Croma farewell Gesichtspflege - Und tschüss ihr Hautprobleme
3.5 von 5 71
(71)

Farewell skin problems. Hello You!

Advertorial

… so lautet das Motto der Gesichtspflegeinnovation von Croma-Pharma. Und der Name ist Programm: Konsumentinnen und Konsumenten verabschieden sich mit Croma farewell™ von ihren Hautproblemen und begrüßen ihr neues Ich.

Die Croma farewell™-Gesichtsseren vereinen sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe mit jahrzehntelanger Erfahrung im pharmazeutischen und ästhetischen Bereich. Basierend auf dieser Expertise enthalten alle Formulierungen eine Mischung aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure. Die Seren sind auf 5 häufige Hautbedürfnisse wie reife, trockene, ölige und irritierte Haut sowie geschwollene Augen und dunkle Augenringe abgestimmt. Die Produkte sind vegan, frei von Silikonen, Parfums und Mineralölen und somit auch für empfindliche Haut geeignet. Sie werden ohne Tierversuche ausschließlich in Österreich entwickelt und hergestellt.

Doktor Konstantin Frank, Plastischer Chirurg in München, war wesentlich bei der wissenschaftlichen Prüfung von Croma farewell™ involviert und verrät uns Wissenswertes zu den hochwertigen Seren:

Herr Dr. Frank, was ist das Besondere an Croma farewell™? Inwiefern unterscheidet sich die Linie von anderen Hautpflegeprodukten?

Dr. Frank: Für mich persönlich ist der wissenschaftliche Ansatz ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Die komplette Croma farewell™- Serie wurde nach Richtlinien getestet, welche sonst nur bei Medizinprodukten und Arzneimitteln angewendet werden. Es wurde der höchste Standard an Wissenschaftlichkeit angestrebt und die Produkte rigorosen Testungen unter objektiven Bedingungen unterzogen. Das war für das komplette Entwicklungsteam eine große Herausforderung und erforderte ein Board an Wissenschaftlern aus nahezu allen Bereichen: Statistiker, Dermatologen, plastische Chirurgen und Biologen. Diese penible Testung ist bei weitem kein Standard bei Kosmetikprodukten. Mit dem Wissen, dass das Produkt diesen harten und schweren Kriterien Stand halten muss, wurde nochmals genauer bei der Zusammensetzung, Wechselwirkungen und Selektion der Inhaltsstoffe hingesehen.

Portrait Dr. Konstantin Frank

"Viele Hautpflegeserien gefallen in der Produktpräsentation und versprechen Wunder in der Werbung, können dies aber oftmals nicht halten. Die Croma farewell™-Serie musste sich jedoch einer genauen Prüfung der versprochenen Wirkungen unterziehen, sprich bei farewell stimmt beides – sowohl das Design als auch der Inhalt."

Dr. Konstantin Frank

Worauf wurde bei der Konzeption und Auswahl der aktiven Inhaltsstoffe Wert gelegt?

Dr. Frank: Bei der Entwicklung von Croma farewell™ standen mehrere Punkte im Vordergrund, durch die sich die Produkte auszeichnen und letztendlich auch im Alltag bewähren sollen. Erste Prämisse war, dass sich das Produkt nach dem Auftragen gut anfühlt, in Folge eine schnelle Wirksamkeit aufweist, die nicht von kurzer Dauer ist, sondern einen konstanten, langzeitigen Effekt zeigt. Grundvoraussetzung war außerdem, dass die Inhaltsstoffe zu der nachgewiesenen positiven Wirkung der verwendeten Hyaluronsäure-Basis passen. Ausgehend von diesen Charakteristika wurden unterschiedliche Inhaltsstoffe ausgewählt, kombiniert und getestet. Nach engerer Auswahl wurden unter den Favoriten die Inhaltstoffe mit nachhaltiger, allergologisch einwandfreier und wissenschaftlich fundierter Herkunft festgelegt.

Wer ist im Speziellen die Zielgruppe?

Dr. Frank: Die Seren wurden für Jung und Alt und für fünf der häufigsten Hautbedürfnisse entwickelt. Auch bei den Studien wurde großer Wert gelegt, dass ein heterogenes Studienkollektiv untersucht wird. Natürlich sind die Seren sowohl für Frauen als auch Männer geeignet.

Wie sind die Seren anzuwenden?

Dr. Frank: Ein großer Fokus wurde auf die universale Anwendung des Produktes gelegt. Es bedarf keiner großen Vorbereitung: eine einfache Reinigung der Haut mit einem Cleanser, wie sie bei den meisten im Rahmen der morgendlichen und abendlichen Routine durchgeführt wird, reicht aus. Je nach Serum werden 2–3 Tropfen, die sich über die Pipette hervorragend dosieren lassen, im Gesichtsbereich oder in der Augenpartie aufgetragen und sanft verteilt.

Welches ist Ihr persönlich favorisiertes Serum?

Dr. Frank: Ich stehe im Alltag – nachts inkludiert - viel im OP. Der Mangel an frischer Luft, Sonne und die permanente gefilterte Klimatisierung macht es meiner Haut da nicht leicht. Manchmal schwitzt man natürlich auch unter der Maske und Haube. Bei mir äußert sich das in öliger Haut. Wenn ich ehrlich bin, habe ich nie ein Hautpflegeprodukt verwendet, wollte dann aber bei der Produkttestung natürlich schon wissen, ob die Seren tatsächlich „funktionieren“. Daher ist meine Wahl für den Alltag auf Croma farewell™ oily skin gefallen. Als ich neulich nach einem anstrengenden Nachtdienst angesprochen wurde, dass ich erholt aussehe, was mir bis dato noch nie passiert ist, konnte ich auch einen persönlichen Studienerfolg für farewell verbuchen. Abgesehen davon, gefällt mir das Flaschendesign im Bad unglaublich gut – da merkt man, dass das Produkt von einer Firma kommt, die in der Ästhetik zu Hause ist, ohne dabei seine Wurzeln und Stärke als Pharma-Unternehmen vergessen zu haben und seine komplette Expertise in die Entwicklung des Produktes eingebracht hat

Mehr von Croma

Jawline Contouring Croma Princess® Fäden

Jawline Contouring Croma Princess® Fäden

Mit den resorbierbaren Princess® Fäden von Croma zu einer definierten Gesichtskontur.

Maßgeschneiderte Hautpflege UNIVERSKIN

Maßgeschneiderte Hautpflege UNIVERSKIN

UNIVERSKIN™ verfolgt den revolutionären Ansatz, maßgeschneiderte Hautpflegepräparate für jeden herzustellen, und kann so die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten erfüllen.

Croma farewell Gesichtspflege - Und tschüss ihr Hautprobleme
3.5 von 5 71
(71)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren