Deep Plane Technik Professionelle Gesichtsverjüngung für bestmögliche Resultate

Ich präpariere und straffe das Gewebe lediglich in den mobilen Bereichen unter Beibehaltung der klassischen Schnittführung.

Prof. Dr. Ernst Magnus Noah

Das Facelift ist die Königsdisziplin der ästhetisch-plastischen Chirurgie und seine Resultate unerreicht. Kein anderes Verfahren ist in der Lage, die Alterungserscheinungen im Gesicht so nachhaltig zu korrigieren.

myBody: Herr Prof. Noah, in welchem Alter ist ein Facelift sinnvoll: mit 40, 50, 60?

Prof. Noah: Diese Frage lässt sich nur individuell beantworten. Wenn das gefühlte Alter nicht mehr mit dem Spiegelbild übereinstimmt und minimalinvasive Methoden nicht mehr effektiv sind, ist der richtige Zeitpunkt für ein Facelift gekommen.

myBody: Welches Facelift-Verfahren führen Sie in der Noahklinik für Plastische Chirurgie in Kassel durch?

Prof. Noah: State-of-the Art ist das SMAS-Facelift. Bei dieser Vorgehensweise wird nicht nur die Haut gestrafft, sondern ebenso das darunter liegende tiefere Gewebe aus Muskeln, Fett- und Bindegewebe. Das sogenannte SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System) spielt die Hauptrolle in den komplexen Alterungsvorgängen des Gesichtes: lässt seine Elastizität nach, sackt das Gesicht nach unten ab und verliert seine jugendliche Kontur. Ich führe eine Weiterentwicklung des SMAS-Liftings – das sogenannte Deep Plane Facelift – in der Noahklinik für Plastische Chirurgie in Kassel durch.

myBody: Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung „Deep Plane Facelift“?

Prof. Noah: Im Gesicht gibt es „feste“ und „mobile“ SMAS-Partien, der Alterungsprozess vollzieht sich jedoch hauptsächlich in den mobilen Partien. Aus diesem Grund präpariere und straffe ich das Gewebe lediglich in diesen mobilen Bereichen unter Beibehaltung der klassischen Schnittführung.

myBody: Und worin liegen die Vorteile dieser Technik?

Prof. Noah: Diese Technik ist zwar anspruchsvoller zu operieren und erfordert sehr gute anatomische Kenntnisse, sie ist aber für den Patienten angenehmer, da der Heilungsprozess schneller verläuft. Die Ergebnisse sind sogar stabiler, als würde man die gesamte SMAS präparieren.

myBody: Sieht man anschließend nicht „geliftet“ aus?

Prof. Noah: Die Scheu vor einem chirurgischen Lifting ist heute vollkommen unbegründet, denn dank innovativer Operationstechniken wie das Deep Plane Facelift ist ein Lifting heute weniger invasiv als früher. Das Ergebnis ist ein natürliches und unoperiertes Aussehen. Das Gesicht sieht wieder so aus wie es vor rund zehn Jahren ausgesehen hat.

Geprüfte medizinische Inhalte

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren