Brazilian Butt Lift in Deutschland
4.8 von 5 12
(12)

Brazilian Butt Lift in Deutschland

Welcome to POPOcabana: Po-Ideale aus Brasilien

Sorry flacher Barbie-Po, es gibt ein neues Körperideal und das ist deutlich kurviger und weiblicher als noch vor einigen Jahren. Insbesondere die Kehrseite rückt immer mehr ins Zentrum des Interesses. Ein Trend, der sich in Brasilien und den USA schon lange abzeichnet.

Knapp 35.000 Po-OPs wurden 2017 in den USA durchgeführt, in Brasilien waren es fast 80.000 (Quelle: ISAPS). Seit Jahren steigen die OP-Zahlen, auch in Deutschland. Aber wie sieht der perfekte Po aus? Hier gibt es durchaus kulturelle Unterschiede: Brasilianerinnen lieben knackige, runde Apfel-Pos. US-Amerikanerinnen leben auch beim Gesäß nach der Parole „the bigger the better“ und deutsche Frauen sind eher zurückhaltend – größer muss der Po gar nicht unbedingt sein, eher höher sitzen und straffer sein. Das erklärt auch, wieso Po-Verkleinerungen seit Jahren eher rückläufig sind. Die Kardashians läuteten die Po-Ära ein, Instagram ist voll von Po-Selfies, Youtube von Po-Workouts, Klamottenläden von Push-up-Jeans und Arztpraxen von Patientinnen mit drei Buchstaben auf den Lippen: BBL, Brazilian Butt Lift. Die OP verspricht einen dauerhaft vergrößerten, gestrafften und gelifteten Po. Dr. Dağdelen, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und ärztlicher Direktor von DiaMonD Aesthetics in Düsseldorf, erlebt die wachsende Beliebtheit täglich: „Die Nachfrage wächst. Wir erhalten täglich zwei bis drei Anfragen zu dem Verfahren.“

Fettabsaugung und Lipofilling

Um die Po-Größe und -Form zu modellieren, ist ein operativer, zweigeteilter Eingriff – bestehend aus einer Fettabsaugung (Liposuktion) und einem Lipofilling (Eigenfettunterspritzung) – notwendig. „Den Patienten erwartet eine etwa vierstündige Behandlung unter Vollnarkose: Zunächst werden zwei bis drei Liter Fett über die Tumeszenztechnik abgesaugt und speziell aufbereitet. Das heißt, das Fett im Körper wird zunächst durch Einspritzen einer Flüssigkeit gelockert und gelöst und dann schonend abgesaugt. Anschließend werden die gewonnenen Fettzellen mit feinen Kanülen gleichmäßig in die Gesäßregion injiziert, bis die gewünschte Größe und Po-Form erreicht ist“, erklärt Dr. Dağdelen. Grundsätzlich wird durch dieses Verfahren der Po angehoben, gestrafft und vergrößert – da Eigenfett ein körpereigener Stoff ist, kommt es weder zu allergischen noch zu Abstoßreaktionen.

Brazilian Butt Lift: Risiken und Komplikationen

Dennoch liest man immer wieder von Komplikationen oder gar Todesfällen nach Brazilian Butt Lifts. In der Tat kann bei dem Eingriff einiges schief gehen – wenn der Operateur nicht fähig und erfahren genug ist. Heute hat sich „Safe Lipofilling“ etabliert, dabei wird das Fett nah unter der Haut injiziert und nicht wie früher unter dem Muskel. „Außerdem sind wie bei jedem operativen Eingriff Schwellungen oder Blutergüsse möglich. Im Nachgang können muskelkaterähnliche Schmerzen im Gesäßbereich sowie Kreislaufprobleme auftreten. Diese Symptome legen sich aber schon nach kurzer Zeit. In seltenen Fällen treten Fettembolien oder Ölzysten auf“, erklärt der Experte. Damit das transferierte Fett optimal heilt, sollte im Anschluss für zwei bis vier Wochen eine Kompressionshose getragen und etwa sechs Wochen auf Sport verzichtet werden. Um möglichst wenig Druck auf die behandelte Zone auszuüben und so den Einheilungsprozess des Fettes nicht zu behindern, darf drei Wochen lang nur auf dem Bauch geschlafen werden. Auch das Sitzen sollte auf ein Minimum reduziert werden. Wer in seinem Job viel sitzt, plant am besten zwei Wochen Urlaub ein, um sich optimal zu erholen.

Die Kosten beginnen bei ca. 8.000 Euro, variieren aber in Abhängigkeit von der Menge des abgesaugten Fettes und der gewünschten Volumenzunahme.

Dr. med. Falk Dagtekin

Dr. Falk-Ziya Dagtekin

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Für einen runderen, höheren Po wird beim Brazilian Butt Lift eigenes Fett zum Aufbau des Po-Volumens umverteilt

Quelle: myBody-Expertengespräch Dr. Dagtekin zu "Brazilian Butt Lift"

Brazilian Butt Lift

  • Eigenfett-Verpflanzung
  • 2 in 1: Fett wird z. B. am Bauch entfernt und der Po damit aufgepolstert
  • dauert etwa 4 Stunden
  • kostet ca. 8.000 Euro
  • nach dem Eingriff zwei Wochen nicht sitzen, nur Bauchschlaf möglich

Die Fettumverteilung hat natürlich Grenzen: „Für sehr schlanke Frauen ist der Brazilian Butt Lift eher ungeeignet, da ihnen meist die zur Unterspritzung notwendigen Fettreserven fehlen“, fasst der Experte zusammen. In solchen Fällen kommen eher Implantate infrage oder man setzt auf das sogenannte Aquafilling – eine Methode, bei der ein wasserklares Gel zur Aufpolsterung in den Gesäßbereich injiziert wird. Es besteht aus physiologischer Kochsalzlösung und einem 3D-Polyamid und hat im Vergleich zu Fillern auf Hyaluronsäure-Basis eine deutlich längere Haltbarkeit. Trotzdem hat der Körper den Wirkstoff spätestens nach rund fünf Jahren abgebaut und der Po verkleinert sich wieder – ein Effekt, der sich beim theoretisch dauerhaften BBL durch Gewichtsverlust und viel Sport aber ebenfalls einstellen kann.

Holen Sie sich den "Welcome to Popocabana" Artikel als PDF:

Artikel downloaden

Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical Beauty-Magazin im Abo, wie es Ihnen gefällt - print oder digital.

Zum mabelle Lifestyle-Magazin

Brazilian Butt Lift in Deutschland
4.8 von 5 12
(12)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren