3.7 von 5 488
(488)

Augenbrauentransplantation Ursachen, Methoden, Kosten

Augenbrauen spiegeln Emotionen wider und sind wesentlicher Bestandteil der Gesichtsmimik. Ästhetisch geformte, volle Augenbrauen heben die Augen hervor und verleihen dem Gesicht die entscheidenden Konturen, Symmetrie und Ausdruck. Der Weg zu dichten und wohlgeformten Augenbrauen kann eine Augenbrauentransplantation bieten. mybody® informiert über Kosten, Ablauf und Ärzte.

Augenbrauentransplantation auf einen Blick
Behandlung Augenbrauentransplantation

Kosten:

700 – 4.500 Euro

(Quelle: myBody® Klinikfinder 2025)

Betäubung:

ambulant unter lokaler Betäubung

Dauer:

1 – 5 Stunden

Ausfallzeit:

gesellschaftsfähig nach 5 bis 14 Tagen

Anzahl der Sitzungen:

1 – 2 Behandlungen

Vorteile:

  • keine Narben
  • keine Ausfallzeiten

Ärzte und Kliniken:

Ärzte anzeigen

Für wen eignet sich eine Augenbrauentransplantation?

Der Wunsch nach dichteren Augenbrauen kann aus unterschiedlichen Gründen resultieren. Häufige Ursachen[1] für lichte und ausdrucksschwache Augenbrauen sind:

  • zu vieles Zupfen über mehrere Jahre
  • Vernarbungen aufgrund vorheriger Permanent-Make-Up-Behandlungen
  • mehrfaches Microblading mit anschließender Narbenbildung
  • der Wunsch nach "Neugestaltung" der Augenbrauenform

Eigne ich mich für eine Augenbrauentransplantation?

Geeignet bei
  • Dünnen | spärlichen Augenbrauen
  • Narben in den Augenbrauen
  • Dauerhafter Schädigung durch Zupfen
  • Haarausfall durch Krankheit
  • Genetischen Ursachen
  • Unzufriedenheit mit Form | Dichte
Nicht geeignet bei
  • Aktiven Hauterkrankungen
  • Alopezie Totalis oder Universalis
  • Schweren Blutgerinnungsstörungen

Kosten einer Augenbrauentransplantation

Die Preise für eine Augenbrauentransplantation können je nach Umfang und Dauer der Behandlung, individueller Beschaffenheit der Spenderhaare und der Kopfhaut sowie der Wuchsrichtung bzw. Haarlinie und Dichte der „Wunschaugenbrauen“ variieren. Eine Augenbrauentransplantation kostet zwischen 700 Euro und 4.500 Euro.[2] Sind die Augenbrauen nahezu haarlos, kann die Behandlung beispielsweise auch bis zu 5.000 Euro kosten. Preisunterschiede sind darüber hinaus auch auf regionale Faktoren sowie die individuellen Honorarsätze der Ärzte zurückzuführen.

Letzten Endes bestimmt die Anzahl der benötigten Haarfollikel die Kosten für eine Augenbrauentransplantation. Ähnlich wie bei der Haartransplantation wird der Preis pro eingesetztes Haarfollikel bzw. Graft zuzüglich der Kosten für das Arzthonorar, die OP, das Material etc. berechnet. Der Preis pro Follikel liegt erfahrungsgemäß zwischen 2 und 5 Euro. Bei Komplettverlust der Augenbrauen werden rund 500 bis 1.000 Grafts verpflanzt.

Die Kosten für eine Augenbrauentransplantation werden von den Krankenkassen nicht getragen, da es sich um einen medizinisch nicht indizierten Eingriff handelt. Auch die mit der Augenbrauenverpflanzung verbundenen Kosten für mögliche Folgebehandlungen oder andere damit einhergehende Zusatzleistungen müssen vom Patienten selbst getragen werden.

Ablauf einer Augenbrauentransplantation

Um Fehler in den Augenbrauen wie größere Lücken oder Narben aufzufüllen, können diese mittels der schonenden FUE-Methode (follicular unit extraction) dauerhaft korrigiert werden.

Das FUE-Verfahren ist eine hautschonende Methode zur Gewinnung und Verpflanzung von Körper- und Kopfhaaren. Selbst bei Teil- oder Komplettverlust der Augenbrauen eignet sich die FUE-Methode zur dauerhaften Augenbrauentransplantation.

Eckpunkte zur Augenbrauentransplantation:

  • Gewinnung einzelner Haarfollikel (Haarwurzel) am Hinterkopf oder in anderen geeigneten Körperregionen. Die Anzahl der Spenderhaare richtet sich nach dem Auffüllbereich bzw. dem Rekonstruktionsausmaß – in der Regel werden pro Augenbraue im Schnitt etwa 150 bis 200 Einzelhaar-Implantationen benötigt.
  • Die Entnahme der zu verpflanzenden Haare erfolgt mithilfe einer hauchdünnen Hohlnadel mit einem Durchmesser von 0,6 - 0,7 Millimeter. Fett-, Haut- und Oberhautgewebestückchen werden entfernt, um die Follikel so fein wie möglich zu halten.
  • Vor dem Eingriff wird die Haut in den Behandlungszonen örtlich betäubt. Nach gründlicher Prüfung auf ihre Struktur bzw. Eignung wird jede einzelne Wurzel nach und nach im Augenbrauenbereich einzeln eingesetzt (Einzelhaartransplantation).
  • Um die richtige Stellung der Haare nachzuempfinden, wird beim Einpflanzen millimetergenau auf die Wuchsrichtung bzw. Haarlinie und Dichte des Haarwuchses geachtet. Zur Gesichtsmitte wachsen die Augenbrauen beinahe im neunzig Grad Winkel nach oben wohingegen sie in Richtung der Ohren einen Winkel weniger als 45 Grad annehmen.
  • Die Augenbrauentransplantation findet ambulant statt und verläuft in der Regel schmerzarm und in der Regel ohne Narbe.[3] Nach dem Eingriff kann erfahrungsgemäß direkt wieder der Heimweg angetreten werden.
  • Zum Einsetzen der Spenderhaare müssen nur winzige Zugänge gesetzt werden. Die Narbenbildung bei der Augenbrauentransplantation ist daher so gering, dass sie nahezu unbemerkt bleibt.
  • Die implantierten Haare fallen zwischen der dritten und der fünften postoperativen Woche zunächst aus. Nach etwa drei bis fünf Monaten sind diese wieder nachgewachsen und verbleiben dauerhaft. Das endgültige Behandlungsergebnis liegt etwa 10 Monate nach der Behandlung vor.

Die Augenbrauentransplantation dauert je nach Ausgangsbefund in der Regel bis zu fünf Stunden. Nach dem Eingriff sollte der behandelte Bereich geschont werden. Rund 90 Prozent der implantierten Spenderhaare bleiben dauerhaft erhalten.

Insbesondere bei der Augenbrauentransplantation muss auf das Setzen der Haarfollikel in der richtigen Wuchsrichtung geachtet werden. Die Haarverpflanzung erfordert fachmännische Erfahrung und besonderes Geschick. Eine ausführliche Untersuchung und Beratung zur gemeinsamen Festlegung aller notwendigen Behandlungsschritte ist daher unumgänglich.

Den passenden Arzt finden

Eine Augenbrauentransplantation kann für gewöhnlich von Fachärzten sowie Kosmetikern durchgeführt werden. Alle Ärzte, die Sie im myBody® Klinikfinder sehen, sind auf das Implantieren von Haaren spezialisiert und tragen das myBody® Qualitätssiegel, welches zur Einhaltung strenger und regelmäßig überprüfter Qualitätsstandards verpflichtet.

3.7 von 5 488
(488)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Quellennachweis

1. S-thetic Hair: www.s-thetic-hair.de/haartransplantation/augenbrauentransplantation (abgerufen am 17.02.2025)
2. myBody® Klinikfinder: www.mybody.de/haartransplantation-suchergebnis.html (abgerufen am 12.02.2025)
3. Fontana Klinik: fontana-klinik.de/augenbrauentransplantation (abgerufen am 14.02.2025)