Erfahrung: Lipödem an Armen und Beinen
4.0 von 5 35
(35)

Erfahrungsbericht: Lipödem an Armen und Beinen

Nancys Erfahrungen über die Behandlung ihrer Fettverteilungsstörung

Jahrelang rätselte Nancy über die Ursache ihrer schmerzhaften Fettansammlungen an Armen und Beinen. Erst der Besuch eines Lipödem-Experten bringt Klarheit – und den lang ersehnten Behandlungserfolg.

Als Nancy die Diagnose Lipödem erfuhr, fühlte sie sich wie befreit: „Endlich konnte mir jemand klipp und klar erklären, woher meine jahrelangen Beschwerden kamen“, erinnert sie sich an das Gespräch mit dem Phlebologen. Vier Jahre zuvor hatten ihre Probleme mit einer leichten Volumenzunahme an den Beinen begonnen. Zunächst schenkte die damals 25-jährige der Körperveränderung keine große Bedeutung. Doch peu à peu weiteten sich die Fettansammlungen auch auf Arme und Gesäß aus. „Es war ein schleichender Prozess“, berichtet die gelernte Ergotherapeutin.

Innerhalb von vier Jahren verschlechtert sich ihr Zustand zusehends. Nancy leidet zunehmend unter den auffälligen Fettansammlungen, die sich kaum kaschieren lassen. Hinzu kommt das unangenehme Gefühl ständig schwerer Beine und eine extreme Berührungsempfindlichkeit: „Schon kleinste Stöße führten zu erheblichen Schmerzen an den Beinen“, berichtet sie. Kummer bereitet ihr auch das „zunehmend schlechte Hautbild“. Immer wieder versucht die junge Frau durch Ernährungsumstellung und -reduktion vergebens, das Problem in den Griff zu bekommen.

Lipödem-Behandlung: Vorher-Nachher im Vergleich

Lipödem-Behandlung: Ablauf und Ergebnis

Ihre Recherchen im Internet bestätigen sie in der Überzeugung, dass es sich bei den Fettansammlungen keineswegs nur um Übergewicht handelt, wie sie des Öfteren zu hören bekommt. Der von ihr schließlich konsultierte Phlebologe bestätigt ihre Vermutung und empfiehlt gegen das diagnostizierte Lipödem zunächst eine Kompressionstherapie sowie Lymphdrainagen. Doch diese beiden Basis-Elemente jeder Lipödem-Behandlung im Anfangsstadium bringen nicht den erhofften Erfolg. Im Gegenteil: Selbst das tägliche Anziehen der Kompressions-Strümpfe empfindet sie zunehmend als Tortur. "Ich fühlte mich dabei wie in einem Panzer“, berichtet Nancy.

Nach intensiver Beratung mit Dr. Michael Sauter, einem Münchner Lipödem-Experten, entschließt sich Nancy 2017 zu einer Liposuktion bei LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord. „Bei einem fortgeschrittenen Lipödem, also ausgeprägten Fettansammlungen, ist eine Fettabsaugung in der Regel alternativlos“, sagt der Plastische Chirurg. „Nur so ist es möglich, der Patientin ihre ursprüngliche Körperform zurückzugeben und die meist erheblichen Schmerzen zu lindern – fachärztliche Erfahrung und die fundierte Behandlung aller betroffenen Körperareale vorausgesetzt.“

Nach insgesamt drei Eingriffen fühlt sich Nancy heute „befreit und glücklich“. Im letzten Jahr entschloss sie sich abschließend zu einer Korrektur der Oberschenkelinnenseiten - „aber das aus rein ästhetischen Gründen,“ erzählt sie.

Erfahrung: Lipödem an Armen und Beinen

Nancy

Lipödem-Patientin

Suchst du ebenfalls einen Facharzt für deine Lipödem-Behandlung? Finde den passenden Facharzt für deine Lipödem-Behandlung auf myBody®. Dort werden dir ausschließlich Ärzte in deiner Region angezeigt, die sich auf Liposuktionen spezialisiert haben.

Facharzt in Deiner Nähe

Meine Lipödem-Behandlung auf einen Blick

Betroffene Regionen: Arme und Beine

Behandelnder Facharzt: Dr. Michael Sauter

Klinik: LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord

Kosten in Deutschland: Kosten einer Lipödem-Behandlung

Erfahrung: Lipödem an Armen und Beinen
4.0 von 5 35
(35)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Weitere Erfahrungsberichte zur Lipödem-Behandlung

Laura Werkmeisters Portraitbild zum Erfahrungsbericht: Lipödem an den Beinen

"Ich bin 36 Jahre alt. Das Lipödem hat sich bei mir im Laufe der Pubertät entwickelt. Das mit den dicken Beinen ging richtig los, als ich im Teenager-Alter die Pille nahm [...] An einem superheißen Tag im Sommer 2023 zerrte ich völlig fertig meine Jeans von den geschwollenen Beinen und ließ mich erschöpft aufs Bett fallen. Das war es dann: Ich war endlich zur Absaugung entschlossen."

Laura

Erfahrungsbericht: Lipödem an den Beinen

Erfahrungsbericht: Lipödem Stadium 2

"Für mich war klar, ich komme ohne OP nicht weiter. Kompressionshosen und Lymphdrainage helfen zwar dabei, den Schmerz einzudämmen, aber verhindern nicht das Voranschreiten der Erkrankung. Da auch Sport und Ernährung bei mir nicht zu einer deutlichen Verbesserung geführt haben, fiel die Entscheidung dementsprechend leicht für die operative Entfernung des chronisch erkrankten Fettgewebes."

Lea

Erfahrungsbericht: Lipödem Stadium 2

Florine Keicher Erfahrungsbericht

"Erste Ergebnisse waren nach drei Monaten sichtbar. Mein Sportprogramm kann ich mittlerweile ohne Beschwerden verrichten und ich habe auch beim Joggen ein Gefühl von leichten Beinen. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Ergebnis, funktionell sowie ästhetisch. Es hat mir auch mehr Lebensqualität zurückgegeben und ich bereue es keinen Tag, dass ich mich für den Eingriff entschieden habe."

Florine Keicher

Erfahrungsbericht: Liposuktion bei Lipödem Stadium 1, Typ 3

Das könnte Sie auch interessieren