Kostenbestandteile Brustvergrößerung: Preisdetails
4.6 von 5 25
(25)

Brustvergrösserung Kostenbestandteile

Kostenbestandteile einer Brustvergrößerung

Wer sich für eine Brustvergrößerung entschieden hat, muss sich dann intensiver mit der Kostenfrage beschäftigen. Die Preise für eine Brustvergrößerung in Deutschland bewegen sich zwischen 3.000 Euro - für eine nichtoperative Behandlung - bis zu 15.000 Euro für einen Brustaufbau mit Eigenfett. Ein Pauschalpreis lässt sich für die Brustvergrößerung nicht festlegen, da die Kosten in Abhängigkeit von der körperlichen Ausgangssituation und der gewählte Methode jeweils individuell kalkuliert werden müssen. Die Gesamtkosten einer Brustvergrößerung ergeben sich letztlich aus mehreren Faktoren.

Beratungsgespräch

Noch vor dem eigentlichen Eingriff wird eine erste Gebühr fällig: die Beratungsgebühr. Denn das Beratungsgespräch bei einem Ästhetisch-Plastischen Chirurgen ist laut Gesetzgeber eine ärztliche Dienstleistung und damit kostenpflichtig. In den meisten Fällen wird die Gebühr von etwa 50 Euro bis 80 Euro bei der Durchführung einer Behandlung verrechnet. Sie ist somit ein Element in der Gesamtkostenkalkulation.

Arzthonorar

Das Arzthonorar gehört zu den fixen Kosten einer Brustvergrößerung und ist in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) festgeschrieben. In der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie gibt es jedoch keinen eindeutigen gesetzlichen Gebührensatz, so dass das Honorar von Arzt zu Arzt stark schwanken kann.

OP-Saal und OP-Team

Zu den weiteren Fixkosten zählen die Kosten für OP-Miete und OP-Team. Ein vollständig ausgerüsteter Operationssaal mit neuester Technik und modernsten Geräten hat hohe Betreibungskosten. Auch gut ausgebildetes Fachpersonal, das sich regelmäßig in Schulungen weiterbildet, ist nicht günstig und ein wesentlicher Kostenbestandteil bei einer Schönheitsoperation wie der Brustvergrößerung.

Anästhesie

Wer sich seine Brüste mit Implantaten vergrößern lässt, wird in der Regel unter Vollnarkose operiert. Auch wenn der Eingriff auf Wunsch der Patientin in lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf erfolgen sollte, ist immer einer Facharzt für Anästhesie zur Einleitung der Narkose sowie Überwachung der Körperfunktionen während der OP anwesend. Die Kosten für den Anästhesisten plus die Narkosemittel können bis zu ein Fünftel der Gesamtkosten der Brustvergrößerung ausmachen.

Material

Im Kostenvoranschlag für Brustvergrößerungen sind im Normalfall bereits die Kosten für die Implantate enthalten. Der Preis für zwei qualitative Markenimplantate liegt bei über 1.000 Euro. Zusätzlich müssen Kosten für den Stütz-BH oder andere Kompressionswäsche, die nach dem Eingriff unterstützend zur Heilung getragen wird, eingerechnet werden, ebenso wie Kosten für Verbands- und Verbrauchsmaterialien generell.

Übernachtung

Nach einer Brustvergrößerung mit Vollnarkose ist eine stationärer Klinik- bzw. Krankenhausaufenthalt von meist einem Tag üblich. Die Kosten für die Übernachtung liegen je nach Klinik bei ca. 100 - 200 Euro.

Nachsorge

Inklusive in den Gesamtkosten der Brustvergrößerung sind alle erforderlichen Nachuntersuchungen und -behandlungen bis zum Abschluss der Heilung. Typischerweise finden die Termine nach einer Woche, einem Monat, drei Monaten und einem Jahr statt. Auch Cremes und Salben zur Narbenpflege gehören zu einer professionellen Nachsorge.

Mehrwertsteuer

Nicht zuletzt kommt noch die Mehrwertsteuer als Kostenbestandteil einer Brustvergrößerung hinzu, da Schönheitsoperationen laut Gesetz im Gegensatz zu ärztlichen Heilbehandlungen nicht von der Umsatzsteuer befreit sind. Die Tätigkeiten eines ästhetisch-plastischen Chirurgen werden mit 19 Prozent besteuert. Hat die Brustvergrößerung jedoch ein therapeutisches Ziel - beispielsweise zum Wiederaufbau der Brust nach einer Krebserkrankung - entfällt die Mehrwertsteuer. In solch einem Fall werden die Kosten oder Teile davon in der Regel auch von den Kassen unterstützt.

Seriöse Angebote für eine Brustvergrößerung erhalten

Es ist wichtig zu wissen, wie sich die Kosten einer Brustvergrößerung zusammensetzen, um die eigentlichen Behandlungskosten nachvollziehen zu können. Achten Sie darauf, dass im Kostenvoranschlag sämtliche Faktoren berücksichtigt sind oder fragen Sie explizit nach. Im myBody® Klinikfinder finden Sie zertifizierte und auf die Ästhetisch-Plastische Chirurgie spezialisierte Ärzte und Kliniken, bei denen Sie nach einem persönlichen Gespräch Ihr individuelles Behandlungsangebot erhalten. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf über das Kontaktformular.

Kostenbestandteile Brustvergrößerung: Preisdetails
4.6 von 5 25
(25)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service