Mommy Makeover Ein zu Unrecht verurteilter Trend?
Nahezu täglich zeigen uns Boulevardzeitungen die wunderschönen, gestylten Promi-Frauen, die voller Glück ihre Baby-News verkünden. Und zack, schon ist der Nachwuchs da - und die Promi-Mutter fast schöner als zuvor. Als wären Schwangerschaft und Geburt spurlos an ihnen vorbeigegangen.
Wie fühlt sich dann „Otto-Normal-Frau“, die selbst Monate nach der Geburt noch nicht in die alte Form zurückgefunden hat? Viele dieser Frauen sind unglücklich und fühlen sich nicht mehr wohl in ihrer Haut. Stars, die ihren Traumkörper, schlank und mit flachem Bauch, kurz nach der Geburt auf dem roten Teppich präsentieren, sind da natürlich kein Mutmacher und Push für das eigene Selbstwertgefühl.
Und dann schwappen Beauty-Trends aus den USA zu uns nach Deutschland, die uns eine neue Schönheit und Attraktivität nach der Schwangerschaft versprechen: Mommy Makeover – Rundumerneuerung für Mütter. Was klingt wie eine Reality-Show ist in Wirklichkeit ein Behandlungsangebot von ästhetisch-plastischen Chirurgen für den perfekten After-Baby-Body. Das Mommy Makeover umfasst üblicherweise eine Brust- und Bauch-OP, um kleiner gewordene oder hängende Brüste wieder mit Volumen zu füllen und schlaffe Haut am Bauch zu straffen.
myBody hat Frauen befragt, ob sie schon von diesem Trend gehört haben und wie ihre Einstellung dazu ist, die Spuren, die eine Schwangerschaft am Körper einer Mutter hinterlässt, beseitigen zu lassen.
Umfrage Januar/Februar 2017: "Kennen Sie den Trend 'Mommy Makeover'?" So stimmten die 780 myBody-Leserinnen ab.
41 Prozent der myBody-Leserinnen sind der Meinung, dass sich „jede Frau auch nach der Geburt wohl in ihrem Körper fühlen sollte“ und damit mehrheitlich pro Mommy Makeover. Ein Drittel hat den Begriff zwar noch nicht gehört, findet aber „es klingt interessant und würde gern mehr darüber erfahren“. Weitere 13 Prozent der befragten Frauen kennen den Trend, stehen ihm jedoch kritisch gegenüber. „Frauen würden sich schon genug unter Druck setzen“, meinen 5 Prozent und 8 Prozent fragen sich, „warum der Körper nach einer Schwangerschaft aussehen muss wie davor“. Last but not least lassen sich 11 Prozent der Frauen generell nicht von solchen Trends beeinflussen.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken