Brustvergrößerung in Berlin Von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken
Sie haben sich für eine Brustvergrößerung entschieden und suchen jetzt einen Arzt mit Erfahrung, dem Sie vertrauen können? Folgende von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken in Berlin und Umgebung sind spezialisiert auf Brustvergrößerungen und informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch rund um Ihren Wunsch-Eingriff.
EXPERTEN-BERATUNG
Jetzt einen Vor-Ort-Termin oder eine Videosprechstunde bei
einer von myBody zertifizierten Klinik anfragen Vor-Ort-Termin oder Videosprechstunde bei einer zertifizierten Klinik anfragen. mehr


Dr. med. Andreas Gröger
Tauentzien Medical
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 5.000 € |
mit Implantat | ab 5.000 € |
mit Eigenfett | ab 2.500 € |
Implantatwechsel | ab 5.500 € |


Dr. med. Nidal Gazawi
Wahiba Ästhetik
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 5.200 € |
Brustvergrößerung mit runden Implantaten | ab 5.200 € |
Brustvergrößerung mit anatomischen Implantaten | ab 5.580 € |


Dr. med. Roman Frank
Praxis Dr. Frank
Zertifizierung


Dr. med. Pejman Boorboor
Dr. Pejman Boorboor
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 5.700 € |
mit Implantat | ab 5.700 € |
mit Eigenfett | ab 5.500 € |


Dr. med. Aschkan Entezami
Klinik am Pelikanplatz
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 5.000 € |
mit Eigenfett | ab 6.000 € |
Erfahrungen zur Brustvergrößerung in Berlin
Patientenfeedback im Rahmen der myBody-Qualitätssicherung
"Sport zu machen war nach der Brustvergrößerung überhaupt kein Problem, wenn auch eingeschränkt. Nach zwei Wochen habe ich begonnen, meine Beine zu trainieren und konnte auch schnell wieder joggen, natürlich mit einem fest sitzenden Sport-BH. Mit dem Oberkörper-Training habe ich etwas länger gewartet, die ersten Übungen nach etwa 6 Wochen und ein richtiges Workout erst nach 3 Monaten." Jacky aus Berlin, 28 Jahre
"Die Zeit nach der Brust-OP erlebt jede Frau anders. Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit meiner Brustvergrößerung sprechen und muss sagen, dass ich diesbezüglich meine doch großen Ängste vor den Schmerzen nicht bewahrheitet haben." Nicole aus Berlin, 34 Jahre
Erfahrungsbericht Brustvergrößerung
Brustvergrößerung
Ein volles Dekolleté mit einem üppigen Busen steht sinnbildlich für pralle Weiblichkeit. Frauen, deren Busen eher weniger diesem Ideal entspricht, leiden nicht selten darunter und denken über eine Brustvergrößerung nach, um sich ihre spärlich entwickelte Brust mit Implantaten aufbauen zu lassen. Das Aussehen der neuen Brust, d.h. Form und Größe des Silikonkissens, wird bei einer Brustvergrösserung entsprechend den individuellen Wünschen der Patientin ausgewählt. Für das Einsetzen der Implantate sind bei der Mehrzahl der Brustvergrößerungen nur relativ kleine Schnitte notwendig. mehr zur Brustvergrößerung
Warum werden Brustimplantate mit Kochsalzlösung bei einer Brustvergrößerung so selten verwendet?
Der große Vorteil von Kochsalzimplantaten ist die physiologische Ähnlichkeit zu unserer körpereigenen Flüssigkeit, so dass bei einer möglichen Beschädigung und dem Auslaufen des Implantats eine Resorption des Kochsalz ohne gesundheitliche Risiken geschieht. Dennoch wird Silikonkissen fast immer der Vorzug gegeben, da diese hinsichtlich Form und Gefühl den Kochsalzimplantaten überlegen sind. Ein mit Kochsalz gefülltes Brustimplantat fühlt sich immer härter und die Brust entsprechend unnatürlicher an.
Wie lange halten moderne Brustimplantate?
Die heutigen Brustimplantate sind nicht mehr vergleichbar mit denen der früheren Generation. Sie weisen eine wesentlich höhere Haltbarkeit auf. Sie halten in der Regel ein Leben lang, so dass Hersteller hochwertiger Implantate eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte geben. Obwohl sie theoretisch einmal eingesetzt für den Rest des Lebens im Körper der Patientin bleiben können und nicht wie früher nach 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden müssen, ist häufig nach dieser Zeit ein Implantatwechsel von vielen Patientinnen gewünscht, da der natürliche Alterungs- oder Absenkungsprozess die Brustform verändert hat.
Welche Komplikationen können bei der Brustvergrößerung auftreten?
Eine ästhetische Brustvergrößerung wird in Fachkreisen als vergleichsweise komplikationsarmer Eingriff betrachtet, da die Risiken überschaubar sind. Komplikationen, die bei jeder Operation wie auch bei der Brustvergrößerung auftreten können, sind Probleme mit der Wundheilung oder Nachblutungen. Ein spezifisches Risiko nach einer brustvergrößernden Operation ist die verstärkte Ausbildung einer sogenannten Kapselfibrose. Normalerweise ist die Kapsel, die sich natürlicherweise um das eingesetzte Brustimplantat bildet weich. Wenn sie sich verhärtet und zusammenzieht kann es zu unangenehmen Schmerzen und Brustverformungen kommen.
Was kostet eine Brustvergrößerung in Berlin?
Bei einer Brustvergrößerung, die in Deutschland durchgeführt wird, muss man mit Kosten zwischen 5.000 und 7.000 Euro rechnen. Eine Brustvergrößerung in Berlin liegt im unteren bis mittleren Bereich der Preisspanne und ist vergleichsweisegünstiger als eine Brustvergrößerung in Düsseldorf oder eine Brustvergrößerung in Stuttgart. Neben dem regionalen Aspekt bestimmen auch andere Faktoren den Preis einer Brustvergrößerung wie die angewandte Operationstechnik oder Typ und Marke des gewünschten Implantats. mehr zu Brustvergrößerung Kosten
Statur der Patientin: |
161 cm, 55 kg, Unterbrustumfang 78 cm, Brustumfang 86 cm |
Erreichtes Körbchen: |
75 C/D (Brustumfang 93 cm) |
Implantat: |
375 ml, anatomisch, Mentor |
Projektion: |
mittlere Höhe, 5,3 cm |
Zugang: |
Brustumschlagsfalte |
Lage: |
unter dem Brustmuskel |
Gesamtkosten: |
5.000 Euro (inkl. Übernachtung, etc.) |
Berlin Highlights
In Berlin gibt es viel zu entdecken. Sie können eine Brustvergrößerung in Berlin nutzen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Schloss Sanssouci in Berlin
Wer in Berlin zu Gast ist, sollte unbedingt auch einen Abstecher zum Schloss Sanssouci machen. Die Anlage, die Friedrich der Große 1744 in Auftrag gab, gilt ihrer Pracht wegen auch als „preußisches Versailles“. Der Monarch fertigte eigens dafür Skizzen an, die dem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff als Vorlage dienten. Der großzügige Park bietet auf über 287 Hektar wunderbare Zeugnisse höfischer Gartenbaukunst. Allein der Gang über die große Freitreppe, die über sechs Weinterrassen zum Schloss führt, ist ein Genuss. Da Friedrich der Große die französische Sprache außerordentlich liebte, nannte er das neu errichtete Lustschloss Schloss Sanssouci, was übersetzt soviel wie „ohne Sorge“ bedeutet. Hier zog sich der Monarch öfters zurück, um sich von schwierigen Regierungsgeschäften zu erholen oder sich der geliebten Kunst zu widmen. Gern wandelte er mit seinen Hunden zwischen Wein, Orangenbäumchen und Statuen umher. Schließlich ordnete er sogar an, nach seinem Tode in Schloss Sanssouci begraben zu werden. Einen schönen Nebeneffekt haben Berlin-Besucher, die Schloss Sanssouci entdecken. Die Lage des Schlosses in der reizvollen brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam lädt zu vielen weiteren Erkundungen ein. Mit der S-Bahn ist man von Berlin aus in rund 45 Minuten da. Das nutzen neben internationalen Touristen auch viele Berliner. Manch einer setzt sich zum Lesen in den Park, andere entdecken Geschichtsträchtiges in der Stadt. Man kann es bei einem Besuch in Potsdam genauso halten, wie es Friedrich der Große am 22. Juni 1740 zu Papier brachte: „Jeder soll nach seiner Facon selig werden“.
Brustvergrößerung in Deutschland
Wer sind die Spezialisten für eine Brustvergrößerung in Deutschland? Auf der Karte sehen Sie alle Ärzte und Kliniken, die das myBody® Qualitätssiegel tragen und ausgewiesene Experten für eine Brustvergrößerung sind:
Brustvergrößerung in Deutschland
Weitere Experten für eine Brustvergrößerung
Das könnte Sie auch interessieren