Beauty-Trend Foxy Eyes Augenbrauenlifting mit TempSure™ Envi
Die Maskenpflicht lässt unsere Augen in den Fokus rücken und die Nachfrage nach kosmetischen und plastischen Eingriffen, insbesondere die Anzahl der Lidstraffungen, ist seit Corona deutlich gestiegen (GeKIS 1/21).

„Die Maskenpflicht verändert unseren Blick in den Spiegel“, meint Frau Dr. Haydarlioglu von der Juwemed Aesthetics Privatpraxis in Aachen. „Vor der Maskenpflicht hat sich der Blick auf das ganze Gesicht gerichtet, jetzt konzentriert sich die Aufmerksamkeit mehr auf die Augenpartie", so die Ärztin. Mit den Augen lächeln zu können ist in diesen Zeiten noch wichtiger als zuvor. Ganz im Sinne dieses neuen Gesichtsfokus sorgt in diesem Jahr ein Beauty-Trend für Aufsehen: Foxy Eyes – abgeschrägte Augen inspiriert vom Aussehen eines Fuchses. Sie versprechen einen Lifting-Effekt ganz ohne OP. Hinter dem Beauty-Trend steckt die bekannte Visagistin Erin Parson, die unter anderem bereits Looks für Kendall Jenner und Bella Hadid kreiert hat. Das Ziel dieses neuen Augen-Looks ist es, einen verjüngenden Effekt durch offene und abgeschrägt wirkende Augen zu erzielen. Der Look lässt sich sehr glamourös aber auch ganz natürlich umsetzen. Hauptsache alles zeigt nach oben und außen.
Voraussetzung für den Foxy Eye Look sind volle und dichte Augenbrauen, die perfekt in Form gebracht sind. Augenbrauen sind im Moment ganz eindeutig die Lieblinge der Top-Visagisten, die sich in einem einig sind: Die Brauen sind die Stars im Gesicht und das natürlichste Lifting überhaupt. Sie geben dem Gesicht nicht nur mehr Kontur, sondern lassen es in Sekunden auch jünger aussehen und sorgen für einen wachen Blick. Durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten auf dem Augenlid sowie der richtigen Handhabe mit den Wimpern und den Augenbrauen, lässt sich der Foxy Eye Look stylen. Doch was, wenn Make-up allein nicht mehr ausreicht?

Abgesackte Augenbrauen und Lider können den Blick müde und erschöpft wirken lassen, erschlaffte Haut lässt das Gesicht älter erscheinen. Ist vor allem die Augenpartie davon betroffen, kann ein Augenbrauenlifting deutliche positive Effekte erzielen: ein offener Blick, mehr Frische und Jugendlichkeit.
Eine schonende und nicht-invasive Möglichkeit für das Anheben der Brauen ist eine Behandlung mit Radiofrequenz. Mit TempSure™ envi kann die Radiofrequenz-Technik besonders präzise eingesetzt werden. Die monopolare Radiofrequenz erreicht in den tiefsten Hautschichten liegende Fibroblasten. Die erhöhte Temperatur zieht Fasern zusammen und durch die Wärmeeinwirkung kommt es zum sogenannten Kollagen-Shrinking was bedeutet, dass sich die Haut strafft und in der Folge die Augenbrauen etwas nach oben angehoben werden. „Mit dem TempSure™ envi kann man praktisch jedes Areal im Gesicht oder auch am Körper behandeln, also auch die Augenpartie“, erklärt Dr. Klaus Hoffmann vom Hautteam Bochum. Und tut diese Behandlung weh? „Man spürt bei dem Treatment relativ wenig, die Temperatur wird permanent gemessen, was das Gerät besonders sicher macht. Letztlich spürt man während der Behandlung eine wohlige Wärme“, so der Arzt. Der Vorteil: Die Behandlungszeit läuft erst dann, wenn das Gewebe die Zieltemperatur erreicht hat. Außerdem wird durch präzise Temperaturkontrolle die Haut vor Überhitzung bewahrt, sodass sich die Behandlung angenehm anfühlt und die Haut direkt nach der Behandlung frischer und strahlender sowie feinporiger erscheint.
Mehr von Cynosure

Die Rückkehr der Weiblichkeit MonaLisa Touch®
Bei vulvovaginalen Beschwerden wie Scheidentrockenheit, Juckreiz oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sorgt ein Laserverfahren mit dem Namen MonaLisa Touch® für eine innovative Therapiemöglichkeit.

Laserfacial mit Glow-Effekt Cynosure Icon™
In nur zwei Schritten zaubert der Icon™ einen Glow-Effekt auf die Haut und minimiert Falten und Lichtschäden.

Umfrage: Sind Sie bereit, in Ihren Körper zu investieren und auf neue Technologien zu setzen?

Summer Bodies are made in Winter myCynosure
Im Winter schon an den Sommer und die Strandfigur denken? Ja, denn die kalte Jahreszeit ist der optimale Zeitpunkt, um in Form zu kommen.

Sanfte Körperstraffung StimSure und SculpSure
Marina Jagemann testet zwei Behandlungen zur Körperstraffung: StimSure und SculpSure.

Was motiviert Sie zu einem Beauty-Treatment? myCynosure
Wie stehen Sie zu Beauty-Treatments? Was motiviert Sie? Und welche Faktoren sind für die Wahl eines Beauty-Treatments entscheidend?
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken