Minimal-invasive Better-Aging-Maßnahmen für jede Faltenstärke - mabelle
4.0 von 5 14
(14)

Zwischen operativem Facelift und „In Würde altern“ drängen sich momentan immer mehr minimal-invasive Treatments, die eine frische und vitale Ausstrahlung versprechen. Im Trend liegt, was effektiv, aber risikoarm ist und Alterungserscheinungen abmildert, ohne maskenhaft zu wirken. Je nach Ausgangssituation und gewünschtem Effekt gibt es geeignete Methoden, die allein oder in Kombination einen „boost of youth“ bescheren. Wir haben sie unter die Lupe genommen und den Stadien der Hautalterung zugeordnet – von leicht bis stark.

Leichte Alterserscheinungen

Leichte Trockenheitsfältchen und erste Mimikfalten an Augen oder Mund

Liquid Lifting

Hyaluronsäure ist ein körpereigener (für die Spritze aber synthetisch hergestellter) Stoff. Wird er in Falten injiziert, speichert er dort Feuchtigkeit (bis zu 6.000-mal seines Gewichts) und erzeugt ein Polster unter der Haut. Das hat der Körper früher durch seine eigenen Hyaluron-Depots geschafft. Ab dem 25. Lebensjahr leeren sich diese aber, bis im Alter kaum noch etwas übrig ist. Bei leichten Fältchen reicht eine halbe Ampulle, ein halber Milliliter, meistens aus. Kostenpunkt: Rund 300 Euro für mindestens sechs Monate glatte Aussichten.

Mesolift

Beim Mesolift wird ein individueller Cocktail aus Enzymen, Vitaminen etc. hergestellt und in die mittlere Hautschicht injiziert. Die Wirkstoffe regen die Durchblutung und den Zellstoffwechsel an. Die Haut wirkt straffer und strahlender. Fünf Sitzungen werden empfohlen, eine kostet ca. 400 Euro.

Medical Needling

Bei der Beauty-Akupunktur fährt der Arzt mit einer Nadelwalze über Gesicht und Dekolleté. Die feinen 1,5 bis 3 Millimeter langen Nadeln regen die Wundheilungskräfte des Körpers an, der mit einer verstärkten Kollagenbildung reagiert. Leichte Falten, Dehnungsstreifen und Pigmentflecken werden abgemildert. Eine Sitzung kostet rund 250 Euro.

Mittelstarke Alterserscheinungen

Deutliche Krähenfüße, Nasolabialfalte, leichte Erschlaffung der Wangenpartie

Fraxel-Laser

Ganz ohne Piks: Bei der Behandlung mit einem fraktionierten Laser werden feine Fältchen um die Augen oder den Mund deutlich gemindert. Der Laser erzeugt winzig kleine Löcher unter der obersten Hautschicht, ohne umliegendes Gewebe zu verletzen. Um die „Schäden“ zu reparieren, bildet das Bindegewebe mehr Kollagen, die Haut wirkt glatter und ebenmäßiger. Rund acht Monate hält der Effekt für 600 Euro an.

Fadenlifting

Dabei werden Fäden aus selbst auflösendem Material unter die Haut eingebracht. Im Gewebe verankert, liften sie auf zweierlei Weise: Erschlaffte Haut wird angehoben und der Fremdkörper Faden wird mit neu gebildetem Gewebe umschlossen – ein Zugewinn an Volumen, der die schlaffe Haut auffüllt. Je nach Anzahl der nötigen Fäden kostet das Lifting zwischen 300 und 1.500 Euro.

Eigenblut

Ganz natürlich ist die Injektion von plättchenreichem Plasma. Blut wird entnommen, zentrifugiert und der plättchenreiche Teil (PRP) wieder unter die Haut gespritzt. Die Plättchen (auch Thrombozyten genannt) stimulieren die Zellerneuerung und die Produktion von Kollagen und Elastin. Eine bis drei Sitzungen sind nötig. Eine kostet ab 400 Euro.

Starke Alterserscheinungen

Hängende Wangen, Elastizitätsverlust der Haut, ausgeprägte Falten, schmale Lippen

2-Point-Lift

Neben Falten tragen auch Augenschatten und Tränensäcke dazu bei, dass das Gesicht älter und kraftlos wirkt. Eine minimal-invasive Möglichkeit der Lidstraffung ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure. An zwei Punkten wird das speziell geprüfte und für die Augenpartie zugelassene Präparat ins Unterlid gespritzt. Die Tränenrinne, eingefallene Lider und dunkle Schatten können so aufgefüllt und kaschiert werden. Ein Milliliter ist dafür mindestens nötig, die Kosten liegen zwischen 400 und 500 Euro.

8-Point-Lift

Um eine Hyaluron-Injektion an sogenannten Schlüsselpunkten handelt es sich auch bei diesem Lifting. An acht Stellen, zum Beispiel Jochbein und Mundwinkel wird der Filler unter die Haut gespritzt. So kann das harmonische Gesamtbild gewahrt und ein umfassender Verjüngungseffekt erreicht werden. Insgesamt werden drei bis sechs Milliliter benötigt, ab 900 Euro.

Laserlipolyse

Auch der Hals wird mit den Jahren weicher und schlaffer, ein sogenannter „Turkey Neck“ bildet sich. Bei der Laserlipolyse wird ein dünnes Rohr eingeführt, das Laserimpulse aussendet. Die Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt, sie löst Fettgewebe aus den Zellen und strafft das Bindegewebe. Rund 1.500 Euro werden für den Eingriff fällig.

Holen Sie sich den "Lifted-Shifted" Artikel als PDF:

Artikel downloaden

Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical Beauty-Magazin im Abo, wie es Ihnen gefällt - print oder digital.

Zum mabelle Lifestyle-Magazin

Minimal-invasive Better-Aging-Maßnahmen für jede Faltenstärke - mabelle
4.0 von 5 14
(14)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Das könnte Sie auch interessieren