Brustvergrößerung in Baden-Baden Von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken
Sie haben sich für eine Brustvergrößerung entschieden und suchen jetzt einen Arzt mit Erfahrung, dem Sie vertrauen können? Folgende von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken in Baden-Baden und Umgebung sind spezialisiert auf Brustvergrößerungen und informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch rund um Ihren Wunsch-Eingriff.
EXPERTEN-BERATUNG
Jetzt einen Vor-Ort-Termin oder eine Videosprechstunde bei
einer von myBody zertifizierten Klinik anfragen Vor-Ort-Termin oder Videosprechstunde bei einer zertifizierten Klinik anfragen. mehr


Dr. med. Bernd Loos
Praxis Dr. Loos
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 6.300 € |
mit Eigenfett | ab 6.800 € |


Dr. med. Michael Pees
proaesthetic Karlsruhe
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 6.500 € |
mit Implantat | ab 6.500 € |
mit Eigenfett | ab 4.920 € |


Dr. Holger Osthus
Privatklinik Dr. Osthus
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 4.900 € |
mit Implantat | ab 4.900 bis 5.900 € |
Für eine Brustvergrößerung richten sich die Kosten nicht nach der Größe der Implantate, sondern im Wesentlichen nach der Oberfläche der Implantate. So kostet eine Brustvergrößerung mit einem glatten, runden Implantat 4900,- Euro und mit einem texturierten, runden oder anatomischen Implantat 5400,- Euro. Bei einer Brustvergrößerung mit Premium-Implantaten mit einer Polyurethanoberfläche belaufen sich die Kosten auf 5900,- Euro. |


Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger
Privatklinik Vitalitas
Zertifizierung


Dr. med. Christian Fitz
Klinik auf der Karlshöhe
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 6.500 € |
mit Implantat | ca. 6.500 € |
mit Eigenfett | ab 3.700 € |
Erfahrungen zur Brustvergrößerung in Baden-Baden
Patientenfeedback im Rahmen der myBody-Qualitätssicherung
"Meine Brustvergrößerung hat mich definitiv weiblicher und selbstsicherer gemacht. Ich habe einige Jahre überlegt, ob ich eine Brust-OP vornehmen lasse und bin froh, diesen Weg gegangen zu sein. Mein Busen ist wunderschön geworden und passt nun perfekt zu mir. Mit meiner Erfahrung kann ich nur jede Frau ermutigen, die die mit ihrer Brust unzufrieden ist." Cassandra, 30 Jahre
"Ich habe meine Brüste nach der Schwangerschaft machen lassen, obwohl ich wusste, dass ich noch ein Kind will. Mit den Brustimplantaten hatte ich gar keine Probleme zu stillen und ich muss sagen, dass die Brüste sogar noch ein bisschen schöner nach der zweiten Schwangerschaft wurden, weicher und natürlicher, als direkt nach der Brust-OP." Karo aus Baden-Baden, 27 Jahre
Erfahrungsbericht Brustvergrößerung
Wissenswertes zur Brustvergrößerung
Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, das für die Brustvergrösserung notwendige Implantat einzusetzen. Inframammär nennt der Fachmann die Schnittmethode bei einer Brustvergrößerung, welche in der Praxis am häufigsten zur Anwendung kommt. Gemeint ist damit ein etwa vier Zentimeter langer Schnitt in der Brustumschlagsfalte, der Hautfalte unter der Brust, um so eine Öffnung für das Brustvergrößerungskissen zu schaffen. Bei dieser Vorgehensweise sind Narben nach der Brustvergrößerung in der Regel unsichtbar. mehr zur Brustvergrößerung
Ist eine Krebsvorsorge auch mit Brustimplantaten möglich?
Ja, die Untersuchungen zur Krebsvorsorge wie Mammographie oder Ultraschalluntersuchungen sind auch nach einer Brustvergrößerung mit Brustimplantaten möglich mit ähnlich zuverlässigen Ergebnissen wie vor der Brust-OP. Insbesondere wenn das Brustimplantat unter dem Brustmuskel positioniert ist, gibt es bei der Mammographie und Sonographie keine Einschränkungen. Es ist aber wichtig, dass man vor der Untersuchung dem Radiologen die Durchführung einer Brustvergrößerung mitteilt, damit dieser sich bei der Untersuchung und die Geräte auf das Vorhandensein der Brustimplantate einstellt.
Welche Implantatlage ist die beste?
Brustimplantate können im Rahmen einer Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) unter dem Brustmuskel (submuskulär bzw. subpektoral) oder auf bzw. über dem Brustmuskel (subglandulär) platziert werden. Welche Platzierung bei der Patientin in frage kommt, hängt von körperlichen Faktoren wie der vorhanden Brustform, der Hautbeschaffenheit und dem gewünschten Look der neuen Brust ab. Ist zum Beispiel die bedeckende Gewebeschicht sehr dünn (dünner als 2 cm) sollte die Platzierung des Brustimplantats unter dem Muskel erfolgen, so dass sich das Silikonkissen nicht optisch abzeichnet und die Konturen des Implantats kaschiert werden. Das Ergebnis ist dann sehr natürlich, obwohl sich die Brust meist fester anfühlt als vorher.
Können Brustimplantate auslaufen?
Die Brustimplantate der neuesten Generation sind mit einem sogenannten kohäsiven Silikongel gefüllt. Dieses ist zäh und schneidbar. D.h. selbst wenn eine Implantatruptur stattfinden würde, läuft das Silikon nicht unkontrolliert heraus. Dennoch kann Silikon bei Rissen der Implantathülle austreten; es wird aber dann normalerweise durch eine körpereigene Kapsel gesichert.
Was kostet eine Brustvergrößerung in Baden-Baden?
Bei einer Brustvergrößerung, die in Deutschland durchgeführt wird, muss man mit Kosten zwischen 5.000 und 7.000 Euro rechnen. Eine Brustvergrößerung in Brustvergrößerung in Baden-Baden liegt im mittleren bis oberen Bereich der Preisspanne und ist vergleichsweise teurer als eine Brustvergrößerung in Werl oder eine Brustvergrößerung in Hannover. Neben dem regionalen Aspekt bestimmen auch andere Faktoren den Preis einer Brustvergrößerung wie die angewandte Operationstechnik oder Typ und Marke des gewünschten Implantats. mehr zu Brustvergrößerung Kosten
Statur der Patientin: |
168 cm, 56 kg, schlank |
Erreichtes Körbchen: |
70C |
Implantat: |
350 ml, rund, Mentor |
Projektion: |
High Profile, 6,7 cm |
Zugang: |
Unterbrustkanal |
Lage: |
unter dem Brustmuskel |
Gesamtkosten: |
6.400 Euro (inkl. Übernachtung, etc.) |
Baden-Baden Highlights
In Baden-Baden gibt es viel zu entdecken. Sie können eine Brustvergrößerung in Baden-Baden nutzen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Kurhaus in Baden-Baden
Reist man nach Baden-Baden und will einen ersten Eindruck von der glanzvollen Vergangenheit der Stadt gewinnen, sucht am besten das Kurhaus auf. Hier spürt man den Charme der weltbekannten Bäderstadt besonders intensiv. Viele herrschaftliche Gäste machten Baden-Baden Ende des 19. Jahrhunderts zur mondänen Sommerhauptstadt Europas, während Paris als die Winterhauptstadt galt. Elegante Luxushotels entstanden, die Spielbank öffnete ihre Pforten und das leuchtend weiße Kurhaus wurde quasi die „Zentrale“ von Baden-Baden.Das Baden-Badener Kurhaus besteht aus drei Teilen. Der Mittelteil wurde 1821 bis 1823 von Friedrich Weinbrenner errichtet. Er entwarf sein „Konversationshaus“ im klassizistischen Stil und baute es an der Stelle des ehemaligen Promenadenhauses. Der rechte Seitenflügel wurde 1853 bis 1854 ausgebaut, um das Casino aufzunehmen. Die prunkvollen Säle der berühmten Spielbank sind dem Stil der französischen Königsschlösser gestaltet. Den linken Seitenflügel schließlich errichtete man 1912 bis 1917 nach Plänen von August Stürzenacker.Auch heute noch ist das Baden-Badener Kurhaus oft Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens: hier kann man erstklassige Konzerte genießen, rauschende Ballnächte erleben oder sich zum Mitternachts-Dinner verabreden. Die Spielbank lädt ein, in einmaligem Ambiente sein Glück zu versuchen und die feinen Läden der Kolonnaden sind immer eine Versuchung wert.Bei einem Spaziergang durch den gepflegten Kurgarten kann man herrlich entspannen und anschließend ganz und gar in die prunkvolle Vergangenheit der Bäderstadt eintauchen.
Brustvergrößerung in Deutschland
Wer sind die Spezialisten für eine Brustvergrößerung in Deutschland? Auf der Karte sehen Sie alle Ärzte und Kliniken, die das myBody® Qualitätssiegel tragen und ausgewiesene Experten für eine Brustvergrößerung sind:
Brustvergrößerung in Deutschland
Weitere Experten für eine Brustvergrößerung
Das könnte Sie auch interessieren