Erfahrungsbericht: Haartransplantation
4.0 von 5 46
(46)

Erfahrungsbericht: Haartransplantation Christopher über sein Ergebnis nach einem Jahr

Meine Haartransplantation bei Christopher Chrissostomou

Ende 2020 hat sich Christopher Scheuermann für eine Haartransplantation in der Schönheitsklinik proaesthetic in Heidelberg entschieden. Sein Ziel war es, noch selbstbewusster durch das Leben zu gehen. In unserer mabelle Ausgabe 01/2021 hat er uns von seinem Empfinden vor, während und kurz nach seiner Haartransplantation erzählt. Jetzt nimmt er uns erneut mit auf seine Reise zu gestärktem Selbstbewusstsein und vollerem Haar.

mabelle: Hallo Christopher! Ein Jahr ist es her, seitdem wir uns das letzte Mal gesehen haben. Wie fühlst du dich heute – zwölf Monate nach deiner Haartransplantation bei proaesthetic?

Christopher: Es war eine aufregende Zeit. Woche für Woche konnte ich eine immer deutlichere Veränderung an meiner Kopfhaut feststellen. Währenddessen wurde ich rundum von der proaesthetic betreut und der Prozess wurde in regelmäßigen Kontroll-/ Nachuntersuchungen festgehalten und begutachtet. Heute fühle ich mich besser und in meinem Selbstbewusstsein gestärkt.

Erfahrung: Haartransplantation

Christopher Scheuermann

Influencer und Model

Suchst du noch einen passenden Facharzt für deine Haartransplantation? Ich habe meine Haartransplantation von Christopher Chrissostomou aus Heidelberg durchführen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Kontakt zu Christopher Chrissostomou

mabelle: Wie lief die erste Zeit nach der Haartransplantation ab? Gab es negative Erfahrungen?

Christopher: Es gab einige Punkte, auf die man genau achten sollte, um den Heilungsprozess gut voranzubringen, um somit ein schnelles und auch schönes Ergebnis zu erhalten. Vor allem in den ersten Tagen sollte unnötiger Kontakt mit der Kopfhaut vermieden werden. Da die Grafts noch nicht richtig eingewachsen sind, ist die Kopfhaut besonders empfindlich. Ich habe von proaesthetic ein medizinisches Shampoo erhalten sowie eine Heilsalbe, kühlendes Kopfspray gegen auftretenden Juckreiz und ein Nackenkissen für den Schlaf. Das hat mir die Anfangszeit stark erleichtert.

Nach und nach fallen die Krusten an der behandelten Stelle an der Kopfhaut ab, das passiert von ganz allein. Was mir nicht sehr leichtfiel, war der Verzicht auf körperliche Anstrengung für die ersten vier Wochen, da ich sehr gerne Sport mache und mich generell viel bewege.

About:

Christopher Scheuermann, 30, ist Model und Influencer. Er litt vor einiger Zeit noch an erblich bedingtem Haarausfall. Eine Haartransplantation bei proaesthetic war die Lösung. Er erzählt im exklusiven Interview, wie es ihm jetzt – rund 12 Monate nach der Behandlung – geht.

Infos & Kontakt zu proaesthetic

Ergebnis der Haartransplantation nach einem Jahr

mabelle: Wie lange hat es gedauert, bis die Haare wieder gewachsen sind?

Christopher: Mein behandelnder Arzt – Christopher Chrissostomou – hat mir gesagt, dass es von Mensch zu Mensch verschieden ist. Je nach Haarqualität beginnt das Haarwachstum zu einem anderen Zeitpunkt. Bei mir hat es nach ca. drei Monaten angefangen, ab diesem Zeitpunkt wuchs neues Haar. Es war ein tolles Gefühl! Heute, nach zwölf Monaten, kann ich erkennen, dass mein Haarwuchs dichter und voller wurde.

mabelle: Was kann noch getan werden, um das Haarwachstum zusätzlich anzukurbeln?

Christopher: Als Ergänzung ziehe ich Kopfhautbehandlungen für meine Haarwurzeln in Betracht. Die proaesthetic bietet verschiedene Therapieformen an, um die Kopfhaut nach einer Haartransplantation zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Zu den Behandlungen gehört die PRP-Behandlung, die Mesotherapie und die Quellgastherapie. Einzeln oder als Kombinationen helfen diese Behandlungen effektiv dem Haarausfall entgegenzuwirken und das Haarwachstum anzukurbeln.

mabelle: Ist eine Haartransplantation die einzige Lösung?

Christopher: Die Haartransplantation ist vor allem bei genetisch bedingtem Haarausfall die wirklich einzige langfristige Lösung. Bei einer Vollglatze oder bei dem Wunsch nach optisch dichterem Haar kann auch eine Haarpigmentierung in Betracht gezogen werden. Entscheidend ist eine sichere Diagnosestellung – so wie ich es vor meiner Behandlung gemacht habe. Durch eine sogenannte Trichoskopie wurden mehrere Bilder von meiner damaligen Haarsituation und von meiner Kopfhaut erstellt. Die proaesthetic arbeitet gemeinsam mit einem FotoFinder-Labor und konnte mir somit eine umfassende Haaranalyse erstellen, die wissenschaftlich geprüft ist. Eine solide Basis für weiteres Vorgehen bei Haarausfall.

Meine Haartransplantation auf einen Blick

Zeitpunkt der Behandlung: Ende 2020

Alter: 30 Jahre

Expertenseite: Christopher Chrissostomou

Klinikprofil: proaesthetic

Kosten in Deutschland: Haartransplantation Kosten

Erfahrungsbericht: Haartransplantation
4.0 von 5 46
(46)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Weitere Erfahrungsberichte zur Haartransplantation

Erfahrung: Haarverpflanzung bei erblich bedingtem Haarausfall

Erfahrungsbericht einer FUE-Haartransplantation

"Heute, zwei Jahre nach der Haartransplantation, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mein Selbstwertgefühl ist enorm gestiegen, und ich fühle mich wieder wie der charismatische Mann, der ich einst war."

Dave

Erfahrungsbericht: Haarverpflanzung bei erblich bedingtem Haarausfall

Holen Sie sich den "Goodbye Haarausfall: Christophers Haartransplantation" Artikel als PDF:

Artikel downloaden

Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical-Beauty-Magazin, wie es Ihnen gefällt - im Abo oder als Einzelausgabe - print oder digital.

Zum mabelle Lifestyle-Magazin

Das könnte Sie auch interessieren