ich trage noch vorbildlich meinen Kompressions-BH und pflege die Narben. Auch wenn das endgültige Ergebnis noch nicht sichtbar ist, bin ich wahnsinnig glücklich mit meiner Entscheidung." Anna-Lena aus Salzburg, 25 Jahre
"Die Angst, lange beruflich durch eine Brustverkleinerung auszufallen, hatte mich in den letzten Jahren immer wieder hadern lassen – obwohl ich wirklich sehr unter meiner Brust gelitten habe. Schließlich habe ich es doch gewagt. Die Heilung war schmerzhaft und es trat eine kleine Wundheilungsstörung auf. Weil ich selbstständig bin, wollte ich trotzdem schnell wieder arbeiten und bin 18 Tage nach der OP wieder voll eingestiegen." Bettina aus Salzburg, 45 Jahre
Wissenswertes zur Brustverkleinerung
Es gibt verschiedene Methoden zur Brustverkleinerung. Sie unterscheiden sich jeweils im Schnittverlauf und somit auch in Form und Ausmaß der Narben. Am narbensparendsten ist die Benelli-Methode, bei der lediglich ein Schnitt um die Brustwarze herum gesetzt wird. Allerdings kann so nur vergleichsweise wenig Volumen entfernt werden. Die häufigste Methode ist die Strömbeck-Methode, bei der ein Schnitt um die Brustwarze herum, senkrecht nach unten und in der Unterbrustfalte gesetzt wird. Wegen der Form des Narbenverlaufs wird diese Methode auch Ankermethode genannt. Sie ermöglicht auch große Reduktionen und eine gute Modellierbarkeit der neuen Brust. Mehr zur Brustverkleinerung
Sollte ich die Brustverkleinerung mit einer -straffung kombinieren?
Nicht immer ist es für ein zufriedenstellendes Ergebnis ausreichend, nur das Volumen der Brust zu reduzieren. Aufgrund des hohen Gewichts kann sich das Gewebe sehr stark ausgedehnt haben. Der Hautmantel ist dann nicht mehr in der Lage, die Brust in einer aufrechten Position zu halten und es kommt zu einer Hängebrust. Dann sollte auch die überschüssige, erschlaffte Haut entfernt werden. Dadurch wird der neu geformte Busen angehoben, erhält neue Spannkraft und das Gesamtbild ist stimmig.
Wann kann ich mich nach der Brustverkleinerung wieder normal bewegen?
Nach der OP beträgt die empfohlene Schonzeit mindestens zwei Wochen. Der verordnete Stütz-BH hilft dabei, den Zug auf die Wunden zu minimieren und unterstützt die Wundheilung. Leichte sportliche Aktivitäten sind nach Absprache mit dem Arzt nach etwa vier bis sechs Wochen erlaubt, nach insgesamt ca. acht Wochen können sich die meisten Patientinnen wieder ohne Einschränkungen bewegen.
Kann ich mich für eine Brustverkleinerung bei der Arbeit krankmelden?
Wenn für die Brustverkleinerung ein medizinischer Grund vorliegt, ist eine Krankschreibung für die OP und anschließende Schonzeit möglich. Sie kann für maximal drei Wochen ausgestellt werden. Wenn die Brustverkleinerung aus rein kosmetischen Gründen durchgeführt wird und auch die Krankenkasse nicht dafür aufkommt, kann laut §52 SGB V „Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden“ keine ärztliche Krankschreibung eingefordert werden.
Was kostet eine Brustverkleinerung in Salzburg?
Bei einer Brustverkleinerung, die in Deutschland oder Österreich durchgeführt wird, muss man mit Kosten zwischen 4.500 und 6.900 Euro rechnen. Eine Brustverkleinerung in Salzburg liegt im mittleren Bereich dieser Preisspanne, ist also beispielsweise etwas teurer als eine Brustverkleinerung in Wien, aber günstiger als eine Brustverkleinerung in München. Nicht nur regionale Aspekt bestimmen den Preis, sondern auch Faktoren wie der OP-Methode oder Komplexität des Eingriffs. Mehr zu Brustverkleinerung Kosten
Statur der Patientin: |
167 cm, 80 kg |
Erreichtes Körbchen: |
80D |
Entnommenes Gewebe: |
600 Gramm auf jeder Seite |
Urlaub nach der OP: |
10 Tage |
Gesamtkosten: |
7.200 Euro (inkl. Übernachtung, etc.) |
Salzburg Highlights
In Salzburg gibt es viel zu entdecken. Sie können eine Brustverkleinerung in Salzburg nutzen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
DomQuartier Salzburg
Beeindruckend, fesselnd, imposant – die prunkvolle Kultur von Salzburg bleibt der Öffentlichkeit mit der Errichtung des DomQuartiers im Jahr 2014 Salzburg nicht länger verborgen. Der zentral gelegene Museumskomplex offenbart das barocke Herz der Stadt und archiviert die Eindrücke aus einer Zeit, als Salzburg ein souveränes geistliches Fürstentum im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation gewesen ist. Mit nur einem Ticket kann man sich Zugang zu allen Erlebnisräumen verschaffen und in einem zusammenhängenden, historischen Rundgang auf Entdeckungsreise gehen. Das international einzigartige Museumsprojekt beherbergt unterschiedliche Ausstellungen, in denen 1300 Jahre Salzburger Herrschaftsgeschichte mit sakraler Kunst, Musik und Architektur zusammentreffen. Zu sehen gibt es die 15 glanzvoll ausgestatteten Prunkräumen der Residenz, die Residenzgalerie mit ausgewählten Werken europäischer Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts, die künstlerische Kapelle, den Salzburger Dom und das Dommuseum, das den Domschatz beherbergt. Ergänzt wird das Angebot um das Museum und Benediktinerkloster St. Peter mit seinen wechselnden Sonderausstellungen. Ein Highlight stellt die Dombogenterrasse dar, die eine herrliche Aussicht auf den Dom- und Residenzplatz sowie auf das berühmte Panorama der Altstadt mit den Stadtbergen gewährt. Abschließend kommt jeder auf seine Kosten: allein die Deckengemälden, Stuckarbeiten und dekorative Innenausstattung ist einen Besuch wert.
Brustverkleinerung in Deutschland
Wer sind die Spezialisten für eine Brustverkleinerung in Deutschland? Auf der Karte sehen Sie alle Ärzte und Kliniken, die das myBody® Qualitätssiegel tragen und ausgewiesene Experten für eine Brustverkleinerung sind:
Weitere Experten für eine Brustverkleinerung
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken