Schönheitsboom während der Pandemie - myBody-Umfrage
4.3 von 5 6
(6)

Schönheitsboom während der Pandemie Hat die Coronapandemie Einfluss auf den Wunsch nach einem Schönheitseingriff?

... die meisten sind sich einig: Ja, es gibt einen Einfluss!

Hat sich Ihr Wunsch nach einer optischen Veränderung während der Pandemie verändert?

33 % hatten den Entschluss sich einer optischen Veränderung zu unterziehen bereits vor Beginn der Pandemie.

21 % nehmen sich seit Beginn der Pandemie anders wahr und wollen daher etwas ändern.

46 % machen den Eingriff gerade jetzt, weil sie genug Zeit für den Eingriff und die Heilung haben.

Es ist das Thema der letzten zwei Jahre, die Coronapandemie. Sie hat Einfluss auf alle Bereiche und so auch auf die ästhetische Chirurgie. Schönheitsoperationen erleben im Jahr 2021 einen regelrechten Boom. Doch wie genau hängen vermehrte Schönheitsoperationen und die Pandemie zusammen?

Laut der DGÄPC ist die meist gefragte Behandlung im Jahr 2021 die Oberlidstraffung gewesen. Und das war nicht immer so, im Jahr zuvor belegte sie nur Platz vier. Für die hohe Nachfrage in 2021 ist nicht zuletzt die Maskenpflicht verantwortlich, denn durch die Abdeckung der Mund-Nasen-Partie verschiebt sich der Fokus auf die Augen.

Aber auch andere Aspekte der Pandemie spielen bei den hohen Zahlen an Schönheitseingriffen eine Rolle. Durch die lange Lockdown-Zeit, die Homeoffice-Pflicht und die Kurzarbeit haben viele die Möglichkeit einen Schönheitseingriff vorzunehmen, ohne dass jemand etwas mitbekommt. Man kann von zuhause aus arbeiten, und muss sich nicht wegen eines Eingriffs länger krankmelden, niemand sieht den Heilungsprozess und der vielleicht wichtigste Punkt: Da es niemand sieht, muss man sich auch niemanden erklären.

Die Brisanz des Themas hat auch die Redaktion von myBody.de erkannt und ihre LeserInnen gefragt, wie sich ihr Wunsch nach einer optischen Veränderung aufgrund der Coronapandemie verändert hat.

Dabei entgegneten ein Drittel der Befragten, dass ihr Entschluss bereits vor Beginn der Coronapandemie feststand. Nahezu die Hälfte, nämlich 46 %, hingegen entschlossen sich den Eingriff gerade jetzt durchführen zu lassen, weil sie die nötige Zeit für den Eingriff und die Heilung haben. Und immerhin ein Viertel der LeserInnen sagen, dass sie sich seit der Coronapandemie anders wahrnehmen. Diese Zahlen verdeutlichen, warum die Schönheitsbranche gerade einen solchen Boom erlebt, denn bei insgesamt zwei Drittel der Befragten spielte die Coronapandemie mit in die Entscheidung rein.

Die Frage ist auch, ob es nicht einige gibt, die gar nicht bewusst mitbekommen, wie sie sich durch die Coronapandemie anders wahrnehmen. Es kann ein schleichender Prozess sein, der schon zuvor gehegte Gedanken nur bestärkt und letztlich zu einem Entschluss kommen lässt, bei dem einem gar nicht klar ist, was der genaue Auslöser war. Am Ende ist jedoch nur eins wichtig, dass keiner einen voreiligen Entschluss trifft und langfristig mit seiner Entscheidung im Reinen ist.

Umfrageergebnis: Hat sich Ihr Wunsch nach einer optischen Veränderung während der Pandemie verändert?

Umfrage November 2021 - Januar 2022: "Hat sich Ihr Wunsch nach einer optischen Veränderung während der Pandemie verändert?" So stimmten die 412 myBody-Leser*innen ab.

Schönheitsboom während der Pandemie - myBody-Umfrage
4.3 von 5 6
(6)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service