Der ultimative Filler-Guide
Konturieren, Verjüngen und Modellieren mit Hyaluron & Co.
Egal, ob es um Faltenreduzierung geht oder darum, den Lippen mehr Volumen, dem Gesicht eine definierte Kontur oder der Nase eine neue Form zu verleihen: Das Skalpell muss hierfür heutzutage nicht mehr zwingend zum Einsatz kommen. Viele Behandlungen können auch minimal-invasiv mithilfe von Botox, Hyaluronsäure oder Eigenfett durchgeführt werden, aber: Für welche Partie ist welcher Füllstoff eigentlich geeignet?

Falten die Stiern bieten
Im oberen Drittel des Gesichts – also bei Stirn- oder Zornesfalten und Krähenfüßen – wird meist Botox (Botulinumtoxin) verwendet. Den Grund erklärt Dr. Murat Dağdelen, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Gründer und Ärztlicher Direktor von DiaMonD Aesthetics: „Botox bewirkt eine Blockierung der Nervenimpulse und somit eine Entspannung des Muskels. Daher ist Botox für Falten geeignet, die durch unbewusste und bewusste Muskelbewegungen entstehen, wie beispielsweise Mimikfalten oder Falten an der Stirn, die häufig durch angestrengtes Gucken entstehen.“ Die Kosten für eine Fullface-Botox-Behandlung beginnen bei circa 500 Euro.
Rosige Zeiten für Wangen
Auch um den Wangen mehr Volumen zu verleihen, ist Hyaluronsäure gut geeignet. „Bei dieser Gesichtspartie wird oft vernetzte ‚feste‘ Hyaluronsäure genutzt. Den Wirkstoff gibt es in unterschiedlichen Vernetzungsgraden: Geringfügig vernetztes Hyaluron wird in der Regel bei feinen Falten benutzt, stark vernetztes wird hingegen sehr tief gespritzt und zur Auffüllung ausgeprägter Hautfalten und zur Volumengabe verwendet. In manchen Fällen ist eine Kombination mit einem Fadenlifting ratsam“, erläutert Dr. Dağdelen. Wird die Hyaluronsäure-Unterspritzung in Kombination mit einem Fadenlifting durchgeführt, beginnt der Preis für die Behandling bei etwa 800 Euro pro Seite.

"Lichtfiller" bringt Augen zum Strahlen
Einige Menschen leiden an Augenringen, die durch Einsenkungen im Bereich unter den Augen und durch die Lichtreflexion auftreten können. Hier eignet sich eine Behandlung mit einer speziellen Hyaluronsäure- Spritze. Dabei handelt es sich um eine Kombination von herkömmlicher Hyaluronsäure und verschiedenen Nährstoffen. Durch die Behandlung wird der Partie unter den Augen Volumen gegeben und sie wird verdickt – die Nährstoffe sorgen zudem für eine verbesserte Durchblutung. Dadurch wirkt der Bereich dann heller. Der Preis für die Behandlung mit dem sogenannten „Lichtfiller“ beginnt bei circa 500 Euro. Alternativ kann auch Eigenfett eingesetzt werden, was preislich bei circa 2.000 Euro beginnt.
Jawline-Contouring
Viele Menschen wünschen sich ein Profil mit klaren Konturen, weshalb Behandlungen im Bereich der Kinnlinie immer gefragter sind. Im Zuge des Alterungsprozesses verliert die Haut mit den Jahren an Spannkraft und die Kinnlinie sackt nach unten. Die Folge sind veränderte und wenig definierte Gesichtsproportionen. Dr. Dağdelen kennt die Lösung: „Um dem Gesicht mehr Kontur zu verleihen, wird Hyalurongel entlang des Kieferknochens injiziert und dann zu der gewünschten Form modelliert.“ Die Kosten für die Behandlung beginnen bei circa 400 Euro pro Seite.
Nasenmodellierung ohne OP
Kleine bis mittlere Veränderungen des Höckers bzw. Sattels, der Nasenspitze oder des Stegs können durch eine Hyaluronsäure-Unterspritzung – in einer ca. fünfminütigen Behandlung – erzielt werden. „Der Nasenhöcker kann modelliert und die Nasenspitze angehoben werden. Zudem ist es möglich, eine breit wirkende Nase auf einfachem Wege zu verfeinern“, so Dr. Dağdelen. Die Behandlungskosten sind abhängig von der Wirkstoffmenge, die für das gewünschte Ergebnis benötigt wird und beginnen bei circa 500 Euro.
Der perfekte Kussmund
Hyaluronsäure ist auch für die Lippenunterspritzung ein bewährtes Mittel, weiß Dr. Dağdelen: „Die Substanz ist besonders gut geeignet, da es sich um einen natürlichen Bestandteil des Körpers handelt und der ‚Schlauchboot- Effekt‘ – bei richtiger Injektion – ausbleibt.“ Der Effekt hält circa sechs bis zwölf Monate. Wer sich ein länger anhaltendes Ergebnis wünscht, kann auch eine Behandlung mit Eigenfett durchführen lassen. „Dabei wird zunächst das Fett entnommen – zum Beispiel von kleinen Problemzonen – und dann aufbereitet. Anschließend erfolgt die Injektion des Eigenfettes in die Lippe“, erläutert Dr. Dağdelen. Die Kosten für eine Lippenvergrößerung durch Hyaluronsäure starten bei circa 500 Euro – kommt Eigenfett zum Einsatz, beginnen sie bei circa 2.000 Euro.
Dieser Artikel ist in mabelle 2/20 erschienen
Holen Sie sich den "Der ultimative Filler-Guide" Artikel als PDF:
Oder lesen Sie gleich das vollständige mabelle Medical Beauty-Magazin im Abo, wie es Ihnen gefällt - print oder digital.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken