Brustvergrößerung Moderne Brustkorrekturen
Dr. Fitz zur ästhetischen Brustkorrektur
myBody: Herr Dr. Fitz, eines Ihrer Spezialgebiete ist die Ästhetisch-Plastische Brustkorrektur, welche sind hier die häufigsten Operationen?
Dr. Fitz: Am häufigsten besteht der Wunsch nach einer Brustvergrößerung. Dabei kommen sowohl Anfragen von 16-jährigen Interessentinnen, als auch von Frauen bis zum 60. Lebensjahr. Zunehmende Nachfrage entwickelt sich bei den Bruststraffungen und Brustverkleinerung. Hierbei fällt mir auf, dass Frauen nach Schwangerschaften die Brust schnell wieder in Form bringen wollen.
myBody: Die Operationstechniken einer Brustvergrößerung sind heutzutage in allen Medien gut nachzulesen oder sogar im Fernsehen live anzusehen. Kommen viele Frauen schon mit speziellen Vorstellungen der Methoden und welche wenden Sie an?
Dr. Fitz: Sie haben recht, durch die übermäßige Präsenz gerade des Themas Brustvergrößerung in den Medien sind Patientinnen heute schon vor dem Gespräch gut informiert. Da ich mit größtmöglicher Sicherheit für die Patientin operieren möchte, wende ich meistens den Brustfaltenschnitt an.
Über diesen Zugang hat man die geringste Infektionsgefahr, kann das Implantatlager gut einsehen und eventuelle Blutungen stillen und die Position des Implantates und die meist etwas tiefer liegende neue Brustfalte Millimeter genau bestimmen. Dies ist über den Brustwarzen- oder Achselschnitt deutlich schwieriger.
Zudem lege ich das Implantat in der Regel auf den Muskel, außer die Weichteilschicht ist im oberen Brustbereich sehr dünn. Die Patientinnen empfinden meiner Erfahrung nach diese Lage angenehmer und natürlicher, wobei die Lage unter dem Muskel immer wieder ein Mitbewegen des Implantates verursachen kann.
myBody: Stichwort Implantat: Es wird von lebenslanger Haltbarkeit der Silikonimplantate berichtet, stimmt das?
Dr. Fitz: Es kommt darauf an, wel- chen Hersteller der Arzt verwendet. Die beiden führenden Firmen weltweit geben eine lebenslange Garantie auf Ihre Implantate, sodass diese nicht mehr nach 10 oder 15 Jahren ausgetauscht werden müssen. Ich denke, dies spricht für die Sicherheit und Unbedenklichkeit der neuen Implantategeneration.
myBody: Sie haben den frühzeitigen Wunsch nach Straffung nach Schwangerschaft angesprochen. Oft wird die Brust zudem kleiner nach dem Stillen. Was empfehlen Sie den Interessentinnen in diesem Fall?
Dr. Fitz: Sie sprechen ein mir sehr wichtiges Thema an. Leider erlebe ich immer wieder Empfehlungen oder auch Ergebnisse von Operationen, bei denen den Damen das alleinige Einsetzen eines Implantates nicht eine schöne Brustform bringen würde oder gebracht hat. Es muss bei jeder Patientin eine genaue Analyse des Wunsches und der vorliegenden Brustsituation gemacht werden. Falls die verbliebene Drüse zu weit abgesunken ist, kann ich nur raten, diese durch eine Kombination aus Bruststraffung und Brustvergrößerung in optimale Position zu bringen.
Sonst wird die Drüse sich über dem Implantat wieder absenken und es entsteht eine unbefriedigende Brustform. Da gilt „Form vor Narbe“, denn die Narben nach einer Straffung sind nicht so auffällig, wie viele Frauen befürchten. Gerade bei Grenzfällen sollte man sich mehrmals beraten lassen und sich einen erfahrenen Operateur suchen.
myBody: Herr Dr. Fitz, worauf sollte eine Interessentin bei der Auswahl des Operateurs für eine Schönheitsoperation achten?
Dr. Fitz: Wichtig ist eine jahrelange Erfahrung des Arztes speziell auf dem Gebiet der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und eine solide chirurgische Ausbildung und Fertigkeit. Er sollte den Eingriff regelmäßig durchführen und sowohl Bilder von Operationsergebnissen zeigen als auch auf Wunsch Referenzpatientinnen benennen können, an die man sich wenden kann, um deren Erfahrungen zu teilen. Nicht zuletzt zählt der persönliche Eindruck, ob der Interessent sich bei dem Arzt wohl fühlt. Dann ist eine gute Basis für ein vertrauensvolles Miteinander gegeben.
myBody: Herr Dr. Fitz, wir danken Ihnen für das Gespräch.
Dr. med. Christian Fitz ist Inhaber und Chefarzt der Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart. Dr. med. Fitz ist Facharzt für Chirurgie – Plastische Chirurgie. Er ist u.a. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen und der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschlands e.V.
Kontakt aufnehmen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken