Fett weg mit CoolSculpting
Das sagt Profiboxerin Regina Halmich über die Fettvereisung
Erfahrungsbericht: Mit CoolSculpting ist eine Fettreduktion ganz ohne OP möglich. In diesem Verfahren werden die Fettzellen auf unter vier Grad runtergekühlt und somit nachhaltig beseitigt. Die Profisportlerin Regina Halmich hat sich dem Selbsttest unterzogen und sich bei Dr. Fitz in der Klinik auf der Karlshöhe mit CoolSculpting behandeln lassen.
Regina Halmich: Warum CoolSculpting?

Meine Erfahrung mit der Kryolipolyse bei Dr. Fitz
Was hat Sie zu der Behandlung mit CoolSculpting bewegt und welche Körperzone haben Sie behandeln lassen?
Jede Frau hat ihre Problemzönchen – während viele oft mit ihren Hüften oder ihrem Bauch unzufrieden sind, sind es bei mir die Oberarme. Ich las und hörte von der Methode mit CoolSculpting und war davon angetan, weil die Kältebehandlung nicht-invasiv und damit schonender für meine Haut ist, als beispielsweise das operative Verfahren der Fettabsaugung. Außerdem klingen die Nebenwirkungen im Allgemeinen innerhalb von Tagen oder Wochen ab. Für mich ist CoolSculpting somit die optimale Methode, um meinem Körper den letzten Schliff zu verleihen. Deshalb entschied ich mich dazu, meine Oberarme in vier Sitzungen behandeln zu lassen.
Welche Vorteile sehen Sie persönlich in der Behandlung?
Bei einer ärztlichen Behandlung spielt das Vertrauen natürlich eine große Rolle – so auch für mich. Ich vertraue da auf die Zusammenarbeit erfahrener Ärzte und der ärztlichen Mitarbeiter, die in speziellen Schulungen in der Anwendung von CoolSculpting ausgebildet wurden. CoolSculpting ist allerdings nicht nur eine sichere Methode zur Fettreduktion. Was mich zudem positiv überraschte, waren die geringen Schmerzen. Von der Behandlung habe ich außer ein kleines Zwicken so gut wie nichts gespürt.
Gab es negative Erwartungen oder Bedenken?
Was waren Ihre Erwartungen bezüglich der Kryolipolyse mit CoolSculpting und würden Sie sagen, dass diese erfüllt wurden?
Ob Behandlungen mit CoolSculpting genau das Richtige für einen sind, kann man in ungezwungener Atmosphäre erfahren, indem man bei einem CoolEvent in der Nähe vorbeischaut, Ärzte kennenlernt, welche CoolSculpting anwenden und miteinander besprechen, ob die individuellen Vorstellungen mit CoolSculpting realisierbar sind. Auf diesem Wege habe auch ich mich dazu entschlossen, mich von Dr. Fitz behandeln zu lassen. Ich bin jedenfalls angenehm überrascht, wie gut die Behandlungen gewirkt haben. Meine Oberarme sind fester geworden und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Hatten Sie vor der Behandlung irgendwelche Bedenken und haben sich diese während der Behandlung bestätigt?
Da ich mich vorher kundig machte und mich außerdem von Dr. Fitz ausführlich beraten fühlte, hatte ich keinerlei Bedenken. Ganz im Gegenteil: Viele kennen diese Lebensphasen, in denen es uns besonders schwerfällt, uns in unserem Körper wohlzufühlen. Dabei ist genau das bekanntlich der beste Weg zu insgesamt mehr Zufriedenheit im Alltag. Die Behandlung mit CoolSculpting hat mir dabei geholfen, mich wieder rundum schön zu fühlen.
Kryolipolyse: Behandlungsablauf und Ergebnis

Wie lief die Behandlung ab?
Während der Behandlung wurde ein Gel-Pad und ein Applikator auf die ausgewählte Körperregion angebracht. Der Applikator saugte das Gewebe mit Unterdruck an. Dann wurde das zu behandelnde Fettpölsterchen kontrolliert heruntergekühlt. Als die Region gefühllos wurde, ließen sowohl das Kältegefühl als auch das Kribbeln nach. Nach der Behandlung konnte ich schon nach einer kurzen Pause meinen gewohnten Aktivitäten nachgehen.
Würden Sie sich einer zweiten Behandlung unterziehen oder würden die Behandlung weiterempfehlen? Warum oder warum nicht?
Auf jeden Fall würde ich die Behandlung mit CoolSculpting weiterempfehlen. Ich habe mich von Dr. Fitz nicht nur umfassend beraten gefühlt, sondern hatte auch keinerlei Komplikationen während der Behandlungen. Meine Oberarme sind nun sichtlich straffer und das ganz ohne Schmerzen. Direkt nach der Behandlung war ich wieder fit und fühle mich bis heute gut mit dieser Entscheidung.
Fällt Ihnen noch etwas ein, das Sie über die Behandlung sagen möchten?
Ich habe viele Termine und somit nicht so viel Zeit, weshalb mir eine kurzweilige und dennoch effektive Behandlung wichtig war. Bei einer einzelnen Sitzung wird der ausgewählte Körperbereich rund 35 Minuten lang der Kälte ausgesetzt. Anschließend folgt eine Massage, um die Wirkung zu optimieren.
Es kann sein, dass eine oder mehrere Nachbehandlungen notwendig sind. Das lässt sich im Voraus nicht immer konkret festlegen. Es ist abhängig von Ihren individuellen Zielen und von der Reaktion des Körpers auf die Behandlung.


Dr. med. Christian Fitz ist Inhaber und Chefarzt der Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Klinik auf der Karlshöhe in Stuttgart. Dr. med. Fitz ist Facharzt für Chirurgie – Plastische Chirurgie. Er ist u.a. Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen und der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschlands e. V.
Kontakt aufnehmenWeiterer Erfahrungsbericht zur Kryolipolyse
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken