Penisvergrößerung: operative Methoden und Motive der Männer - mabelle
4.8 von 5 19
(19)

Text: Moritz Klenk

Männer vergleichen sich gerne. Egal ob beim Sport, Flirten oder natürlich auch, wer den Längsten hat. Denn Männer möchten sich immer gegenseitig übertrumpfen. Lässt sich das beim Armdrücken oder Biertrinken mit den Kumpels noch relativ gut messen, ist das mit der Penisgröße allerdings so eine Sache.

Denn als Vergleich dient hier meist das Gemächt außerordentlich gut bestückter Pornodarsteller. Die meisten Männer wissen zwar, dass der Durchschnittspenis weit unter diesen Rekordgrößen liegt, trotzdem erachten sie ihren Penis als zu klein, wenn sie gleichermaßen eingeschüchtert und neidisch auf die Prachtausstattung der Erotikstars blicken.

Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 13–17 Zentimetern im erigierten Zustand befinden sich deutsche Männer im Mittelfeld der internationalen Penisgröße. Aber wer möchte schon einen allemal durchschnittlichen Penis haben? Viele Männer sind mit ihrem Penis äußerst unzufrieden und wünschen sich ein paar Zentimeter mehr. Denn als Sinnbild für Männlichkeit muss ein Penis natürlich schön lang und dick sein. Schließlich wird schon dem kleinen Jungen eingebläut: Sei ein Mann! Und ein richtiger Mann muss groß und stark sein. Und das überträgt sich auch auf den Penis, denn nur mit einem entsprechenden Gemächt sei man erfolgreich und ein potenter Liebhaber im Bett.

Natürlich handelt es sich hier um eine sehr vereinfachte Darstellung hinter einem wesentlich komplexeren Sachverhalt, der von zahlreichen psychologischen, soziologischen und individuellen Einflüssen abhängt. Dennoch hat die Penisgröße für den Mann einen enormen Stellenwert. Und so kommt es, dass immer mehr Männer sich einer Penisvergrößerung unterziehen. Und der Wunsch nach einem größeren Penis scheint hierzulande tatsächlich stark zu sein, denn Deutschland ist Spitzenreiter bei der Penisverlängerung: Rund 3.000 Behandlungen werden jährlich durchgeführt. Das ist etwa ein Fünftel aller Penisverlängerungen weltweit.

Aber wie genau wird der Penis eigentlich vergrößert?

Es gibt zwei Methoden, den Penis optisch zu verändern: Die Penisverlängerung und die Penisverdickung, wobei diese Eingriffe oftmals kombiniert werden. Bei der Verlängerung wird ein Teil der inneren Haltebänder durchtrennt, um den Penis nach außen zu verlagern. Der untere Penisschaft liegt nämlich verborgen im Inneren des Genitalhöckers. Dem Penis wird also nichts hinzugefügt, sondern es wird einfach der nicht sichtbare Teil nach außen gezogen. Dadurch lassen sich angeblich bis zu fünf Zentimeter Länge im schlaffen Zustand gewinnen.

Bei der Penisverdickung injiziert der Arzt Hyaluronsäure oder Eigenfett in den Penis, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Bei Hyaluronsäure handelt es sich um einen natürlichen Wirkstoff, der auch unserer Haut Elastizität verleiht. Eigenfett hingegen wird vorab aus einer anderen Körperstelle wie dem Bauch entnommen und aufbereitet. Beide Stoffe baut der Körper allerdings mit der Zeit wieder ab, sodass die Wirkung lediglich bis zu einem Jahr anhält.

Betroffene Männer leiden oft psychisch unter der Vorstellung, einen zu kleinen Penis zu haben. Eine Penisvergrößerung sollte jedoch gut überlegt sein, schließlich handelt es sich hierbei um einen ernst zu nehmenden operativen Eingriff, der wie jede Operation gewisse Risiken birgt: Es kann zu Funktionsstörungen kommen oder der Bildung von unschönem Narbengewebe, die den Penis deformieren. Deswegen ist es äußerst wichtig, dass man sich unbedingt an einen seriösen und gut ausgebildeten Arzt wendet. Denn nur der kann abschätzen, ob eine Penisverlängerung sinnvoll und Erfolg versprechend ist. Ein guter Arzt wiegt Risiko und Nutzen gut ab und rät deswegen Männern mit einem durchschnittlichen (oder sogar überdurchschnittlichen) Penis, wo es eine rein ästhetische Behandlung wäre, oftmals von dem Eingriff ab. Die Erwartungen der Patienten sind meist zu unrealistisch, sodass sie mit dem Ergebnis am Ende nicht zufrieden wären. Lediglich Männer mit einem sogenannten Mikropenis, der im erigierten Zustand kürzer als 10 Zentimeter ist, sollten einen Arzt aufsuchen. Dieser wird dann auch die Möglichkeit einer Operation besprechen.

TIPP

Von oben betrachtet sieht der Penis meist kleiner aus, als er tatsächlich ist. Also am besten einfach mal zum Vergleich von unten nach oben fotografieren. Und auch ein großer Bauchumfang lässt das Gemächt optisch schrumpfen. Eine Diät kann hier schon wahre Wunder wirken.

Holen Sie sich den "Steckt in der Größe die Männlichkeit?" Artikel als PDF:

Artikel downloaden

Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical-Beauty-Magazin, wie es Ihnen gefällt - im Abo oder als Einzelausgabe - print oder digital.

Zum mabelle Lifestyle-Magazin

Penisvergrößerung: operative Methoden und Motive der Männer - mabelle
4.8 von 5 19
(19)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren