Deep Plane Facelift: Erfahrungsbericht von Sylvia - mabelle
4.6 von 5 10
(10)

"Mit meinem Aussehen bin ich grundsätzlich zufrieden; ich habe schon immer jünger ausgesehen als ich tatsächlich bin und das wollte ich auch gerne beibehalten. In den vergangenen Jahren habe ich mich daher in regelmäßigen Abständen mit Botulinumtoxin gegen das Entstehen von Mimikfalten behandeln lassen. Jedoch habe ich für mich festgestellt, dass ich mich mit den Injektionsbehandlungen nicht wirklich dauerhaft anfreunden kann. Das Ergebnis ist nicht dauerhaft und bringt eine regelmäßige Behandlung mit sich. Auch hatte ich den Eindruck, dass sich meine Mimik und der Gesamtausdruck meines Gesichtes sich durch diese Behandlungen veränderten. Dazu kam, dass ich trotz dieser Behandlungen einen gewissen Verlust meines jugendhaften Ausdrucks im Gesicht feststellte: Meine Haut war nicht mehr so glatt und was mich besonders störte, waren meine Hängebäckchen, die sich auf einmal gebildet hatten. Bei jedem Blick in den Spiegel habe ich mich daran gestört, ich habe mich einfach nicht mehr wohl gefühlt mit meinem Gesicht.

Ich habe Rat beim Plastischen Chirurgen Prof. Dr. Ernst Magnus Noah in Kassel gesucht. Im Beratungsgespräch wurde mir auch schnell klar, dass wir mein Problem mit den Hängebäckchen nicht wirklich mit minimalinvasiven Behandlungen zufriedenstellend beheben können. Er hat mich in dem Zuge über die Möglichkeiten eines Facelifts aufgeklärt, mir seine Technik des Deep Plane Facelifts erklärt und mir anhand von Vorher-Nachher-Bildern gezeigt, welches Ergebnis bei mir erreicht werden kann. Ich hatte nach der ausführlichen Beratung vollstes Vertrauen in Prof. Noahs Expertise, sodass ich mich auch recht schnell für ein Facelift bei ihm in der Noahklinik entschieden habe, um dem Konturenverlust und den Hängebäckchen dauerhaft entgegenzuwirken. Ganz wichtig war mir dabei ein ganz natürliches Ergebnis. Ich wollte nach dem Eingriff nicht operiert, sondern nur wieder wie mein jüngeres Ich aussehen. In erster Linie ging es mir hierbei darum, mich selbst wieder gut in meiner Haut zu fühlen.

Die Operation liegt nun ein Jahr zurück und ich habe es keine Sekunde bereut. Ich bin sehr happy mit dem Resultat und der Tatsache, dass ich nicht mehr ständig irgendwelche Falten aufspritzen lassen muss. Dieses Facelift war gewissermaßen ein Geschenk an mich selbst."

Prof. Dr. Noah: "Beim Deep Plane Facelift handelt es sich um eine Weiterentwicklung des SMAS-Liftings. Dabei wird nicht nur die Haut allein, sondern auch das darunterliegende Gewebe, das SMAS (Superfizielles Muskuloaponeurotisches System), gestrafft. Diese feste Gewebsschicht hat maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess im Gesicht und sorgt bei Elastizitätsverlust zu einem Absacken der Gesichtskonturen. Die Besonderheit dieser Technik liegt darin, dass beim Deep Plane Facelift die klassische Schnittführung des SMAS-Liftings beibehalten wird, aber nur die mobilen Partien gestrafft werden. Dadurch können stabile Ergebnisse und ein verkürzter Heilungsprozess erzielt werden."

Prof. Dr. Noah über das Deep Plane Facelift

Holen Sie sich den "Gegen die Zeichen der Zeit" Artikel als PDF:

Artikel downloaden

Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical-Beauty-Magazin, wie es Ihnen gefällt - im Abo oder als Einzelausgabe - print oder digital.

Zum mabelle Lifestyle-Magazin

Deep Plane Facelift: Erfahrungsbericht von Sylvia - mabelle
4.6 von 5 10
(10)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren