Bruststraffung in München Von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken
Sie haben sich für eine Bruststraffung entschieden und suchen jetzt einen Arzt mit Erfahrung, dem Sie vertrauen können? Folgende von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken in München und Umgebung sind spezialisiert auf Bruststraffungen und informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch rund um Ihren Wunsch-Eingriff.
EXPERTEN-BERATUNG
Jetzt Beratungstermin bei einer zertifizierten Klinik anfragen. Jetzt Beratungstermin bei einer zertifizierten Klinik anfragen. mehr


Dr. med. Frank Rösken
Die Ästheten
Zertifizierung
Bruststraffung | ab 3.500 € |
kleine periareoläre Straffung | ab 3.500 € |
große Reduktionsplastik | ab 7.000 € |


Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Lonic
MFORM München
Zertifizierung
Bruststraffung | ab 5.000 € zzgl. MwSt. + Anästhesie |
Bruststraffung | ab 5.000 € zzgl. MwSt. | zzgl. Narkose 500 €/Std. |
Mommy Makeover | Preis abhängig von den kombinierten Eingriffen | zzgl. Narkose 500 €/Std. |


Dr. med. Ludger J.M. Meyer
Villa Bella
Zertifizierung
Bruststraffung | ab 6.200 € |
mit Implantat | ab 6.200 € |
große Reduktionsplastik | ab 6.200 € |


Dr. med. Afschin Fatemi
S-thetic
Zertifizierung
Bruststraffung | ab 7.500 € |
kleine periareoläre Straffung | ab 7.000 € |
große Reduktionsplastik | ab 8.000 € |
mit Implantat | ab 9.000 € |


Prof. Dr. med Laszlo Kovacs
Praxis Prof. Dr. med. Laszlo Kovacs
Zertifizierung
Bruststraffung | ab 5.800 € |
mit lmplantat | ab 6.500 € |
kleine periareoläre Straffung | ab 4.500 € |
große Reduktionsplastik | ab 6.500 € |
Erfahrungen zur Bruststraffung in München
Patientenfeedback im Rahmen der myBody-Qualitätssicherung
"Ich hatte mir schon seit langer Zeit eine Veränderung meiner Brüste gewünscht, genauer gesagt eine Straffung. Meinen Arzt habe ich über das Internet gefunden und als ich dort zum Beratungstermin war, war ich zuerst überrascht, dass die Kosten für die Bruststraffung höher sein sollten, als er angegeben hatte. Aber er erklärte mir, dass der Preis bei jeder Patientin anders ist, weil jede Bruststraffung einzigartig ist – der Ablauf, die Methode, die Erwartungen der Frau an das Ergebnis und so weiter." Xenia aus München, 30 Jahre
"Die Tage nach der Bruststraffung empfand ich nicht so schön. Mir war die ganze Zeit latent übel und mein Kreislauf ziemlich instabil. Außerdem viel mir das Aufstehen schwer. Nach 3 tagen war jedoch wieder alles vorüber und nach 10 Tagen habe ich wieder angefangen zu arbeiten. Mit dem Aussehen meiner Brust nach der Straffung bin ich seither total glücklich." Josi aus München, 28 Jahre
Erfahrungsbericht Bruststraffung
Wissenswertes zur Bruststraffung
Für eine Bruststraffung gibt es verschiedene Operationstechniken. Neben den standardisierten Verfahren wenden einige Ärzte auch spezielle Methoden an, die sie zum Brustaufbau oder zur Brustformung und Bruststraffung entwickelt haben und die sich erfolgreich bewähren konnten. Für das medizinische Vorgehen bei der plastischen Verschönerung der hängenden Brust ist zumeist die Schnittführung das entscheidende Kriterium. Bei Bruststraffungen kann der Busen auf unterschiedliche Weise angehoben werden, auch Implantate können zum Einsatz kommen. mehr zur Bruststraffung
Wie kann ich mich auf eine Bruststraffung vorbereiten?
Da bei einer Bruststraffung per Skalpell überschüssiges Haut- und Brustgewebe entfernt wird und das Risiko von Wundnekrosen besteht, sollten Raucherinnen mindestens 4 Wochen vor ihrem OP-Termin den Nikotinkonsum stark reduzieren. Dadurch ist eine bessere Durchblutung gegeben, was für den Wundheilungsprozess förderlich ist. Vermeiden sollten man außerdem blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Alkohol und Schlaftabletten – für eine Dauer von 2 Wochen vor der Bruststraffung. Manchmal empfiehlt der Arzt auch vor der Bruststraffung eine Ultraschalluntersuchung der Brust oder eine Mammographie, um abzuklären, ob das Gewebe gesund ist.
Wie lange muss ich nach einer Bruststraffung in der Klinik bleiben?
Eine Bruststraffung wird in der Regel stationär durchgeführt mit einem Klinikaufenthalt von etwa 1-3 Tagen.
Was sollte nach einer Bruststraffung vermieden werden?
Ein Anheben der Arme bzw. Über-Kopf-Bewegungen sollten anfänglich vermieden werden ebenso wie schweres Heben und sonstige körperliche Anstrengungen. Den Sport sollte man aussetzen und grundsätzlich auf Ruhe und Erholung setzen, um dem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben.
Was kostet eine Bruststraffung in München?
Eine reine Bruststraffung, die in Deutschland vorgenommen wird, kostet etwa zwischen 4.000 und 6.700 Euro. Wird die Straffung mit einer Verkleinerung oder einer Brustvergrößerung mit Implantaten kombiniert sind Kosten bis 8.000 Euro möglich. Eine Bruststraffung in München liegt im oberen Bereich der Preisspanne und ist vergleichsweise teurer als eine Bruststraffung in Berlin oder eine Bruststraffung in Leipzig. Neben dem regionalen Aspekt spielen auch andere Faktoren eine Rolle für den tatsächlichen Preis einer Brustsraffung. Dazu gehören die angewandte OP-Methode, der Arzt mit seinen Honorarvorstellungen und die anatomische Ausgangssituation der Patientin gepaart mit ihren Erwartungen an das Endergebnis. mehr zu Bruststraffung Kosten
Statur der Patientin: |
170 cm, 62 kg, schlank |
Ausgangslage: |
hängendes 80E |
erreichtes Körbchen: |
volles 75C |
Methode: |
Straffung nach Strömbeck mit innerem BH |
Gesamtkosten: |
6.500 Euro (inkl. Übernachtung, etc.) |
München Highlights
In München gibt es viel zu entdecken. Sie können eine Bruststraffung in München nutzen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Neue Pinakothek in München
Wer Kunst im Sinn hat, hat in München die Qual der Wahl. Die Isar-Metropole versammelt Museen wie Perlen an einer langen Kette. Drei der schillerndsten Vertreter sind Münchnens Pinakotheken: die alte Pinakothek mit Meistern aus dem Mittelalter bis zum ausgehenden Rokoko, die neue Pinakothek mit Werken vom 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert, sowie der unangefochtene Publikumsliebling – die Pinakothek der Moderne. Hier finden Kunstsinnige und Schöngeister freie und angewandte Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.Schon der imposante Bau macht von weitem klar – hier geht es um moderne Kunst im ganz großen Stil. Wer die Schlange und das Eingangsportal hinter sich gelassen hat, wird denn auch mit einer wahren Schatzkammer zeitgenössischer Kunst belohnt. In gleich vier Museen kann man etwa Designstudien bekannter Automarken, aufregende Architektur der Neuzeit oder Moderne Kunst von Picasso bis Warhol bewundern. Wechselnde Sonderausstellungen buhlen zusätzlich um die Gunst des Besuchers. Lebendiger kann man Kunst kaum erleben.Dabei ist die Pinakothek der Moderne schon ein Kunstwerk an sich. Der großzügige Bau mit seiner zentralen Rotunde, der faszinierenden Lichtkuppel und dem offenen Charakter lädt ein, ihn aus jeder Perspektive immer wieder neu zu erleben. So ist das Auge dann auch bei einem einmaligen Besuch irgendwann schlicht und ergreifend überfordert – so viel Schönheit muss erst einmal verarbeitet werden.Sicher auch ein Grund, warum viele Münchener und Münchenerinnen gern immer wieder kommen und sich gemeinsam mit den internationalen Gästen von Kunst faszinieren lassen.
Bruststraffung in Deutschland
Wer sind die Spezialisten für eine Bruststraffung in Deutschland? Auf der Karte sehen Sie alle Ärzte und Kliniken, die das myBody® Qualitätssiegel tragen und ausgewiesene Experten für eine Bruststraffung sind:
Weitere Experten für eine Bruststraffung
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken