Cellulite-Behandlung mit Cellfina Cellfina in der KÖ-KLINIK Düsseldorf
Fast jede Frau hat sie, die ungeliebten Dellen an Oberschenkeln und Po. Mehr als 85 Prozent aller Frauen über 20 Jahre leiden im Laufe ihres Lebens unter Cellulite. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich.
Cellulite hängt stark mit der weiblichen Veranlagung zur Fettspeicherung zusammen. Insbesondere in der Unterhaut von Bein- und Gesäßbereich vermehren sich die Fettzellen und können, wenn sie auf ein schwaches Bindegewebe treffen, gegen die Hautoberfläche drücken. Die Folge? Das charakteristische Erscheinungsbild der Dellen entsteht. Bisherige kosmetische Behandlungen und Therapieansätze, die auf die Behandlung von Cellulite abzielten, zeigten eine sehr geringe und nur vorübergehende Wirkung.
Mit dem innovativen Anti-Cellulite Treatment „Cellfina“ kann die Cellulite sichtbar verbessert werden. Afsaneh Fatemi zeigt, wie mit einem nadelförmigen Gerät die Bindegewebsstränge unter der Hautoberfläche – die den Druck auf die Fettzellen ausüben – gelöst werden. Je nach Umfang der zu behandelnden Areale dauert die Behandlung rund 1 Stunde. Patientinnen sind danach sofort wieder gesellschaftsfähig. Eventuell auftretende Nebenwirkungen wie Druckempfindlichkeit oder blaue Flecken klingen bereits nach wenigen Tagen wieder ab.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken