So bleibt Man(n) länger Mann
Wie man mit den Jahren nicht älter, sondern attraktiver wird, das weiß Hollywoods oberste Schauspielriege wohl am besten. Jugendlicher Charme trotz grauer Schläfen, schmeichelnde Gesichtszüge trotz Fältchen und sexy trotz Diagnose: Ministerwinkel. Die Zeichen der Zeit minimieren und in charmante Vorzüge verwandeln? Wie das geht, zeigen wir Ihnen mit diesen „Attractive-Aging-Tipps“ für den Mann.
![So bleibt Man(n) länger Mann Mann mit Bart hält Spritze in der Hand](/fileadmin/bildverzeichnis/mabelle/anti-aging-mann-5-7-x.jpg)
Das geliebte Haupthaar
Mit zunehmendem Alter wird das Haar fühlbar spröder und dünner und neigt verstärkt zu Haarbruch. Auch Veränderungen auf der Kopfhaut gehen damit einher. Verantwortlich für diesen Prozess ist das Hormon Testosteron – das sich in der Kopfhaut jedoch zu Dihydrotestosteron (DHT) umwandelt. Die Haarwurzeln reagieren empfindlich, die Wachstumsphase der Haare verkürzt sich und wird – nicht selten – komplett stillgelegt.
Was die Haare spätestens jetzt brauchen: Pflegeprodukte mit aufpolsternden Inhaltsstoffen, die für Volumen und Fülle sorgen. Spezielle Konzentrate stimulieren die Haarwurzeln, regen die Durchblutung an und fördern das Haarwachstum.
Schon an ein neues Styling gedacht? Pomade, Wachs & Co. kaschieren kahle Stellen spielerisch. Bereits ein Klecks genügt und der „Out-of-bed-Look“ ist perfekt. Wem das auf Dauer bzw. mit fortschreitendem Haarausfall zu wenig ist, dem können gleich mehrere minimal-invasive Verfahren zu optisch dichterem Haar verhelfen. MHP, FUT und FUE: Hinter diesen Kürzeln verbergen sich keine verschlüsselten Codes, sondern Behandlungsmethoden wie die Mikrohaarpigmentierung, Follicular Unit Transplantation und Follicular Unit Extraction. Neugierig geworden?
Kleine Fältchen ausbügeln
Gerne werden sie als Charakterlinien bezeichnet. Feine Linien, die Geschichten erzählen, Lebenserfahrung widerspiegeln und für Weisheit stehen. Doch wenn die feinen Linien zu tieferen Furchen werden, sind auch Männer alarmiert – die Kosmetikindustrie freut’s.
Männerhaut ist im Gegensatz zur Frauenhaut dicker, robuster und hat dadurch ganz andere Pflegebedürfnisse. Weniger ist mehr: Streichen Sie reichhaltige Cremes mit hohem Fettanteil aus Ihrer täglichen Beauty-Routine, denn durch die hohe Talgproduktion – Testosteron sei Dank – neigen Männer tendenziell eher zu fettiger Haut. Hier ist es ratsam, auf aggressive Reinigungs- und Pflegeprodukte zu verzichten und dafür ein schonendes Gesichtsgel zu verwenden. Vergessen Sie während Ihrer Beauty-Routine keinesfalls die Augencreme. Männer, die diese empfindliche Region regelmäßig mit Cremes aufpolstern und schützen, sehen länger jung aus.
Was kann die Wunderwaffe Hyaluron? Faltenfiller auf Basis von Hyaluronsäure unterstützen körpereigene Prozesse, um die Hautstruktur zu festigen und ihr neues Volumen zu verleihen. Vor allem Falten, die aufgrund nachlassender Festigkeit von Haut und Bindegewebe entstehen, können so behandelt werden.
![So bleibt Man(n) länger Mann Junger und älterer Mann stehen mit verschrenkten Armen nebeneinander](/fileadmin/bildverzeichnis/mabelle/anti-aging-mann-5-7-x_2.jpg)
Adieu tiefe Falten
Wenn es um die Kaschierung tiefer Falten im Gesicht geht, haben Männer gegenüber Frauen einen klaren Vorteil. Den Bart. Das haarige Prachtexemplar ist die natürlichste und wohl kostengünstigste Faltenkaschierung überhaupt! Der Vollbart begräbt jede Falte, vor allem die gefürchtete Nasolabialfalte und das Faltensammelsurium am Hals.
Wer sich jedoch gegen diese Form der Kunst im Gesicht entscheidet oder gar ein Gegner der zeitgenössischen Hipster-Bewegung ist, der kann auf ästhetische Eingriffe zurückgreifen. Häufig setzen hier minimal-invasive Verfahren an. Dazu zählen z.B. Fadenliftings, oder endoskopische Liftings. Kleine, operationsfreie Alternativen bieten Laserbehandlungen, Hyaluronsäure oder auch Botox.
Ist die Haut im Gesicht jedoch deutlich erschlafft, und von der einstigen jugendlichen Spannkraft kaum noch etwas zu sehen, führt der Weg zum klassischen Facelifting. Um Falten zu glätten und dem Gesicht neue Vitalität zu verleihen, werden beim operativen Facelifting Gesichtshaut sowie das darunterliegende Muskel- und Bindegewebe gestrafft. Heute wird das Gesichtslifting häufig mit anderen Verfahren kombiniert, um einen ganzheitlichen Verjüngungseffekt zu erzielen. Dazu gehören v.a. die Straffung des Halses, die Anhebung der Augenbrauenpartie mit Glättung der Zornesfalten, die Entfernung von Tränensäcken sowie das Oberlid- oder Unterlidlifting.
Dieser Artikel ist in mabelle 2/18 erschienen
Holen Sie sich den "So bleibt Man(n) länger Mann" Artikel als PDF:
Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical Beauty-Magazin im Abo, wie es Ihnen gefällt - print oder digital.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken