Jawline Contouring - Mit Fadenlift zur definierten Gesichtskontur
4.3 von 5 32
(32)

Jawline Contouring Nicht-operativ und nahezu ohne Ausfallszeit zu einer definierten Gesichtskontur

Advertorial

Als Jawline wird die Kinn-Kiefer-Kontur bezeichnet, die gut definiert sowohl bei Frauen als auch bei Männern als besonders attraktiv gilt. Doch gerade im Lower-Face manifestieren sich beginnende Zeichen der Hautalterung als Erstes. Der sogenannte Sacking-Effekt tritt ein, wodurch die Gesichtsproportionen nach unten sinken und die einst definierte Kinnlinie immer weiter verschwimmt. Soll die Gesichtskontur wieder mehr Definition erhalten, kann laut Prof. Dr. Dr. Timo Dreiseidler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie mit eigener Praxis in Bonn, ein Fadenlifting eine nicht-operative Korrektur der abgesunkenen Gesichtsweichteile erzielen.

Was versteht man unter Fadenlifting?

Beim Fadenlifting handelt es sich um ein innovatives Verfahren, das im Gesicht und am Körper eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Facelift kommt das Fadenlifting dabei komplett ohne Schnitte und somit auch ohne sichtbare Narben aus. Zum Einsatz kommen vielmehr selbstauflösende Fäden, die nach dem Einbringen in die Haut einen sofort sichtbaren Lifting-Effekt ermöglichen.

Welche Fäden kommen dafür zum Einsatz?

Wir arbeiten ausschließlich mit Princess ® Threads der Firma Croma, die aus Polydioxanon (PDO) bestehen und sich über eine gewisse Zeit wieder komplett abbauen. Die Fäden gibt es mit unterschiedlichen Gesamtdurchmessern und Längen, aber auch in diversen Arten und Ausprägungen der Widerhaken. Dieses breite Produktportfolio bietet uns Behandlern die Möglichkeit, für jede Indikation die dafür passenden Fäden aussuchen zu können. Neben der Qualität spielt auch die Anzahl der implantierten Fäden eine wichtige Rolle für den letztendlichen Behandlungserfolg. Wir verwenden für eine Jawline-Konturierung daher mindestens zehn Fäden.

Welche Vorteile haben Fäden gegenüber Fillern?

Filler werden in der Regel zum Volumenaufbau eingesetzt oder (sehr oberflächlich in dünnflüssiger Form) zur hautstrukturellen Verbesserung bei tiefen Falten. Nicht selten bedarf es dann aber einer großen Fillermenge, was zu einem Individualitätsverlust oder zur Reduktion der Feinmotorik im Gesicht führen kann. Mit den resorbierbaren Princess® Fäden von Croma hingegen ist eine Übertherapie von Hautregionen nicht denkbar. Sie lassen sich einsetzen, um das altersbedingte Absacken des Gesichtsvolumens vorübergehend rückgängig zu machen, um kleine Fältchen auszugleichen, eine Volumenverbesserung herbeizuführen oder auch – in der sogenannten Criss-Cross-Technik eingebracht – zur flächigen Optimierung der Hautstruktur. Fäden bieten somit ein deutlich breiteres Einsatzspektrum und stellen eine sinnvolle Ergänzung zu den Injectables wie Botulinum und Hyaluron-Fillern dar.

Wie läuft das Fadenlifting ab?

Das Einbringen der PDO-Fäden erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Mithilfe spezieller Kanülen werden die Fäden vorsichtig unter der Haut platziert. Dies dauert nur fünfzehn bis vierzig Minuten (je nach Anzahl der verwendeten Fäden).

Welche weiteren Regionen können behandelt werden?

Wir setzen das Fadenlift in unserer Praxis am häufigsten als alternatives Verfahren zur Hebung des mittleren und unteren Gesichtsdrittels sowie zur Konturierung der Kinnlinie ein. Das Fadenlifting eignet sich aber noch für verschiedenste weitere Bereiche von Gesicht und Körper. So können die Fäden auch für die Augenbrauenpartie oder zum Glätten kleinster Fältchen verwendet werden. Aber auch das Dekolleté, Arm- sowie Oberschenkelinnenseiten, Bauch oder das Gesäß lassen sich erfolgreich behandeln.

Bei welchen Patienten wird das Fadenlifting eingesetzt?

Zunächst einmal ist der Patientenwunsch entscheidend für eine Behandlung. Nicht selten erlebe ich es, dass Patienten, die eine gute Indikation für ein operatives Facelift bieten, dieses invasive operative Verfahren für sich ausschließen. In diesem Fall oder auch bei leichten bis moderaten Alterserscheinungen ist das nichtoperative Fadenlifting die passende Behandlungsmethode. Von der technischen Seite schwierig wird es hingegen, wenn bereits sehr viel schweres Gewebe abgesunken ist.

Ist das Fadenlifting schmerzhaft?

Da das Fadenlifting unter örtlicher Betäubung erfolgt, ist es nahezu schmerzfrei. Lediglich das Vorantreiben der Fäden unter der Haut in den Kanülen wird von Patienten wahrgenommen und in einigen Fällen auch als unangenehm beschrieben. Richtige Schmerzen haben die Patienten in der Regel nicht.

Gibt es eine Down-Time?

Eine Ausfallzeit muss nicht eingeplant werden. Viele Patienten sehen direkt nach der Behandlung bereits wieder gesellschaftsfähig aus. Wie bei allen anderen hautpunktierenden Methoden können jedoch leichte Blutergüsse oder Schwellungen für wenige Tage auftreten. Bei größeren Fadenliftings sind auch vorübergehende unregelmäßige Gewebeaufwerfungen in Zugrichtung keine Seltenheit, die sich in der Regel innerhalb von wenigen Tagen dann jedoch wieder von alleine zurückbilden.

Wie lange hält das Ergebnis?

Werden Princess® Threads von Croma verwendet, bis zu einem Jahr. Die Haltbarkeit des Fadenliftings hängt neben der Erfahrung des Behandlers immer auch von der Auswahl der Fäden, deren Durchmesser, der Stärke der Widerhakenelemente sowie von der Anzahl der eingebrachten Haltefäden ab. Mit den neuen Princess® Threads Anchor Plus haben wir zudem besonders potente Haltefäden mit lang anhaltenden Zugeigenschaften speziell auch für schweres Gewebe zur Verfügung – für gute Ergebnisse an der Jawline.

Mehr von Croma

Hautverjüngung saypha® RICH

Hautverjüngung saypha® RICH

Erfahren Sie wie Sie Ihrer Haut deutlich mehr Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit zurückgeben können. Dazu haben wir mit Prof. Dr. Dr. Timo Dreiseidler gesprochen.

Sanfte und effektive Hautverjüngung mit dem Produktportfolio von Croma

Sanfte und effektive Hautverjüngung mit dem Produktportfolio von Croma

Zurück zu einem strahlenden und verjüngten Hautbild mit den Produkten von Croma.

Schönes Dekolleté für die Oktoberfestzeit

Schönes Dekolleté für die Oktoberfestzeit

Fadenlift und Hyaluronsäure gegen Zeichen der Hautalterung im Dekolletébereich.

Get the Glass-Skin Look Croma juvenus

Get the Glass-Skin Look Croma juvenus

Entdecken Sie das neue Treatment für Ihren Porzellan-Teint.

Jawline Contouring - Mit Fadenlift zur definierten Gesichtskontur
4.3 von 5 32
(32)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren